
Suchergebnisse
-
Nationalrat
Nationalrat heißt in Österreich und in der Schweiz ein Teil des Parlaments . Das Parlament ist das Organ des Staates , das unter anderem neue Gesetze macht. In beiden Ländern ist der Nationalrat der wichtigere Teil des Parlaments und besteht aus Abgeordneten, die vom Volk gewählt werden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Nationalrat
-
Nationalrat
Der Nationalrat in Österreich ist (gemeinsam mit dem Bundesrat) für die Gesetzgebung des Landes zuständig. Der Nationalrat wird oft auch als "das Parlament" bezeichnet. Das kann zu besonderen Verwirrungen führen. Denn das Gebäude, in dem der Nationalrat seine Sitzungen abhält, wird ebenfalls Parlament genannt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nationalrat
-
Nationalrat
Wie die meisten Parlamente auf der Welt hat auch das österreichische Parlament zwei Kammern. Der Nationalrat ist die erste, wichtigste Kammer des österreichischen Parlaments, die zweite Kammer ist der Bundesrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete, die von ihren Parteien dorthin entsandt werden. Die Anzahl der einer Partei zustehenden Mandate hängt vom Ergebnis der Nationalratswahl ab.
http://www.politik-lexikon.at/nationalrat/
-
Parlamentswahl in Österreich ist entschieden
01.10.2006 - Rund 6,1 Million Österreicher waren heute dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Seit 17 Uhr sind die Wahllokale geschlossen und die Stimmen werden ausgezählt. Die regierende Österreichische Volkspartei (ÖVP) von Kanzler Wolfgang Schüssel hat viele Stimmen eingebüßt und liefert sich mit der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die rechtsgerichteten Parteien gewannen dagegen deutlich hinzu.
Aus dem Inhalt:
[...] Die FPÖ konnte das Wahlergebnis aus dem Jahr 2002 sogar noch übertreffen und ist dadurch drittstärkste Kraft im Wiener Nationalrat. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1858.html
-
Wer ist Wer im Nationalrat?
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat/
-
Nationalratspräsidium
Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete unterschiedlicher politischer Parteien, drei dieser Abgeordneten bilden das Präsidium des Nationalrates. Es sind dies der erste, zweite und dritte Nationalratspräsident (bzw. die erste, zweite und dritte Nationalratspräsidentin). Die mandatsstärkste Partei stellt die erste Präsidentin oder den ersten Präsidenten, die Partei mit den zweitmeisten Mandaten den/die zweite/n PräsidentIn usw.
http://www.politik-lexikon.at/nationalratspraesidium/
-
Nationalratswahl in Österreich | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.11.2011 - Bei der österreichischen Nationalratswahl werden für fünf Jahre 183 Mitglieder gewählt. Dabei gibt es neun Landeswahlkreise (Bundesländer), die in 43 Regionalwahlkreise unterteilt sind. Jeder wahlberechtigte Bürger hat eine Stimme, mit der er seine bevorzugte Partei wählt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3323.html
-
Nationalratswahl
Die 183 Abgeordneten des Nationalrates werden alle fünf Jahre neu gewählt. Dies wurde 2007 beschlossen (bis dahin betrug die Legislaturperiode nur vier Jahre). Wahlen können auch früher, dürfen aber keinesfalls später stattfinden. Vor Ablauf der fünfjährigen Legislaturperiode (Gesetzgebungsperiode) finden dann Wahlen statt, wenn die Bundesregierung ihren Rücktritt erklärt oder wenn ihr vom Nationalrat das Misstrauen ausgesprochen wird (Misstrauen...
http://www.politik-lexikon.at/nationalratswahl/
-
Wie Österreich regiert wird
Am 7. Dezember 1929 beschloss der Nationalrat eine Neuerung. Seither hat der österreichische Bundespräsident mehr Befugnisse.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-oesterreich-regiert-wird.html
-
Wer wählt hier wen?
Am 29. September ist es so weit! Die Nationalratswahlen 2013 werden abgehalten. Nach einer Legislaturperiode von fünf Jahren werden nun die Karten im Nationalrat neu gemischt. Wer bekommt die meisten Stimmen, wer gewinnt und wer verliert Mandate? Werden neue Parteien in den Nationalrat einziehen? Und wer wird die Regierung bilden?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/wer-waehlt-hier-wen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|