
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Partei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
05.06.2012 - Der Begriff Partei stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Richtung", "Rolle" oder "Teil". Menschen, die in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen gleiche oder ähnliche Ansichten teilen oder gemeinsame Interessen verfolgen, können sich zu einer Partei zusammenschließen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3461.html
-
Streitbare Demokratie
Streitbare Demokratie umfasst alle die Regelungen der Verfassung und die Maßnahmen des Staates, mit denen die freiheitlich-demokratische Grundordnung aktiv geschützt werden soll (abwehrbereite Demokratie).
Aus dem Inhalt:
[...] das Mehrparteiensystem ablehne, undemokratisch organisiert und der NSDAP programmatisch und personell verbunden sei. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/streitbare-demokratie
-
Sierra Leone - Geschichte von Sierra Leone II
11.08.2017 - Sierra Leone hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Erfahre hier, wer die Maroons waren und warum Bai Bureh einen Aufstand wagte.
Aus dem Inhalt:
[...] ebenfalls APC. 1991 kehrte man zum Mehrparteiensystem zurück. Bürgerkrieg (1991-2002) Nur wenige Menschen profitierten vom Diamantenreichtum des Landes. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sierra-leone/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-sierra-leone-ii/
-
Mexiko
09.07.2015 - Wenn man Mexikos gegenwärtige politische Herausforderungen verstehen will, lohnt sich zunächst ein Blick in die Geschichte. Erst seit rund 150 Jahren besteht der mexikanische Staat in seinen heutigen Grenzen. In der Zeit vor der spanischen Kolonialherrschaft lebten hier indigene Völker wie die Maya, Azteken und Zapoteken.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit Vicente Fox siegt zum ersten Mal ein Kandidat der Oppositionspartei - das Mehrparteiensystem ist in Mexiko salonfähig geworden. Autorin: Sandra Kampmann [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwwbmexikovonderrevolutionbisheute100.html
-
Die Etablierung des NS-Regimes
07.01.2014 - Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Eineinhalb Jahre später war Deutschland eine Diktatur. Binnen weniger Monate hatte Hitler das gesamte Land gleichgeschaltet und jede Form von Widerstand gegen ihn zerschlagen. Wie konnte das so schnell geschehen?
Aus dem Inhalt:
[...] auf den Nationalsozialismus ausgerichtet. Jede Art von Widerstand gegen das Regime war zerschlagen: Es gab keine Gewerkschaften mehr. Das Mehrparteiensystem war abgeschafft. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiedieetablierungdesnsregimes100.html
-
Im Rhythmus der Straße (Mosambik) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Mosambik ist ein Staat an der Südostküste Afrikas. Das Land ist tief verschuldet, so dass es heute eines der ärmsten Länder der Welt ist (Wenzel 1998). Einem jährlichen Importwert von 783 Mio $ steht ein Exportwert von 234 Mio $ gegenüber.
Aus dem Inhalt:
[...] Strukturanpassung gegen Ende der 80er Jahre eine marktwirtschaftliche Transformation eingeleitet und der Übergang vom Einparteien- zum Mehrparteiensystem. 1992 konnte in einer Friedensvereinbarung der RENAMO-Krieg beendet werden. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/im-rhythmus-der-strasse-mosambik.html
-
Was wollen Rechtsextreme?
24.04.2006 - "Rechtsextremismus" ist ein Überbegriff für eine Weltanschauung, die aus mehreren ideologischen Komponenten besteht. Die Erklärungsansätze für das Gesamtphänomen hängen dabei aber auch vom Blickwinkel des Betrachters ab. Die Strafverfolgungsbehörden setzen andere Schwerpunkte als die Sozialwissenschaften.
Aus dem Inhalt:
[...] für Parteien Mehrparteiensystem Gesetzmäßigkeit Unabhängigkeit der Gerichte Verantwortlichkeit der Regierung Recht auf Opposition Bei zielgerichteten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7690
-
Republik Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Süden an den Golf von Guinea, im Norden an Burkina Faso, im Westen an die Elfenbeinküste und im Osten an Togo. Der Staat umfasst die ehemalige britische Kolonie Goldküste und einen Teil der früheren deutschen Kolonie Togo.
Aus dem Inhalt:
[...] Präsidialrepublik mit Mehrparteiensystem. christliche Religionen Selbstversorgerwirtschaft Hochland Tourismus Akan Accra feuchtheißes tropisches Klima Ghana [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-ghana
-
Volksaufstand in Ungarn
Die Ungarn wollten sich im Oktober 1956 von der sowjetischen Unterdrückung befreien. Mit einer Großdemonstration in Budapest begann am 23. Oktober 1956 der Ungarische …
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Staatssicherheitsdienst kommen Hunderte Menschen ums Leben. Bald erschienen wieder unabhängige Zeitungen. Nagy führte wieder ein Mehrparteiensystem ein und wollte freie [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/volksaufstand-in-ungarn.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|