
Suchergebnisse
-
Neue Trinkfreiheit in Großbritannien
25.11.2005 - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatten viele Briten Grund zur Freude: Nach rund 90 Jahren wurde ein Gesetz außer Kraft gesetzt, wonach alle Kneipen und Bars pünktlich um 23 Uhr schließen mussten. In Zukunft dürfen Engländer Alkohol trinken, wann immer sie es wollen. Doch nicht alle sind darüber begeistert.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Briten und Touristen, die das Land besuchten, ärgerten sich sehr darüber, dass man um Punkt 23 Uhr aus den "Pubs" (typisch englische Kneipen, gesprochen "Pabs") geworfen wurde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1459.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Jungen in der Pubertät
01.02.2012 - Die Pubertät bei Jungen beginnt im Alter von neun bis elf Jahren und ist mit etwa 18 bis 19 Jahren abgeschlossen. Wie verläuft die Pubertät bei Jungen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-jungen-zum-jungen-mann/
-
Pubertät
01.02.2012 - Für Eltern ist sie meist die schlimmste Zeit, für Jugendliche die vielleicht schwierigste, aber oft auch spannendste Zeit ihres Lebens: die Pubertät. Aber was genau passiert im Körper und was verursacht diese psychischen und körperlichen Veränderungen? Wie übersteht man die Pubertät am besten?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet-bei-maedchen-und-jungen.html
-
Weimarer Republik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Die Weimarer Republik in Deutschland gilt als kurze demokratische Zwischenphase in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Die Zeit der Weimarer Republik war von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekennzeichnet, die sich am Versailler Vertrag, an der Arbeitslosigkeit und an wirtschaftlicher Not der Bevölkerung entzündeten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3165.html
-
Das Grundgesetz der BRD
22.05.2009 - In diesen Tagen feiern wir das 60-jährige Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und damit auch den 60. Geburtstag des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, der geltenden Verfassung für den deutschen Staat. Aber was genau ist das Grundgesetz, was beinhaltet es und warum ist es so wichtig, dass es ein Grundgesetz gibt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2826.html
-
Volksrepublik China
02.08.2004 - China ist kein "normales" Land - seine Größe, Einwohnerzahl und Vielfalt machen es beinahe zu einem eigenen Kontinent. Mit seiner weit in die Vergangenheit reichenden Geschichte ist China eine Ausnahmeerscheinung. In den letzten Jahren wächst auch wieder die politische und wirtschaftliche Bedeutung des durch den Drachen symbolisierten "Reichs der Mitte".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/181.html
-
China zur Zeit der beiden Weltkriege
07.08.2008 - Mit dem Sturz der Qing-Dynastie war auch das Ende der Kaiserzeit gekommen. Die "Republik China" wurde gegründet, aber mehrere Provinzen rebellierten und strebten die Unabhängigkeit an. Während des Ersten Weltkrieges war China fast ausschließlich mit diesen inneren Konflikten beschäftigt. Im Zweiten Weltkrieg dagegen kam es wieder zum Krieg mit dem Erzfeind Japan. Gleichzeitig lieferten sich die "Kommunisten" und die "Nationalisten" einen Bürgerkrieg. Nach ihrem Sieg rief die "Kommunistische Partei" am 1. Oktober 1949 die "Volksrepublik China" aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2674.html
-
Obama oder McCain - wer wird ins Weiße Haus einziehen?
28.10.2008 - Das Duell zwischen dem Demokraten Barack Obama und dem Repubikaner John McCain um die Präsidentschaft in den USA verschärft sich kurz vor dem Tag der Entscheidung dramatisch. Keine Partei schreckt davor zurück, den Gegenkandidaten mit fragwürdigen, teils illegalen Mitteln möglichst schlecht aussehen zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2736.html
-
Kongresswahlen in den USA
08.11.2006 - Die Republikaner haben bei den Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten eine deutliche Niederlage erlitten. Die Demokraten bilden erstmals seit 1994 sowohl die Mehrheit im Repräsentantenhaus als auch im Senat. Die Wähler haben Präsident einen eutlichen Denkzettel verpasst, da sie mit seiner Politik - vor allem mit dem Krieg im Irak - nicht einverstanden sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1893.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|