
Suchergebnisse
-
Reportage
Der Begriff Reportage (report) stammt aus dem Lateinischen. Das Wort reportare bezeichnet dort nämlich den Vorgang des Zusammentragens, aber auch zurückbringen. Demnach ist die Reportage eine Bezeichnung für eine Art der journalistischen Berichterstattung (reporting).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/reportage
-
Reportage
Reportagen sind Augenzeugenberichte, also Berichte über ein selbst erlebtes Ereignis. Häufig sind Reportagen journalistische Beiträge für Zeitung, Rundfunk und Fernsehen. Es gibt aber auch Reportagen in Buchform. Das können sowohl Reiseberichte, Gesprächsprotokolle oder lange Interviews wie auch erfundene literarische Texte sein, die sich der Stilmittel der Reportage bedienen.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/reportage.html
-
Reportage: Eine Krankheit, die bleibt | Motzgurke.TV
Jule hat Diabetes. Diese Krankheit wird sie durch ihr ganzes Leben begleiten. Reporterin Lina erfährt, was das für eine Krankheit ist und worauf Jule im Alltag achten muss.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=365316/98bvgw/index.html
-
Reportage: Lina trifft Anna F. | motzgurke.tv
Die Sängerin Anna F. ist hübsch, erfolgreich und hat unglaublich viele Talente. Da kann man ganz schön neidisch werden...
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/neidannaf/-/id=248850/nid=248850/did=412370/1bvmg8i/index.html
-
Eine Reportage schreiben
Endlich - die Interviews und Fotos sind im Kasten, du hast deine Aufzeichnungen beisammen. Jetzt geht´s ans eigentliche Schreiben. Worauf kommt es an? Reportagen sind Texte mit vielen Facetten: Eine Reportage kombiniert spannende und überraschende Aspekte mit persönlichen Einblicken, die das Mitgefühl des Lesers wecken sollen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=412&titelkatid=0&move=-1
-
Reportage
14.02.2012 - Die Reportage ist die große Kunst des Journalisten. Doch jeder hat mal klein angefangen. Also lass dich nicht abschrecken und werde zum rasenden Reporter! Bei der Reportage wird ein bestimmtes Ereignis näher betrachtet. Dieses hat der Reporter selbst erlebt. Es ist also ein Erlebnisbericht. Hier wird der Leser zu einem Schauplatz mitgenommen. Bei der Themenwahl einer Reportage sind dir keine Grenzen gesetzt. Je weniger bekannt das Thema, umso besser.
https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/reportage
-
Die GEOlino Reportage (Vol. 1-3)
Genau so sollten gute Reportagen sein: eine spannende, abwechslungsreiche und teils überraschende Themenwahl, gut gefilmt und vollgepackt mit tollen Geschichten …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/geolino-reportagen.html
-
Reportage: Was ist auch mit Behinderung möglich? | Motzgurke.TV
06.10.2015 - Vivian ist mit Dergin verabredet. Seit seiner Kindheit sind seine Beine gelähmt. Das hat ihn aber nie von dem abgehalten, was er liebt - dem Tanzen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/reportagebehinderung/-/id=248850/nid=248850/did=372334/q0ufnb/index.html
-
Reportage: Wer denkt sich Tänze aus? | Motzgurke.TV
23.09.2015 - Bella Garcia ist die Stammchoreographin der Berliner Band "Seeed". Für sie hat sich Bella schon ganz viele Tänze einfallen lassen. Wie das geht, das zeigt sie Nelly.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/choreographinbellagarcia/-/id=248850/nid=248850/did=373612/fsfery/index.html
-
Reportage: Barfußwege - Wandern "unten ohne"
02.05.2014 - Manchmal riechen sie nach Käse oder es wachsen Pilze auf ihnen. Man bemerkt sie meist nur, wenn sie wehtun. Dabei tragen sie uns unser ganzes Leben lang und sind richtige Sensibelchen. Unsere Füße werden nur wenig beachtet und fast ständig in Socken und Schuhe verpackt. Dabei könnten sie fast so gut fühlen wie unsere Hände.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/fuehlen_der_unterschaetzte_sinn/pwiereportagebarfusswegewandernuntenohne100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|