
Suchergebnisse
-
Der Nahostkonflikt als Medienkrieg - Nahostkonflikt
20.02.2008 - Die Medien spielen eine entscheidende Rolle im Nahostkonflikt. Je nach Sichtweise erzählen sie vom Kampf Israels gegen fundamentalistische Terroristen beziehungsweise vom Unabhängigkeitskampf der Palästinenser. Und sie erzählen viel, denn aus dem geografisch eher kleinen Gebiet berichten überdurchschnittlich viele Auslandskorrespondenten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nahostkonflikt/inhalt/hintergrund/der-nahostkonflikt-als-medienkrieg.html
-
Was ist der Nahostkonflikt?
Fernsehen und Zeitungen berichten häufig über den Nahostkonflikt. Mit ‚Nahostkonflikt‘ bezeichnen die Reporter meistens einen jahrzehntealten Streit zwischen Juden und Palästinensern. Die beiden Volksgruppen werden sich nicht einig, wem das Land gehört, auf dem sie beide leben. Juden gründeten im Jahre 1948 den Staat Israel, wohingegen Palästinenser bis heute verbittert um ein eigenes Land kämpfen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/politik/was-ist-der-nahost-konflikt/
-
Nahostkonflikt
10.11.2015 - Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist wohl der bekannteste Krieg der Welt: Weltweit berichten die Medien von diesem Konflikt. Doch bei dieser Nachrichtenflut über den sogenannten Nahostkonflikt ist es gar nicht leicht, sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Seit der Gründung des Staates Israels 1948 beeinflusst der Nahostkonflikt das Weltgeschehen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/nahostkonflikt.html
-
Nahostkonflikt
Die Konflikte im Nahen Osten – vor allem zwischen Israel und den benachbarten arabischen Ländern – werden insgesamt als Nahostkonflikt bezeichnet. 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Eine Ursache dafür war der Holocaust. Menschen jüdischer Herkunft sollten in Zukunft in einem eigenen Staat sicher leben können.
http://www.politik-lexikon.at/nahostkonflikt/
-
Wie kam es zum Nahostkonflikt?
10.11.2015 - Wenn man den Nahostkonflikt erklären möchte, muss man weit in die Geschichte zurückgehen. Seit Jahrtausenden gibt es Konflikte und Kriege um die Macht über das Gebiet, in dem heute Juden und Palästinenser leben. Ein entscheidendes Datum ist das Jahr 70 nach Christus, denn da verloren die Juden einen Krieg gegen die Römer, weshalb nahezu alle Juden in andere Länder flohen und dort ein neues Leben begannen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/nahostkonflikt/wie-kam-es-zum-nahostkonflikt.html
-
Wer kämpft im Nahostkonflikt?
03.10.2024 - Im Nahostkonflikt kämpfen viele verschiedene Länder und Gruppen. Die wichtigsten Länder sind Israel und Iran. Außerdem kämpfen auch Terrorgruppen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gruppen-im-nahostkonflikt-einfach-erklaert-100.html
-
Die Weltgemeinschaft und der Nahostkonflikt - Nahostkonflikt
20.02.2008 - Wir schreiben das Jahr 1948: Im Nahen Osten herrscht Krisenstimmung. Großbritannien hat sich als Kolonialmacht von Palästina unrettbar in Widersprüche verstrickt, hat Juden und Arabern den gleichen Flecken Land versprochen. Die Briten wissen sich nicht mehr zu helfen, sie ziehen ab. Die Vereinten Nationen beschließen die Teilung Palästinas in zwei Staaten – einen für die eingewanderten Juden und einen für die arabischen Einwohner.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nahostkonflikt/inhalt/hintergrund/die-weltgemeinschaft-und-der-nahostkonflikt.html
-
Nahost-Konflikt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
01.08.2014 - Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen dem jüdisch geprägten Staat Israel und den angrenzenden arabischen Gebieten. Insbesondere zwischen den Israelis und den Palästinensern, die keinen eigenen Staat haben, sondern in den so genannten Palästinensischen Autonomiegebieten leben, werden immer wieder erbitterte Kriege geführt, bei denen viele Menschen getötet oder verletzt werden. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3576.html
-
Nahostkonflikt
05.03.2010 - Der Nahe Osten – damit sind der Staat Israel und seine arabischen Nachbarländer in Vorderasien gemeint.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.html
-
Zahlen und Fakten - Nahostkonflikt
20.02.2008 - Israel und die palästinensischen Gebiete; Rechte: WDR.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nahostkonflikt/inhalt/hintergrund/zahlen-und-fakten.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|