
Suchergebnisse
-
Muttersprache: Warum sie so wichtig ist
20.02.2024 - Tag der Muttersprache: Warum ist sie wichtig? Kann man mehrere Muttersprachen haben? Und kann man sie verlernen? logo! erklärt es!
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-muttersprache-106.html
-
Englisch, Muttersprache
Historisch gesehen existierte von den muttersprachlichen Varianten das britische Englisch zuerst. Es wurde von britischen Eroberern und Siedlern in die anderen muttersprachlichen Länder, also nach Irland, Australien, Neuseeland, Kanada, in die USA und die übrigen ehemaligen Kolonien in Asien, Afrika und die Karibik eingeführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/englisch-muttersprache
-
Der Tag der Muttersprache
22.02.2019 - Mehr als 6.000 Sprachen werden weltweit gesprochen. Viele sind vom Aussterben bedroht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-muttersprache-100.html
-
Muttersprache
Die Muttersprache ist die erste Sprache , die ein Kind versteht und wenig später auch spricht. Es lernt die Muttersprache ganz ohne Unterricht, von der Familie und der Umgebung. Denn die Erwachsenen sprechen mit dem Kind, sie lesen ihm Geschichten vor oder sprechen, während sie mit ihm spielen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Muttersprache
-
Wie lernen wir unsere Muttersprache?
20.02.2016 - Kein Büffeln nötig: Unsere Muttersprache lernen wir automatisch! Wir hören sie schon im Bauch unserer Mutter. Später wird das Lernen schwerer.
http://www.duda.news/wissen/so-lernen-wir-unsere-muttersprache/
-
Was Muttersprache ist
26.02.2024 - Nicht alle Kinder in Deutschland haben deutsch als Muttersprache. Was die Muttersprache ist und warum es wichtig ist, sie gut zu können.
https://www.zdf.de/kinder/logo/muttersprache-einfach-erklaert-100.html
-
21. Februar: Der Tag der Muttersprache
Ob Deutsch, Türkisch oder Chinesisch seit dem Jahr 2000 ist der 21. Februar für alle Menschen auf der Welt der Tag der Muttersprache. Damit möchten die Vereinten Nationen (UNESCO) …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/21-februar-der-tag-der-muttersprache.html
-
Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar wird das jährlich der internationale Tag der Muttersprache gefeiert. Das klingt recht komisch. Wieso wird etwas gefeiert, dass jedem Menschen angeboren ist?? Die Bedeutung dieses Gedenktages wird klarer, wenn die Hintergründe dazu bekannt sind. Der Internationale Tag der Muttersprache wurde nämlich von der UNESCO als Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit" ausgerufen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Internationaler_Tag_der_Muttersprache
-
Englisch, Muttersprache
Historisch gesehen existierte von den muttersprachlichen Varianten das britische Englisch zuerst. Es wurde von britischen Eroberern und Siedlern in die anderen Mutter sprachlichen Länder, also nach Irland, Australien, Neuseeland, Kanada, in die USA und die übrigen ehemaligen Kolonien in Asien, Afrika und die Karibik eingeführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/englisch-muttersprache
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Hause wird sich in ihrer Muttersprache verständigt, und ihre Eltern sprechen oft noch schlechter Deutsch als die Kinder selbst. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|