
Suchergebnisse
-
Der Nationalsozialismus und die Jahre vor Kriegsbeginn
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
-
Die SS
19.01.2015 - Im Nationalsozialismus verbreitete sie Angst und Schrecken, die sogenannte Schutzstaffel, kurz SS. Gegründet 1923 als Leibgarde Adolf Hitlers, stieg die SS unter Heinrich Himmler zur mächtigsten Organisation im nationalsozialistischen Regime auf. Sie war für die Geheimdienste verantwortlich und kommandierte die Polizei.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/die_ss/pwwbdiess100.html
-
Lebensborn - Kinder für die Nationalsozialisten
19.01.2015 - Blonde Haare, blaue Augen, ein gesunder Körper – Hitlers Idealbild eines Menschen war der "Arier". Unterstützt wurde Hitler in seinem Rassenwahn vor allem durch den Reichsführer der Schutzstaffel (SS), Heinrich Himmler. Dieser war es auch, der Ende 1935 den Verein Lebensborn gründete. Mithilfe von Lebensborn wollte Himmler die Geburtenrate arischer Frauen erhöhen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwielebensbornkinderfuerdienationalsozialisten100.html
-
1936 Heinrich Himmler leitet die SS
Heinrich Himmler, der Reichsführer der so genannten Schutzstaffel (SS), wird zum Chef der Polizei ernannt. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1936/heinrich-himmler-leitet-die-ss/
-
Paramilitär | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Zum einen sorgte die Schutzstaffel (kurz: SS) für die Sicherheit von Adolf Hitler und der hohen Politiker der NSDAP. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3718.html
-
Spezialeinheiten
09.07.2015 - Terror und Geiselnahmen, Erpressungen und Suizidversuche: Viele Situationen, für die die Polizei zuständig ist, sind von normalen Beamten im Streifendienst kaum oder gar nicht zu bewältigen. In solchen besonders gefährlichen oder komplizierten Lagen kommen die Spezialisten zum Einsatz. Sie stürmen Häuser, führen Verhandlungen, beobachten Verdächtige und schützen Zeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sondereinsatzkommandos waren in der Zeit des Nationalsozialismus Spezialeinheiten der SS (Schutzstaffel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/die_deutsche_polizei/pwiespezialeinheiten100.html
-
Das "Mädchenorchester"
19.01.2015 - Nur sehr wenige Menschen haben den Holocaust überlebt, darunter einige Musikerinnen des sogenannten "Mädchenorchesters" von Auschwitz. Sie konnten überleben, weil sie etwas mehr zu essen bekamen, weil sie ihren Körper pflegen durften, und weil sie ihre Persönlichkeit behalten konnten. Als Musikerinnen waren die jungen Frauen in Auschwitz mehr als nur eine Nummer, sie hatten eine Identität.
Aus dem Inhalt:
[...] Musik in Konzentrationslagern Während die "Schutzstaffel" (SS) den Massenmord an Millionen von Menschen organisierte, sorgte sie sich um das Wohl der eigenen Leute. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/auschwitz/pwiedasmaedchenorchester100.html
-
Schlesien
07.01.2015 - Schlesien ist ein uralter Landstrich, geprägt von den fruchtbaren Böden rechts und links der Oder und seiner Montanindustrie im Süden. Romantisch verklärt von Eichendorff, gepriesen von Goethe, war Schlesien seit der Völkerwanderung ein klassisches Durchzugsland. In grauer Vorzeit siedelten sich germanische und slawische Stämme in Schlesien an.
Aus dem Inhalt:
[...] August 1939 überfiel eine Einheit der SS ("Schutzstaffel") auf Befehl Adolf Hitlers die schlesische Radiostation bei Gleiwitz in der Nähe der polnischen Grenze. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwieschlesien100.html
-
Die Warschauer Aufstände
19.12.2014 - Sie werden häufig verwechselt. Auch dem ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist das einmal passiert. Doch viele Polen reagieren sehr empfindlich, wenn man den Warschauer Aufstand nicht vom Aufstand im Warschauer Ghetto unterscheidet. Beide Ereignisse sind Belege für die enorme Widerstandskraft und den Kampfgeist, die die Menschen in Polen in ihrer oft durch Unterdrückung und Fremdherrschaft gezeichneten Geschichte bewiesen haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Himmler, Reichsführer der SS (Schutzstaffel), hat es sich zum Ziel gesetzt, Warschau für Hitlers Geburtstag am folgenden Tag "judenfrei" zu präsentieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwiediewarschaueraufstaende100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|