
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Pfingsten - Fest des Heiligen Geistes und Geburtstag der Kirche
16.05.2023 - Pfingsten wird am Pfingstsonntag und Pfingstmontag gefeiert - ein gesetzlicher Feiertag, an dem die Kinder schulfrei haben, viele Menschen nicht arbeiten und die Läden geschlossen bleiben. Pfingsten hat kein festes Datum, sondern wird immer am 50. Tag nach Ostern gefeiert. Doch was genau feiern die Christen an Pfingsten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3480.html
-
Was feiern wir an Pfingsten?
29.05.2020 - Pfingstmontag, Pfingstrose, Pfingstbaum, Pfingsttaube – viele Begriffe und Bräuche ranken sich um Pfingsten. Der Pfingstmontag beschert uns ein langes Wochenende, denn es ist schulfrei. Doch was feiern wir eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] und das war die Geburtsstunde der Glaubensgemeinschaft. Pfingstbräuche © Isinor, pixelio.de Pfingstbräuche haben eine lange Tradition. In einigen Gegenden wird das Pfingstfest [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/was-feiern-wir-pfingsten
-
Warum feiern wir Pfingsten? - Ursprünge der Pfingstfeiertage erklärt
04.04.2020 - Die religiösen Ursprünge von Pfingsten erklärt ✓ Deshalb feiern wir Pfingstsonntag und Pfingstmontag ✓ Allgemeinwissen dazu hier steigern.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch außerhalb der Kirche gibt es einige Pfingstbräuche . So wird oft um den Pfingstsonntag herum der Maibaum aufgestellt. Fällt der Pfingstsonntag nicht auf den 1. [...]
https://www.warum-wieso.de/feiertage/warum-feiern-wir-pfingsten/
-
Pfingsten
21.10.2005 - Neben Ostern und Weihnachten ist Pfingsten das dritte sehr wichtige Fest im Kirchenjahr. Es wird am 7. Sonntag nach Ostern gefeiert. Das Wort Pfingsten (von griechisch "pentekosté" = 50) meint den fünfzigsten Tag nach Ostern . An Pfingsten wird die Herabsendung des Heiligen Geistes und die Gründung der Kirche gefeiert.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Gründung der Kirche gefeiert. In Deutschland wird dies eher volkstümlich als kirchlich gemacht. In vielen Regionen existieren Pfingstbräuche , so zum Beispiel [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2163
-
Pfingsten
Am 15. Mai 2016 ist Pfingstsonntag!
Aus dem Inhalt:
[...] Pfingsten Wusstest du schon, dass ... der Name Pfingsten vom griechischen Wort "Pentekoste" kommt, und " der 50. Tag " heißt? viele Pfingstbräuche [...]
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/feiertage/pfingsten/
-
Pfingsten
Pfingstmontag ist heuer am 9. Juni 2014!
Aus dem Inhalt:
[...] Pfingsten Wusstest du schon, dass ... der Name Pfingsten vom griechischen Wort "Pentekoste" kommt, und " der 50. Tag " heißt? viele Pfingstbräuche [...]
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/religioeses/pfingsten/
-
Pfingsten
Pfingsten ist ein christliches Fest. Es wird sieben Wochen nach Ostersonntag zum Abschluss der Osterzeit gefeiert. An Pfingsten feiern die Christen das von Jesus Christus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes.
Aus dem Inhalt:
[...] In vielen Landesteilen gibt es besondere Pfingstbräuche. In der Lüneburger Heide pflanzt man einen Baum und in Mecklenburg schmückt man einen Ochsen. In manchen Orten [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Pfingsten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|