
Suchergebnisse
-
1934 Ausschaltung der SA
Hitler opfert die SA für die Reichswehr. Der angebliche Röhm-Putsch dient als Vorwand, die unberechenbare SA und ihren Führer ausz ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1934/ausschaltung-der-sa/
-
Aerospatiale SA 341 Gazelle
16.11.2009 - Die Aerospatiale SA 341 Gazelle ist ein fränzösisch/englischer Mehrkampfhubschrauber . Der erste Flug fand am 7. April 1967 statt. Von diesem Hubschrauber gibt es zwei Varianten, die SA 341 Gazelle und die SA 342 Gazelle . Die SA 432 Gazelle ist besitzt ein stärkeres Triebwerk. Berühmt wurde dieser Hubschrauber durch den Kinofilm "Das fliegende Auge" .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20904
-
Aerospatiale SA-365 C Dauphin 2
17.11.2009 - Aerospatiale SA-365 C2 Dauphin 2 Dieser französische Hubschrauber ist ein mittelschwerer Ganzmetall-Mehrzweckhubschrauber. Es gibt mehrere verschiedene Versionen mit einem oder zwei Triebwerken. Der erste Flug eines Hubschraubers dieser Serie fand am 2. Juni 1972 statt. Aerospatiale SA-365 C3 Dauphin 2 Weltweit wird dieser Hubschrauber für Rettungs-, Polizei- und Transportaufgaben verwendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20888
-
Der Nationalsozialismus und die Jahre vor Kriegsbeginn
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
-
Die Entwicklung der NS-Bewegung
Die 1920 gegründete NSDAP war nach militärischen Grundsätzen aufgebaut. An ihrer Spitze stand seit 1921 ADOLF HITLER als „Führer“. In den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik zeigte sich die Partei als extrem gewaltbereit und versuchte 1923 einen Staatsstreich anzuzetteln.
Aus dem Inhalt:
[...] Wehrverband, die Sturmabteilung en, kurz SA. Die Mitgliederzahl der NSDAP war anfangs noch relativ gering. Ende 1922 zählte die Partei nur rund 10 000 Mitglieder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-entwicklung-der-ns-bewegung
-
Machtübertragung an Hitler
Am 30. Januar 1933 übertrug HINDENBURG HITLER die Macht, indem er ihn als Reichskanzler berief. Seit 1930 regierten in Deutschland aufgrund von Notstandsverordnungen nur noch Präsidialkabinette, die keine Mehrheit im Parlament besaßen.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter der Regierung PAPEN wurde das Verbot des Eintritts von Nationalsozialisten in die Reichswehr aufgehoben, und am 16. Juni wurde das Verbot der SA und SS aufgehoben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/machtuebertragung-hitler
-
Nationale Strömungen im 19. Jh.
Das 19. Jh. war die Zeit der politischen Neuordnung nach den napoleonischen Kriegen, des Kapitalismus und der Industrialisierung. Vor allem aber war es die einsetzende Nationalstaatenbildung in Mittel- und Osteuropa, die einen immensen Einfluss auf die Musikkultur ausübte und die Herausbildung eigenständiger nationaler Musikstile zur Folge hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Beispiel dafür ist seine erste Oper „Schisn sa zaja“ („Ein Leben für den Zaren“) aus dem Jahr 1836. Die Uraufführung am 27.11.1836 wird musikhistorisch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/nationale-stroemungen-im-19-jh
-
Neuer Kanon für Kinder – Der Wurm von Sean Kollak
Der Wurm ist ein lustiger Kanon für Kinder. Idee und Text stammen von Reime-Macher Sean Kollak, veröffentlicht unter CC BY SA auf www.reimix.de
http://www.reimix.de/kanon-kinder-der-wurm-von-sean-kollak/
-
Papas Geburtstag ( August Heinrich Hoffmann von Fallersleben )
05.04.2009 - Papas Geburtstag Ist kein schönerer Tag doch In der Welt so wie heut! Und es hat unser Herze Sich noch nie so gefreut. Ja, wir freuen uns alle Heissa heissassa sa! Denn es ist dein Geburtstag, Lieber, guter Papa! Und wir wanden dir Kränze, Und wir flochten hinein Unsre innigsten Wünsche Für dein Wohl und Gedeih'n.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19360
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|