
Suchergebnisse
-
Der Reif (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
19.08.2008 - Der Reif Der Reif ist ein geschickter Mann: O seht doch, was er alles kann! Er haucht nur in den Wald hinein, Wie ist verzuckert schön und fein Ein jeder Zweig und Busch und Strauch Von seinem Hauch! Wie schnell es ihm von Händen geht! Kein Zuckerbäcker das versteht. Und alles fein und silberrein, Wie glänzt es doch im Sonnenschein!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17894
-
Warum fallen Äpfel vom Baum, wenn sie reif sind?
Sind die Äpfel zu schwer, dann fallen sie eben vom Baum. Nein, so einfach ist es nicht. Schließlich liegen auch oft kleinere Äpfel unter einem Baum. Es scheint, als würde sich der Baum selbst dazu entscheiden, seine Äpfel – wenn sie reif sind – abzuwerfen. Und fast so ist es auch:. Pflanzen haben ebenso wie Menschen Hormone, die die Stoffwechselvorgänge steuern.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/warum-fallen-aepfel-vom-baum-wenn-sie-reif-sind-55247.html
-
Tau, Reif und Raureif
14.01.2006 - Hier findest du die Karte: Tau, Reif und Raureif. Sie ist im Ordner "Jahreszeiten" - "Winter" eingeordnet... Hier findest du eine Wissenskarten über „Eisblumen und ihre Entstehung ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1396
-
Beerenobst: Jetzt reif im Garten!
26.06.2018 - Im Sommer reifen viele verschiedene Beerensorten. Du findest sie in vielen Gärten und auf Märkten. Auch im Supermarkt ist das Angebot jetzt groß.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/beerenobst-jetzt-reif-im-garten/
-
Tau - Reif - Raureif
16.11.2008 - Tau Kühlt sich die Luft ab, sinkt auch ihre Aufnahmefähigkeit für den in ihr enthaltenen Wasserdampf. Die relative Feuchte (der vorhandene Prozentsatz des möglichen Feuchtigkeitsgehalts) steigt daher an. Die Temperatur, bei der 100 Prozent relative Feuchte erreicht werden, heißt der Taupunkt , denn bei weiterer Abkühlung kondensiert die Feuchtigkeit in feinen Tröpfchen aus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1395
-
Klein, fruchtig und voller Vitamine – die Kirschen sind reif!
09.07.2015 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministerium.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/klein-fruchtig-und-voller-vitamine-die-kirschen-sind-reif/
-
Der Reif (Fallersleben)
Aus dem Inhalt:
[...] Der Reif (Fallersleben) Quelle: Copyright © 2009 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9070
-
Reif, grün und aromatisch – Gartenkräuter ernten
25.08.2015 - Anleitung zur Ernte und Konservierung von Gartenkräuter
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/reif-gruen-und-aromatisch-gartenkraeuter-ernten/
-
Die Esskastanien sind reif
01.10.2014 - Geerntet werden Esskastanien von September bis November - auch in Hessen!
https://www.oekoleo.de/artikel/die-esskastanien-sind-reif/
-
Reife Früchtchen
18.03.2005 - Hast du Nektarinen, Pfirsiche oder Avocados gekauft, die noch hart und unreif sind? Wenn du nicht so lange warten willst, bis sie schön weich und saftig sind, haben wir einen guten Tipp für dich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/989.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|