
Suchergebnisse
-
Papierherstellung bis heute
04.11.2010 - Trotz der neuen Medien wie Radio, Fernsehen und Internet gleicht unsere heutige Welt einem "Blätterwald", in dem Tageszeitungen, Zeitschriften und Bücher täglich in millionenfacher Auflage gedruckt werden. Auch Verpackungen sind zu einem großen Teil aus Papier hergestellt. All dies wäre ohne die Industrialisierung auch in der Papierproduktion nicht möglich gewesen. Was hat sich bei der Papierherstellung seit dem Mittelalter verändert? Wo kommen die Rohstoffe her und wie genau entsteht heutzutage Papier?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3030.html
-
Vom Papyrus zum Papier
31.10.2010 - Die Geschichte des Papiers führt ins alte China, wo man vor über 2.000 Jahren eine Methode zur Herstellung von Papier entwickelte. In Europa wurde Papier erst ein Jahrtausend später hergestellt. Vor der Industrialisierung war die Papierherstellung noch aufwendige handwerkliche Arbeit, so dass nur wenige sich diese Kostbarkeit überhaupt leisten konnten. Heute ist Papier zu einem Wegwerfprodukt geworden, das massenhaft hergestellt wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3026.html
-
Papierherstellung
06.11.2013 - Wie wird Papier hergestellt? Diese Frage hat «Zambo»-Mitglied Mesoso im «Durchblicker» gestellt.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Papierherstellung
-
So könnt ihr Papier selber machen
So könnt ihr Papier selber machen - Mehr als zehn Millionen Tonnen Altpapier werden jedes Jahr allein in Deutschland wiederverwertet: Zeitungen, Pappkartons oder Klopapier bestehen oft aus nichts anderem. Wir zeigen euch, wie ihr ohne viel Mühe selber aus alten Schnipseln frische Briefbögen schöpfen könnt – und sogar bunt oder wohlriechend.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-so-koennt-ihr-papier-selber-machen-68859.html
-
Papier Recycling
20.02.2008 - Unser jährlicher Papierbedarf ist alles andere als von Pappe. Mit mehr als 21 Millionen Tonnen verbrauchen die Deutschen mehr Papier als ganz Afrika und Südamerika zusammen. Das ist besorgniserregend, weil bei der Papierherstellung viel Holz, Wasser und Energie verbraucht werden. Die Sendereihe bietet interessante Einblicke in den Papierkreislauf und eignet sich für den Einsatz im Sozialkundeunterricht ab der 8.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/papier-recycling/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: Weiße Blätter, grüne Wälder - Papierwende - Papier Recycling
20.02.2008 - Jeder fünfte Baum auf der Welt wird für die Papierherstellung gefällt. Deutschland gehört zu den Spitzenreitern unter den Papierverbrauchern und global gesehen steigt der Bedarf weiter an. Die Frage ist also: Wie lässt sich Papier sparen? Altpapier ist inzwischen ein wertvoller Rohstoff. In Deutschland gelangen 75 Prozent des Altpapiers in den Wiederaufbereitungskreislauf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/papier-recycling/inhalt/sendungen/weisse_blaetter_gruene_waelder_papierwende.html
-
Altpapier - Ein wichtiger Rohstoff - Teil 1
30.09.2004 - Zur Herstellung des Werkstoffes Papier werden viele Rohstoffe aus der Natur benötigt: Holz, Wasser, Energie . Der Verbrauch dieser wertvollen Rohstoffe und die dabei anfallenden Abfallprodukte belasten die Umwelt in hohem Maße. Die Umweltprobleme, die durch die Papierherstellung verursacht werden, heißen: Abholzung der Wälder, Einsatz von Chemikalien, Energie- und Frischwasserverbrauch, sowie Abwasserbelastungen und Ausströmen von Schadstoffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=721
-
Schulbeginn: umweltfreundlich mit Recycling-Papier
02.09.2015 - Papierherstellung kann belastend für die Umwelt sein. Denn dafür werden Holz und eine Menge Strom und Wasser gebraucht. Wie erkennst Du umweltfreundliches Papier?
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/artikel/schulbeginn-umweltfreundlich-mit-recycling-papier/
-
China - Was stellt man aus Lumpen und Baumrinde her?
Zunächst bestand das Papier wohl aus allem Möglichem: aus Lumpen, Baumrinde, Hanf und Gräsern. Im Laufe der Zeit wurde die Technik der Papierherstellung immer weiter verbessert und das Papier feiner. Man stellte das Papier dann aus pflanzlichen Fasern wie z.B. Bambus her. Auch Seidenabfälle, Bast oder Hanf wurden verwendet.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-von-goldfischen-und-warum-die-aelteste-nudelsuppe-aus-china-stammt/frage/was-stellt-man-aus-lumpen-und-baumrinde-her.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Rohstofflieferant für Papier
Am Holz der Urwälder haben auch in großem Maße Papierhersteller Interesse. Sie produzieren daraus Zellstoff, einen wichtigen Bestandteil von Papier. Um ihn herzustellen, werden die Bäume geschält und zerkleinert und im Anschluss chemisch behandelt. Das stellt eine zusätzliche Belastung für die Umwelt dar, vor allem für die Gewässer, in die das benutzte Wasser zurückgeleitet wird.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/48?type=knowledge&page=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|