
Suchergebnisse
-
Minderheit
Eine Minderheit (Minorität) ist eine Gruppe, die zahlenmäßig kleiner ist als die Mehrheit. Das sagt zunächst einmal nur wenig aus: Auch wenn die KufsteinerInnen eine (zahlenmäßige) Minderheit in Tirol sind, geht es ihnen deswegen nicht schlechter oder besser als den anderen Tirolern und Tirolerinnen.
http://www.politik-lexikon.at/minderheit/
-
Wenn Kinder einer Minderheit angehören (Artikel 30)
22.12.2005 - In der Schweiz gibt es zum Beispiel Kinder, die eine sehr seltene Sprache. sprechen - das Romanische. Diese Kinder gehören zu einer Minderheit. Für sie ist es wichtig, dass sie ihre Sprache zu Hause, in der Schule oder. im Dorfe sprechen können, romanische Zeitungen lesen und romanische. Sendungen am Radio und im Fernsehen verfolgen können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4856
-
Artikel 30: Minderheit
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention In Staaten, in denen es ethnische, religiöse oder sprachliche Minderheiten oder Ureinwohner gibt, darf einem Kind, das einer solchen Minderheit angehört oder Ureinwohner ist, nicht das Recht vorenthalten werden, in Gemeinschaft mit anderen Angehörigen seiner Gruppe seine eigene Kultur zu pflegen, sich zu seiner eigenen Religion zu bekennen und sie auszuüben oder seine eigene Sprache zu verwenden.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-30-minderheit
-
Verfolgte Minderheit - die Kurden in der Türkei, im Iran und Irak
21.01.2015 - Nach dem Ersten Weltkrieg veränderte sich die Landkarte in Kleinasien und im Nahen Osten. Staaten wurden geschaffen, neue, oft willkürliche Grenzen gezogen. Großer Verlierer nach dem Untergang des Osmanischen Reiches waren die Kurden. Ihre Gebiete wurden zwischen mehreren Staaten aufgeteilt, in denen sie oftmals angefeindet, unterdrückt und verfolgt wurden und großteils immer noch werden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwieverfolgteminderheitdiekurdenindertuerkeiimiranundirak100.html
-
Kosovo: Pulverfass im Schwebezustand
11.02.2006 - Über sechseinhalb Jahre nach dem Ende des Kosovo-Kriegs ist immer noch nicht geklärt, was aus dem kleinen Zipfel Land auf dem Balkan werden soll. Der Kosovo gehört zwar offiziell zu Serbien, er wird aber seit Jahren von den Vereinten Nationen verwaltet. Die albanische Bevölkerungsmehrheit wünscht sich einen unabhängigen Staat, die serbische Minderheit lehnt dies ab.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1550.html
-
EU-Beitritt von Bulgarien und Rumänien
01.01.2007 - Zum neuen Jahr ist die Europäische Union um zwei Mitglieder reicher: Die osteuropäischen Länder Rumänien und Bulgarien werden am 1. Januar der EU beitreten. Es gab zuvor viele Diskussionen über ihren Beitritt, und nicht bei allen EU-Mitgliedern fand die Erweiterung Zustimmung.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch der Umgang mit ethnischen Minderheiten (Volksgruppen, die in einem Gebiet in großer Unterzahl sind) ist problematisch. Vor allem Roma werden in Bulgarien [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1940.html
-
Ethnie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
13.11.2014 - Das Wort "Ethnie" kommt vom griechischen Begriff "éthnos", was "Volk" bedeutet. Es bezeichnet eine Volks- oder Menschengruppe, die sich aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft, Kultur, Sprache, Religion, Geschichte und/ oder Wirtschaftsweise zusammengehörig fühlt und eine Gemeinschaft bildet. Oft wird "Ethnie" auch einfach gleichbedeutend mit dem Wort "Volk" verwendet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3624.html
-
Was bedeutet Homosexualität?
01.12.2007 - "Homosexuell" bedeutet, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt - ein Mann liebt also einen anderen Mann und eine Frau eine andere Frau. Leider noch heute wird schwulen oder lesbischen Menschen oft mit Vorurteilen und Ablehnung begegnet. Dabei ist Homosexualität weder schlimm noch "unnormal".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2419.html
-
Kamerun
02.08.2004 - Länderlexikon: Kamerun ist landschaftlich zweigeteilt: im Norden und Westen ragen nadelförmige Vulkane mit geheimnisvollen Vulkanseen aus dem Boden. Der Rest des Landes ist mit tropischem Regenwald bedeckt. Die Ureinwohner des Landes, die Pygmäen, sind heute nur noch eine kleine MInderheit im Land. Viele Familien in Kamerun sind sehr groß: 10 Kinder sind keine Seltenheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/225.html
-
Diaspora | einfach erklärt für Kinder und Schüler
13.11.2014 - Unter dem Begriff "Diaspora" versteht man Gruppen von Menschen, die aufgrund ihrer Religion oder ihrer Herkunft ihr Heimatland verlassen mussten und nun verstreut in der gesamten Welt wohnen. Sie bilden in ihrer neuen Heimat eine religiöse oder kulturelle Minderheit. Meistens meint man mit dem Begriff "Diaspora" die jüdischen Glaubensgruppen, die außerhalb von Israel überall in der Welt leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3623.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|