
Suchergebnisse
-
Voller Raumklang mit mp3
03.12.2004 - Es gibt nun eine neue Version der beliebten mp3-Musikdateien. Nun kann man die Musik am Computer mit Raumklang genießen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/763.html
-
Kartenlesegerät (Card-Reader)
09.09.2004 - In vielen neuen Computern ist auf der Vorderseite ein Kartenlesegerät integriert. Das ist praktisch, wenn du, deine Eltern und Freunde verschiedene Digitalkameras und mp3-Player regelmäßig benutzt - und sie auf einem gemeinsamen Computer anschließen wollt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/599.html
-
Zukunftspreis für MP3
Wer von euch kennt es nicht - das Kürzel MP3. Es ist inzwischen der meistgesuchte Begriff im Internet geworden. Aber der illegale Handel von Musikstücken über das weltweite …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/zukunftspreis-fuer-mp3.html
-
MP3-Datei | MP3-Player
14.05.2010 - MP3-Dateien sind so genannte Audiodateien. Das Wort ‚Audio’ ist lateinisch und bedeutet ‚ich höre’. Als Audiodateien werden Daten gespeichert, die man sich anhören kann.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/m/lexikon-mp-datei-mp-player-100.html
-
Musik-Programme
29.08.2004 - Mit diesen Programmen machst du aus deinem Computer, an dem du nur sitzt und Texte eintippst oder spielst, eine komplette Stereoanlage mit deinem eigenen Musikarchiv und coolen Lichteffekten. Da kann die nächste Disco direkt in deinem Zimmer steigen.
Aus dem Inhalt:
[...] air2mp3 Mit diesen kleinen Programmen kannst du Musik legal aus dem Internet-Radio oder über eine eingebaute TV-/Radio-Karte live im mp3 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/540.html
-
MP3
Der Begriff MP3 gehört heute beim Musik hören so fix zum Alltag, dass kaum noch jemand danach fragt, was sich eigentlich hinter diesen drei Zeichen verbirgt. Doch was heißt eigentlich MP3? MP3 ist eine Abkürzung für MPEG 1 Audio Layer III. Dabei steht MPEG für die Forschungsgruppe Moving Picture Experts Group, die dieses Audioformat entwickelt hat.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/MP3
-
Motorroller Piaggio MP3
02.09.2012 - Im Jahr 2007 erschien der Piaggio MP3 . Der Piaggio MP3 bietet mit 2 Vorderrädern und einem Hinterrad ein sensationelles Fahrerlebnis. Mit dieser Konzeption sorgt er für ein hohes Maß an Stabilität und Fahrsicherheit. Obwohl der Piaggio MP3 vorne 2 Räder hat, bietet er doch das typische Fahrverhalten eines Motorrades.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12108
-
MP3
23.01.2008 - Das Format MP3 wurde 1987 am Fraunhofer-Institut in Deutschland entwickelt. Sinn der Erfindung war und ist es, Tondateien zu verkleinern. Bei dieser Komprimierung von Daten arbeitet MP3 mit einem Trick: Töne, die das menschliche Ohr nicht hören kann, werden weggerechnet. Wird zum Beispiel ein Ton von einem anderen überlagert, so wird der nicht hörbare Ton bei der MP3-Komprimierung aus dem Datenstrom entfernt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15840
-
Musikaufnahme, -bearbeitung und -speicherung
Tonträger gehören für uns heute zum Alltag. Ihre Entwicklung verlief aber nicht immer reibungslos – es gab durchaus einige Ansätze zu Tonträgern, die man in der Rückschau als Flop bezeichnen würde.
Aus dem Inhalt:
[...] bedeutet. Schnell fand man heraus, dass das MP3 -Format nicht auf Festplatten in stationären Computern beschränkt sein muss, sondern es entwickelten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikaufnahme-bearbeitung-und-speicherung
-
MP3
Viele Menschen speichern ihre Musik im platzsparenden MP3-Dateiformat.
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/medien/mp3/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|