
Suchergebnisse
-
Sind Pferde Paarhufer?
Es gibt so genannte Paarhufer, zu denen zählen Schweine, Kamele oder Hirsche. Gehört das Pferd auch dazu? Und was ist das eigentlich, ein Paarhufer?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/sind-pferde-paarhufer.html
-
Arabische Oryx - Paarhufer
07.02.2006 - Die Arabische Oryx lebte ursprünglich auf der gesamten Arabischen Halbinsel, im Sinai und in Mesopotamien. 1972 wurde das letzte freilebende Tier erlegt. Der gesamte heutige Bestand geht auf einige wenige Exemplare zurück, die in einem Zuchtprogramm zur Vermehrung gebracht wurden. Die Oryx sind Bewohner offener Landschaften, wo sie in Herden leben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5654
-
Warzenschwein
03.05.2005 - Seit Walt Disney das Warzenschwein Pumba im Film "König der Löwen" zum ersten mal auftreten ließ, kennt jedes Kind diese bizarr aussehenden Tiere. Warzenschweine haben einen scheinbar viel zu großen Kopf für ihren Körper, strubbelige Haare, riesige Hauer - und natürlich sechs auffällige Warzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1124.html
-
ausgewählte Gruppen von Säugetieren
Weltweit gibt es 4 327 Säugetierarten, von denen in Deutschland allerdings nur 100 Arten vertreten sind (.
Aus dem Inhalt:
[...] Nagetiere, Raubtiere, Robben, Paarhufer und Wale. Da sie alle Lebensräume bewohnen, haben sie eine große Gestaltenfülle und verschiedene Formen der Angepasstheit entwickelt. Insektenfresser (ca. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ausgewaehlte-gruppen-von-saeugetieren
-
Gestalt und Fortbewegung von Säugetieren
Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren. Das Skelett besteht aus Schädel, Wirbelsäule, Schulter- und Beckengürtel, Knochen der Vorder- und Hinterbeine. In diesem Grundbau des Skeletts stimmen alle Säugetiere überein.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Laufen in den Lebensräumen werden Sohlengänger, Zehengänger und Spitzengänger sowie Paarhufer und Unpaarhufer unterschieden. Vordergliedmaßenskelett [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gestalt-und-fortbewegung-von-saeugetieren
-
Islandpferde
Islandpferde - Die Tiere "sprechen" wie alle Pferde mit dem Körper. Weltweit benutzen sie dabei dieselben Signale, um zu zeigen, ob sie fröhlich, entspannt oder wütend sind.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-islandpferde-77186.html
-
Moschusochsen
Moschusochsen - Wenn es stürmt, knicken Moschusochsen ein und legen sich auf den Boden – mit dem Hinterteil in Windrichtung.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-moschusochsen-77048.html
-
Wisent - Archiv
Der Anblick eines Wisents flößt Respekt ein: Immerhin wird ein männliches Tier bis zu zwei Meter hoch, 250 bis 350 Zentimeter lang und bis zu 1000 Kilogramm schwer - ein echtes Kraftpaket! Die Weibchen sind etwa ein Drittel kleiner als die Männchen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/wisent/-/id=74994/nid=74994/did=83310/2udn2a/index.html
-
Springbock - Archiv
Springböcke können aus dem Stand sehr hoch springen. Auffällig sind die elegant geschwungenen, Hörner und ein dunkler, rotbrauner Streifen an den Flanken, der Rücken und Bauch trennt.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/springbock/-/id=74994/nid=74994/did=332014/1no7xg8/index.html
-
Welche Tiere sind rein und welche unrein?
11.04.2013 - Reine Tiere sind nach den jüdischen Speisevorschriften alle Säugetiere, die Paarhufer und Wiederkäuer sind und ganz durchgespaltene Klauen haben.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-tiere-sind-rein-und-welche-unrein
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|