
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
rennpause (2 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Trabant 601 - der Trabbi
30.08.2004 - Der Trabbi was DAS Auto der DDR. Die „Rennpappe“ wurde von 1958 bis 1992 über drei Millionen mal verkauft. Heute sieht man den Trabbi auch in Ostdeutschland immer seltener, denn der Zahn der Zeit nagt an den letzten Kultautos.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/548.html
-
Der Trabi - Kultauto aus der DDR
Vor zehn Jahren wurde der letzte Trabi produziert. Wenn ihr wissen wollt, warum das Kultauto auch Rennpappe genannt wurde, und woher der Name Trabant stammt, dann lest hier …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-trabi-kultauto-aus-der-ddr.html
-
Der Trabi
Vor genau zehn Jahren wurde der letzte Trabi produziert. Wenn ihr wissen wollt, warum das Kultauto auch Rennpappe genannt wurde, und woher der Name Trabant stammt, dann lest …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-trabi.html
-
Trabi
24.03.2010 - Der Trabant, kurz Trabi, ist ein Auto, das in der früheren DDR produziert wurde. Der Trabi war die mit Abstand häufigste Automarke der DDR.
Aus dem Inhalt:
[...] leichte Hülle hat dem Trabi auch seinen Spitznamen „Pappe“ oder „Rennpappe“ eingebracht – in Wirklichkeit handelte es sich aber nicht um Papier, sondern um einen Kunststoff. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/t/lexikon-trabi-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|