
Suchergebnisse
-
Nachwachsende Rohstoffe
Wenn man die Zeitung liest, wird man fast täglich etwas über das Thema der knapp werdenden fossilen Rohstoffe finden können. Die wichtigste Frage ist wohl: Wie wird unsere Energieversorgung in einigen Jahren aussehen?
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/nachwachsende-rohstoffe
-
Rohstoffe
Rohstoffe müssen vor ihrem Einsatz aufbereitet werden. Je nach ihrer Herkunft unterscheidet man mineralische, fossile, nachwachsende und Sekundärrohstoffe. Die für chemisch-technische Prozesse als Ausgangsstoffe benötigten Rohstoffe müssen meist erst aufbereitet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/rohstoffe
-
Rohstoffe und Bewirtschaftung von Land und Meeren
Rohstoffe in Form von Bodenschätzen wie Erz, Kohle, Erdöl und Erdgas sind nicht erneuerbar. Auch wenn die Schätzungen über die Vorräte und ihre Verfügbarkeit unterschiedlich ausfallen, steht fest, dass sie in nicht allzu ferner Zukunft erschöpft sein werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rohstoffe-und-bewirtschaftung-von-land-und-meeren
-
Rohstoffe, nachwachsende
Wenn man die Zeitung liest, wird man fast täglich etwas über das Thema der knapp werdenden fossilen Rohstoffe finden können. Die wichtigste Frage ist wohl: Wie wird unsere Energieversorgung in einigen Jahren aussehen?
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/rohstoffe-nachwachsende
-
Nachwachsende Rohstoffe
Öl, Benzin und Gas werden immer teurer, deshalb werden nachwachsende Rohstoffe in der heutigen Welt immer wichtiger. Was genau nachwachsende Rohstoffe sind und wie sie uns heute …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/nachwachsende-rohstoffe.html
-
Wie viel sind die Rohstoffe in einem schrottreifen Auto wert?
30.03.2015 - Rohstoffe sind ein knappes Gut und deshalb sehr begehrt. Die Preise für Metalle sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Schrottautos sind inzwischen ein begehrter Rohstofflieferant: In ihnen sind viele der begehrten Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer verbaut. Kopfball-Reporter Adrian Pflug will wissen, was sein altes Auto noch wert ist: Auf einem Schrottplatz zerlegt er es in seine Bestandteile und kassiert dann kräftig ab.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0328/auto.jsp?vote=5
-
Sekundärrohstoffe
Sekundärrohstoffe sind durch Recycling zurückgewonnene Rohstoffe, die für neue Produktionsprozesse verwendet werden können. Dazu gehören u.a. Glas, Papier, Kunststoffe. Rohstoffe lassen sich unterteilen in Primärrohstoffe und Sekundärrohstoffe.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/sekundaerrohstoffe
-
Nachwachsende Rohstoffe
31.05.2007 - Landwirte erzeugen nicht nur Nahrungsmittel. Aus sogenannten nachwachsenden Rohstoffen wie Raps, Flachs, Sonnenblumen oder Hanf lassen sich z. B. Öle für Schmiermittel oder Fasern für Stoffe gewinnen. Aus Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Raps lassen sich Öle gewinnen, die in der Industrie eingesetzt werden, aus den Fasern des Flachses lässt sich Leinen herstellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1590
-
Rohstoffe zur Schwefelsäureherstellung
Zur Herstellung von Schwefelsäure wird Schwefeldioxid benötigt, das aus verschiedenen Rohstoffen gewonnen werden kann. Der wichtigste Rohstoff ist elementarer Schwefel, der im sogenannten FRASCH-Verfahren abgebaut wird oder bei der Entschwefelung von Erdöldestillaten erhalten wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/rohstoffe-zur-schwefelsaeureherstellung
-
"Cradle to Cradle" – Rohstoffe im Kreislauf
21.03.2012 - Er ist Chemiker und Verfahrenstechniker, Visionär und Unternehmer: Michael Braungart. Gemeinsam mit dem amerikanischen Architekten William McDonough hat er das "Cradle to Cradle"-Konzept ("Von der Wiege bis zur Wiege") entwickelt. Würden wir dieses befolgen, würden wir keinen Müll mehr produzieren. Alle Dinge, die nach diesem Prinzip entstehen, wären entweder komplett abbaubar, oder die verwendeten Materialien könnten wieder und wieder verwendet ...
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/metallrohstoffe/pwiecradletocradlerohstoffeimkreislauf100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|