
Suchergebnisse
-
Schmelzen und Erstarren
Als Schmelzen bezeichnet man den Übergang vom festen in den flüssigen Aggregatzustand, als Erstarren den umgekehrten Übergang vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Dabei gilt: Schmelztemperatur und Erstarrungstemperatur sind gleich groß.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schmelzen-und-erstarren
-
Arktiseis beginnt zu schmelzen
24.08.2018 - Bisher sind Forscher davon ausgegangen, dass es in 15 bis 20 Jahren im Sommer kein Eis mehr in der Artiktis gibt. Jetzt befürchten die Forscher, dass das deutlich früher geschehen könnte. Denn: Das älteste Eis der Arktis beginnt zu schmelzen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eis-der-arktis-beginnt-zu-schmelzen-100.html
-
Kann man mit der Sonne Stahl schmelzen?
06.09.2014 - Sie ist etwa 150 Millionen Kilometer von uns entfernt und dennoch unsere größte Energiequelle: die Sonne. Ihre Strahlung wird heute genutzt, um Strom zu erzeugen und Wasser zu erhitzen. Aber kann man mit Hilfe der Sonne Stahl schmelzen? Zuschauerin Susanne Roßmüller hat sich diese Frage gestellt und Kopfball-Reporterin Isabel Hecker probiert es aus.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0906/stahl.jsp?vote=5
-
Warum schmelzen immer mehr Gletscher?
30.10.2021 - In dem nordeuropäischen Land Island wurde am Wochenende eine Trauerfeier für einen Gletscher abgehalten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gletscher-werden-kleiner-und-verschwinden-100.html
-
Gletscher schmelzen, Trinkwasser in Gefahr
27.02.2021 - In Bolivien ist der Klimawandel zu spüren. Durch ihn schmelzen die Gletscher schneller. Sie sind eigentlich ein wichtiger Trinkwasser-Speicher.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bolivien-gletscher-schmelzen-100.html
-
Himalaya und Hindukusch: Viele Gletscher schmelzen
06.02.2019 - In den Gebirgsregionen von Himalaya und Hindukusch liegen die höchsten Berge der Welt. Dort gibt es auch viele Gletscher. Doch die sind bedroht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gletscherschmelze-am-himalaya-100.html
-
Wenn die Uhren schmelzen
23.01.2019 - Heute vor 30 Jahren ist Salvador Dalí gestorben – Wir stellen dir den genialen Künstler vor
https://www.duda.news/welt/wenn-die-uhren-schmelzen/
-
"Abstürze gehören zur Raumfahrt"
19.10.2005 - Als Anfang Oktober plötzlich der Funkkontakt zum Satellit "Cryosat" abgebrochen ist, da wussten hunderte Mitarbeiter der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zunächst gar nicht, dass das Ergebnis ihrer jahrelangen Arbeit soeben ins Meer gestürzt ist. Bernhard von Weyhe vom Weltraum-Kontrollzentrum in Darmstadt sprach mit dem Hellen Köpfchen über das Unglück und wie es nun weitergeht.
Aus dem Inhalt:
[...] Welt ist. Wenn die Ränder des ewigen Eises immer weiter abschmelzen, dann könnte der Meeresspiegel in der ganzen Welt ansteigen. Das wäre eine Katastrophe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1422.html
-
Die Entropie
Der Begriff Entropie wurde 1865 durch den deutschen Physiker RUDOLF CLAUSIUS (1822-1888) in die Physik eingeführt. Sie ist eine Größe, mit deren Hilfe man die Irreversibilität eines Vorganges kennzeichnen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] (1) Schmelzen und Sieden eines Stoffes: Beim Schmelzen und bei Sieden eines Stoffes wird bei einer bestimmten Temperatur (Schmelztemperatur, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-entropie
-
Aggregatzustände
Fast alle Stoffe können fest, flüssig oder gasförmig sein. Man spricht vom festen, flüssigen und gasförmigen Aggregatzustand. In welchem Aggregatzustand ein Stoff vorliegt, hängt von der Temperatur und auch vom Druck ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Die verschiedenen Aggregatzustandsänderungen haben spezielle Bezeichnungen: Schmelzen und Erstarren, Sieden und Kondensieren, Sublimieren und Resublimieren, Verdunsten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/aggregatzustaende
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|