
Suchergebnisse
-
Meteoriten
Meteoriten - Bomben aus dem All - Erst die schlechte Nachricht: Ein Riesen-Meteorit könnte bei uns alles Leben vernichten. Und nun die gute: Solche Brocken treffen die Erde schätzungsweise nur alle 100 Milionen Jahre. Noch besser ist natürlich, daß Ihr hier alles über Meteoriten und ihre Entstehung lesen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/meteoriten-bomben-aus-dem-all-878.html
-
Meteoriteneinschläge
24.09.2004 - Etwa 65 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Nach dem Aufprall eines riesigen Meteoriten hat sich die Erde durch die aufgewirbelte Staubwolke verdunkelt. Zahlreiche Tiere hungern, weil ihnen die Nahrung fehlt. Kein Wunder, dass auch die Dinosaurier den Meteoriten zum Opfer fielen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/659.html
-
Meteoriten
21.12.2004 - Täglich landen etwa 50 Tonnen Gesteinsmaterial aus dem Weltall auf der Erdoberfläche. Diese Felsbrocken nennt man Meteoriten.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJ9DWJD1E_OurUniverse_0.html
-
Meteoritenkrater
Meteoriten sind außerirdische Kleinkörper, die die Erdoberfläche, ohne zu verglühen, in festem Zustand erreichen. Die Abbremsung der kosmischen Geschwindigkeit erfolgt unter Schallphänomenen und Lichterscheinungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/meteoritenkrater
-
Meteoriten: Außerirdische, die auf die Erde stürzen
10.12.2014 - Staub, Steinchen, Eisbrocken: Vor etwa fünf Milliarden Jahren herrschte in unserem Sonnensystem Chaos. Die Teilchen verdichteten sich zu einer Wolke – es bildeten sich die Sonne und die acht Planeten. Doch nicht alle Spieler aus dieser Zeit haben es in den Kader geschafft. Wer übrig blieb, irrte weiter als kleinerer Himmelskörper durchs All.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/asteroiden/pwiemeteoritenausserirdischedieaufdieerdestuerzen100.html
-
Kometen, Meteoriten und Katastrophen
Neben den Planeten und Zwergplaneten gibt es in unserem Sonnensystem auch astronomische Kleinkörper, die um die Sonne kreisen und nicht kugelförmig sind. Hier kann man je nach Größe und Zusammensetzung zwischen Asteroiden, Kometen und Meteoroiden unterscheiden. Kometen sind am Nachthimmel gut erkennbar, da sie einen leuchtenden Schweif haben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/der-weltraum-was-ist-das-das-universum-begreifen/kometen-meteoriten-und-katastrophen/
-
Luis Alvarez - von Atombomben, Dinosauriern und Meteoriten
Am 13.6.1911 wurde Luis Alvarez geboren. Der Physiker und Nobelpreisträger arbeitete an der Atombombe mit. Zusammen mit seinem Sohn entwickelte er die Theorie vom …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/luis-alvarez-von-atombomben-dinosauriern-und-meteoriten.html
-
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
27.03.2007 - Die Dinosaurier sind vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausgestorben. Die Frage nach der Ursache ist bis heute nicht geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie es zu dem Massensterben der Riesenechsen gekommen sein kann. Am wahrscheinlichsten ist der Einschlag eines gewaltigen Meteoriten, der zu einer Klimaveränderung führte.
https://www.helles-koepfchen.de/warum_sind_die_dinosaurier_ausgestorben.html
-
Meteorit
Ein Meteorit ist ein fester Körper aus dem Weltall , der in die Lufthülle unserer Erde fliegt, die Atmosphäre . Meteoriten zählen zu den Gesteinen . Wenn sie sehr klein sind, verglühen sie vollständig in der Atmosphäre.
https://klexikon.zum.de/wiki/Meteorit
-
Was ist ein Meteorit und wie entsteht er?
Meteor stammt von dem griechischen Wort Meteoros ab und bedeutet so viel wie in der Luft schwebend. Meteoriten werden auch auf der Erde für riesige Krater verantwortlich …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-meteorit-und-wie-entsteht-er.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|