
Suchergebnisse
-
Salmonellen - Unappetitliche Parasiten auf dem Rückzug
27.11.2013 - Salmonellen gehören zu den häufigsten Erregern von bakteriellen Magen-Darm-Entzündungen. Schlagzeilen von Salmonellen-verseuchten Produkten im Supermarkt und Salmonellen-Epidemien in Krankenhäusern gibt es immer wieder. Dabei infizieren sich immer weniger Menschen mit den unappetitlichen Bakterien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/parasiten/pwiesalmonellenunappetitlicheparasitenaufdemrueckzug100.html
-
Salmonellen in der Schokolade?
13.04.2022 - Einige Schokoprodukte werden vorsichtshalber aus den Supermarktregalen genommen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schokoeier-salmonellen-verdacht-100.html
-
Wie kann man Gammelfleisch erkennen?
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
-
Erkrankungen von Magen und Darm
An jeder Straßenecke locken im Hochsommer die Eisstände. Kaum einer kann da widerstehen und kaum einer denkt daran, dass diese kühle Leckerei auch krank machen kann. Denn gerade in der heißen Sommerzeit vermehren sich Krankheitserreger leider in unglaublicher Schnelligkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der Nahrung nehmen wir sie auf und haben danach die Probleme, leiden unter Durchfall, Erbrechen und sogar Fieber. Salmonellen Sie haben im Sommer Hochsaison. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erkrankungen-von-magen-und-darm
-
Hygiene
Hygiene (griech. hygiena ) bedeutet so viel wie Gesundheitspflege und -lehre. Unterschieden werden die Psychohygiene, bei der es um den gesunden Geisteszustand eines Menschen geht, die öffentliche Hygiene, die gesetzlich geregelt ist und Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung und zur Förderung der Volksgesundheit beinhaltet, und die persönliche Hygiene.
Aus dem Inhalt:
[...] der Speisen, um z. B. eine Infektion durch Salmonellen auszuschließen. Einige grundlegende Regeln sind z. B. Hände waschen, Schmuck und Ringe vermeiden, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hygiene
-
Darmerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen und gehen nicht selten auf unvernünftige Lebensweise zurück. Aufregung, Stress, unregelmäßige Mahlzeiten, zu viel Alkohol und Nikotin und vieles mehr verursachen Beschwerden, die harmloser Natur sein können.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Behandlung ist je nach Zustand der Geschwüre eine Kombination von Operation, der Gabe von Medikamenten (Chemotherapie) und Bestrahlung. Salmonellen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/darmerkrankungen
-
Erkrankungen des Magens
Magen-Darm-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen und gehen nicht selten auf unvernünftige Lebensweise zurück. Aufregung, Stress, unregelmäßige Mahlzeiten, zu viel Alkohol und Nikotin und vieles mehr verursachen Beschwerden, die harmloser Natur sein können.
Aus dem Inhalt:
[...] Salmonellen Magenspiegelung Darmerkrankungen Wurmbefall Reizmagen Hämorrhoiden Magenerkrankungen Spulwurm Madenwurm Typhus Magengeschwür Gastritis Cholera [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erkrankungen-des-magens
-
Magenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen und gehen nicht selten auf unvernünftige Lebensweise zurück. Aufregung, Stress, unregelmäßige Mahlzeiten, zu viel Alkohol und Nikotin und vieles mehr verursachen Beschwerden, die harmloser Natur sein können.
Aus dem Inhalt:
[...] Gastroskopie Salmonellen Magenspiegelung Darmerkrankungen Wurmbefall Reizmagen Hämorrhoiden Magenerkrankungen Spulwurm Madenwurm Typhus Magengeschwür Gastritis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/magenerkrankungen
-
Hefeballon
Hast du schon einmal Bakterien oder Pilzen bei der Arbeit zugesehen? Natürlich nicht, denn sie sind ja auch viel zu klein. Man kann sie nur unter einem Mikroskop erkennen. Einige Bakterien, wie zum Beispiel Salmonellen, können gefährliche Krankheiten auslösen; das hat Großvater mir erzählt. Es gibt aber auch Bakterien und Pilze, die zum Zubereiten von Essen sehr wichtig sind.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=587&titelid=4691&titelkatid=0&move=-1
-
Die Frage der Woche: "Warum bekommt man manchmal Durchfall?"
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Julian M. aus Ingelheim: Warum bekommt man manchmal Durchfall? Hier erfahrt ihr die Antwort
Aus dem Inhalt:
[...] Bekannte Erreger sind Rotaviren, Noroviren, Cholerabakterien oder Salmonellen. Die Cholera ist weltweit verbreitet, in Deutschland zum Glück sehr selten. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-warum-bekommt-man-manchmal-durchfall.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|