
Suchergebnisse
-
Gesundheitssystem
05.01.2015 - Es ist Deutschlands größter, schwierigster und wohl auch ältester Patient: das Gesundheitssystem. 1883 führte Reichskanzler Otto von Bismarck die gesetzliche Krankenversicherung ein. Es folgten eine Unfallversicherung sowie eine Alters- und Invalidenversicherung. Seitdem wird an dem Patienten herumgedoktert.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/gesundheitssystem/pwwbgesundheitssystem100.html
-
1898 Tod Otto von Bismarcks
Der 1890 zurückgetretene Reichskanzler Otto von Bismarck stirbt im Jahr 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1898/tod-otto-von-bismarcks/
-
Nationalstaaten - Kaiser Wilhelm I.
Erster Kaiser des Deutschen Reiches wurde der preußische König Wilhelm I. Im Spiegelsaal von Versailles wurde der preußische König Wilhelm I. am 18. Januar 1871 zum Kaiser gekrönt. Eigentlich war er gar nicht so gerne Kaiser, sondern lieber preußischer König. Doch sein Reichskanzler Otto von Bismarck hatte ihn quasi genötigt, die Krone anzunehmen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/nationalstaaten/epoche/dt-reich/ereignis/kaiser-wilhelm-i.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120&ut2=102
-
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein deutscher Politiker . Er leitete die Regierung von Preußen , einem großen deutschen Staat , den es heute nicht mehr gibt. Durch Preußen wurde Deutschland ein einziger, gemeinsamer Staat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Otto_von_Bismarck
-
Bismarck und das Deutsche Kaiserreich
17.11.2011 - Seine Markenzeichen waren Pickelhaube und Schnauzbart. Bismarck war Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches von 1871. Bismarck löste nicht weniger als drei Kriege aus und beeinflusste die neuere deutsche Geschichte wie kaum ein anderer vor ihm. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser berühmten und umstrittenen Persönlichkeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3324.html
-
Otto von Bismarck
23.04.2014 - Er ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Durch seine von "Blut und Eisen" geprägte Kriegspolitik erlangte Preußen die unangefochtene Vormachtstellung in Kontinental-Europa. Otto von Bismarck wurde zum Volkshelden, zum Gründervater und zum ersten Kanzler des Deutschen Reiches.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto_von_bismarck_der_eiserne_kanzler/pwwbottovonbismarckdereisernekanzler100.html
-
Sozialstaat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Als Sozialstaat bezeichnet man einen Staat, der um soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit für alle seine Bürgerinnen und Bürger bemüht ist. Vereinfacht gesagt: ein solcher Staat betreibt Sozialpolitik. Was heißt das genau, wie hat sich der Sozialstaat entwickelt und warum heißt es oft, dass der Sozialstaat in Deutschland in der Krise sei?
Aus dem Inhalt:
[...] Revolution verarmten viele Menschen. Der damalige deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck war überzeugt, dass eine Kranken-und Unfallversicherung die Probleme [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3609.html
-
Kaiser Wilhelm II.
23.01.2014 - "Zu Großem sind wir noch bestimmt, und herrlichen Tagen führe ich euch noch entgegen." Ein großes Versprechen des deutschen Kaisers Wilhelm II, der die Monarchie wenige Jahrzehnte später im Deutschen Reich zu Grabe tragen sollte. Ganz falsch liegt er dennoch nicht mit seinem Versprechen. Das Deutsche Reich erlebt in seiner Regentschaft einen unglaublichen Aufschwung und die Menschen leben in Frieden.
Aus dem Inhalt:
[...] und als Kaiser ist er sogar oberster Kriegsherr. Reichskanzler Otto von Bismarck Wilhelm II. will selbst politisch gestalten und erhebt Anspruch auf ein eigenes [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/kaiser_wilhelm_der_zweite/pwwbkaiserwilhelmii100.html
-
Deutsche Kolonialpolitik in Afrika – Hereroaufstand
Auch in Deutschland gab es seit den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts Bestrebungen zur Erwerbung von Kolonialbesitz. Dies waren zu Anfang hauptsächlich von hanseatischen Kaufleuten getragene Bestrebungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Westafrikakonferenz tagte vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 unter dem Vorsitz des Reichskanzlers OTTO VON BISMARCK in Berlin. Dreizehn europäische Staaten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/deutsche-kolonialpolitik-afrika-hereroaufstand
-
1890 Georg Leo Graf v. Caprivi wird Reichskanzler
Der erste Kanzler nach Bismarck heißt Leo von Caprivi. Er setzt auf Aussöhnung. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1890/georg-leo-graf-v-caprivi-wird-reichskanzler/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|