
Suchergebnisse
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Maulwurf
Lebensweise des Maulwurfs, Was macht der Maulwurf im Winter, Aussehen des Maulwurfs
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/blind-wie-ein-maulwurf.html
-
Sind die Maulwurfhügel hoch im Garten ...
Im Winter legen sich die kleinen Buddler eine Mauflwurfsburg mit einem riesigen Belüftungssystem an. Eigentlich ist aber nur ein einziger der vielen Hügel, der liebevoll so hoch auf geschaufelt wird.
http://www.tierchenwelt.de/bauernregeln/377-sind-die-maulwurfhuegel-hoch-im-garten.html
-
Maulwurf
28.02.2004 - Der Maulwurf lebt in Europa , einem Teil von Nordamerika und in Asien . Er verbringt fast sein ganzes Leben unter der Erde. Ein Maulwurf wird bis zu 16 cm lang. Der Körper geht ohne erkennbaren Halsabschnitt in einen kleinen Kopf über. Hier sitzt die Nase, die sich zu einem spitzen Rüssel verlängert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=190
-
Maulwurf
Eigentlich sind sie beinahe das ganze Jahr über zu sehen, nur im tiefsten Winter nicht. Du fragst dich wovon hier die Rede ist? Von vielen kleineren oder etwas größeren Erdhaufen, die sich mitten auf der grünen Wiese befinden. Die Erde der Hügel ist tief schwarz und es scheint fast so, als hätte sie sich wie zufällig mitten im Gras aufgehäuft.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maulwurf
-
Tiere im Winter - Teil 1: Die Schläfer
19.12.2015 - Stell dir vor, du bist ein Tier: Es ist kalt, die Bäume tragen keine Blätter und Früchte, der Boden ist gefroren. Als Pflanzenfresser kommst also an kein Essen. Und auch als Jäger findest du kaum Beute. Was würdest du machen, um zu überleben?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-1-die-schlaefer
-
So überstehen Tiere den Winter!
15.11.2016 - Brrr, langsam ist es richtig kalt draussen. Das finden auch die Tiere. Für viele von Ihnen heisst es jetzt: Winterschlaf halten. Wir zeigen dir die Tricks der Tiere, die kalte Jahreszeit zu überstehen.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/So-ueberstehen-Tiere-den-Winter
-
Bauernregeln Januar
Ist der Januar kalt und weiß, kommt der Frühling ohne Eis. Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr. Im Januar viel Regen und wenig Schnee, tut Saaten, Wiesen und Bäumen weh. Braut der Januar Nebel gar, wird das Frühjahr nass führwahr. Wirft der Maulwurf seine Hügel neu, währt der Winter bis zum Mai.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2521&titelkatid=0&move=-1
-
Ein Zuhause unter der Erde - So leben Maulwürfe
18.08.2015 - Maulwurfshügel hast du bestimmt schon oft gesehen. Aber einen Maulwurf? Macht nix! Wir erzählen was von ihm.
http://www.duda.news/wissen/ein-zuhause-unter-der-erde-so-leben-maulwuerfe/
-
Maulwürfe
Maulwürfe sind eine Familie von Säugetieren . In Europa lebt nur der Europäische Maulwurf. In Asien und Nordamerika gibt es noch andere Arten . Sie werden etwa 6 bis 22 Zentimeter groß und tragen ein samtweiches Fell.
https://klexikon.zum.de/wiki/Maulwurf
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|