
Suchergebnisse
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Von Eisbergen und Gletschern
15.05.2006 - Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. Heute sind die letzten Reste dieser Gletscher aus der Eiszeit am Nordpol zu finden. Professor Johannes Preuss ist ihnen auf der Spur. In der Kinderuni Mainz hat er viele Geheimnisse um das kalte Element gelüftet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1702.html
-
Die schwersten Tiere
Die schwersten Tiere der Welt - in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst! Plus: spannende Infos dazu! In Filmen sehen auch große Tiere oft süß aus und bei weitem nicht so groß und schwer, wie in Wirklichkeit. Allein der Eisbär und die Lederschildkröte bringen schon so viel Gewicht auf die Waage wie ein Kleinwagen.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/58-schwersten-tiere.html
-
Eisbär (Ausführliche Version - Text wird vorgelesen)
10.07.2008 - Der Eisbär Der Eisbär, der auch als Polarbär bezeichnet wird, ist - nach den Kodiakbären, der mit Abstand größten Unterart der Braunbären - das zweitgrößte lebende Landraubtier. Die Eisbären sind eng mit den Braunbären verwandt. Verbreitung und Lebensraum Eisbären leben ausschließlich im Polargebiet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17730
-
Eisbär
Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiak-Bär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe. Auch wenn das Fell eines Eisbären weiß erscheint, sind die Haare eigentlich transparent und innen hohl. Das hat seinen guten Grund, denn dadurch können sie die Wärme des Sonnenlichts direkt unter die Haut leiten.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html
-
Eisbär
Der Eisbär oder Polarbär ist eine Art der Säugetiere . Der Eisbär ist das größte aller Raubtiere , die auf dem Land leben. Es gibt sie nur in der Arktis . Dort kommen sie normalerweise bis auf etwa 200 Kilometer an den Nordpol heran.
https://klexikon.zum.de/wiki/Eisb%C3%A4r
-
Filmtipp: Der weiße Planet
02.01.2007 - Die französisch-kanadische Produktion "Der weiße Planet" läuft seit dem 28. Dezember in den Kinos. Der Dokumentarfilm nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise in eine fremde Welt. Wir erleben die einzigartige Tierwelt und faszinierende Landschaften im "ewigen Eis" - der Arktis.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir begegnen mayestätischen Polarbären, wandernden Rentieren, die dort Karibus genannt werden, tanzenden Seehunden, hungrigen Wölfen und prachtvollen Fischen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1941.html
-
Eisbären - Lösung
28.05.2007 - Eisbären Eisbären sind riesige Raubtiere. Sie können bis zu 2,5 Meter lang werden. Eisbären leben in der Antarktis im nördlichen Polarmeer. Deshalb bezeichnet man sie auch als Polarbären. Ihr Lebensraum sind Küsten, Inseln und Eisfeldränder. Hier unternehmen die Eisbären lange Wanderungen. Obwohl sie ein sehr großes Gewicht haben, können sie im Packeis und auf steilen Felsen gut klettern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12203
-
Bedrohte Eisbären
28.02.2018 - Am 27. Februar ist Tag des Eisbären. Er soll darauf aufmerksam machen, dass Eisbären stark bedroht sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Eisbär wird auch Polarbär genannt, weil er fast ausschließlich in der Arktis, also um den Nordpol herum lebt. Eisbären sind die größten Landraubtiere der Erde. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/bedrohte-eisbaeren-100.html
-
Kanadas Natur
06.02.2015 - Angesichts seiner Größe scheint das Wort "Land" für Kanada kaum auszureichen. Man rechnet hier in Längen- und Breitengraden statt in Kilometern. Eine riesige Fläche, auf der kaum Menschen leben. Neun Zehntel des Landes sind so gut wie unbewohnt. Vielseitig ist die Landschaft, beeindruckend die Tier- und Pflanzenwelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den heimischen Tierarten gehören Wale, Walrosse, Seehunde und der Polarbär. Sie sind in den arktischen Gewässern zuhause. In der Tundra gibt es Moschusochsen, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwwbkanada100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|