
Suchergebnisse
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Ein Zebra mit orange-farbenen Streifen! Faszinierend schön! Ein Albino ist es jedoch nicht, denn wir haben gelernt: Albinos sind weiß und haben rote Augen. Dieses Zebra hat jedoch orange-farbene Streifen und blaue Augen. Es hat "Amelanismus". In diesem Wort steckt das Melanin drin, das sind die Farbpigmente, die auch den Albinos fehlen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=7
-
Warum wachsen uns Haare?
01.09.2011 - Wir Menschen haben im Durchschnitt zwischen 75.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf, die verschiedenste Farben und Formen haben können und sich im Laufe unseres Lebens verändern. Aber warum haben wir Kopf- und Körperhaare? Warum sind sie so unterschiedlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3084.html
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Albinismus ist eine angeborene Krankheit. Es ist eine Störung bei der Bildung von Melaninen. Melanine sind rote, braune oder schwarze Farbpigmente bzw. Farbstoffe. Sie sorgen für die Färbung von Haut, Haaren, Federn und Augen. Die Krankheit kann nicht nur Tiere betreffen, sondern auch Menschen. Auch in den Augen, genauer gesagt in der Iris, fehlen bei Albinos die Farbpigmente.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=1
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Weiße Eichhörnchen werden meist für Albinos gehalten, sind es aber oft nicht. Achte auf die Augen. Sind sie rot oder schwarz? Nur, wenn das Eichhörnchen rote Augen hat, ist es ein Albino. Wenn es schwarze Augen hat, ist es kein Albino (sondern hat Leuzismus, das wird später im Artikel erklärt).
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=2
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Sogar die Stacheln des kleinen Albino-Igels sind weiß. Sie bestehen aus einem ähnlichen Material wie Haare und Fingernägel (Keratin).
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=3
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Ist dieses Pferd ein Albino? Es hat weißes Fell, weiße Mähne und ungewöhnlich blaue Augen. Da die roten Augen fehlen, ist es auf jeden Fall kein vollständiger Albino. Vielleicht ein „Halbalbino“? Tatsächlich ist dieses Pferd eine besondere Züchtung: Man nennt es Cremello und es ist kein vollständiger Albino.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=9
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Sehr süß und sehr selten! Wallabys sind kleine Kängurus, die in Australien leben. Neben dem typischen weißen Fell hat dieses Albino-Wallaby auch die typischen roten Augen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=4
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Albino-Alligatoren hätten in der freien Wildbahn kaum eine Chance. Bei diesem hier sieht man gut, wie die kleinen Blutäderchen durch das Auge hindurch schimmern.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=5
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Nicht jedes weiße Tier ist ein Albino. Es gibt auch ungewöhnlich weiße Tiere, die einen andere Krankheit haben. Im Sprachgebrauch nennt man sie diese Tiere "unechte Albinos" oder „Halbalbinos“. Weiße Königstiger zählen dazu. Ihre Augen sind blau anstatt rot. Ebenso gibt es weiße Löwen. Sie haben einen Gen-Defekt (sozusagen kaputtes Erbmaterial) namens Leuzismus.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=6
-
Albino-Tiere - Die weißen Tiere
Xanthismus ist eine Form von Albinismus. Die Tiere sind aufgrund fehlender Farbpigmente nicht hell, aber nicht weiß. Die gelben und roten Pigmente bleiben dabei verschont, so dass braune und schwarze Tiere gelb, orange oder rot aussehen. Xanthos ist übrigens das griechische Wort für „gelb“. Xanthismus gibt es nur bei Fischen, Amphibien, Reptilien und Vögeln.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|