
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Popol Vuh - das heilige Buch der Maya | Schöpfungsgeschichte
22.01.2016 - Mais ist für die Maya sehr wichtig: Ihre Schöpfungsgeschichte erzählt, dass die Götter die ersten Menschen aus Mais geschaffen haben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/maya/-/id=22914/nid=22914/did=25716/4vezu8/index.html
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
Aus dem Inhalt:
[...] findet man zum Beispiel im Dresdner Codex. Berühmt sind auch die prophetischen "Chilam-Balam-Bücher" und der Schöpfungsmythos "Popol Vuh", die zwischen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Indianer: Das Reich der Maya
31.10.2009 - Das Reich der Maya war eine der drei großen amerikanischen Hochkulturen in der Zeit vor der spanischen Eroberung des Kontinents ab 1492 - dem Jahr, in dem Christoph Kolumbus amerikanischen Boden betrat. Die beiden anderen großen Kulturen waren die der Azteken und die der Inka. Die Kultur der Maya wird bewundert und bestaunt - übrig geblieben sind bis heute beeindruckende Bauwerke, Bildhauereien und die zunächst mündlich überlieferte Poesie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2909.html
-
Guatemala - Sprachen in Guatemala
25.07.2017 - Guatemala ist das Land in Mittelamerika mit dem höchsten Anteil indigener Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] oder auszuatmen. In Quiché wurde auch das Popol Voh geschrieben, das heilige Buch der Quiché. Ein Stück daraus lautet: Are utzijoxikwa’e, k‘akatz‘ininoq, k‘akachamamoq, katz‘inonik, k‘akasilanik, k‘akalolinik, katolonapuchupakaj. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/leute/sprachen-in-guatemala/
-
Mais - die heilige Pflanze der mexikanischen Indios
12.05.2014 - Die Ureinwohner Mexikos kannten den Mais schon vor 7000 Jahren. Die Indios schätzten das einfach anzubauende Getreide, das sich im Lauf der Jahrtausende zu ihrer Lebensgrundlage entwickelte. Von Mexiko aus verbreitete sich der Mais zunächst über den amerikanischen Kontinent. Erst durch Christoph Kolumbus gelangte er auch nach Europa und schließlich auf alle anderen Kontinente.
Aus dem Inhalt:
[...] aus ihm den Menschen: In dieser oder ähnlicher Form findet sich der Ursprungsmythos bei vielen mesoamerikanischen Völkern, beispielsweise im Popol Vuh, dem heiligen Buch [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/mais_ein_korn_fuer_alle_faelle/pwiemaisdieheiligepflanzedermexikanischenindios100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|