
Suchergebnisse
-
Maibaum
Sicher kennst du die Tradition, dass am Abend vor dem 1. Mai feierlich ein Maibaum aufgestellt wird. Vielleicht warst du ja auch schon einmal dabei? Die Tradition, einen Maibaum aufzustellen, ist schon sehr alt. Sie geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Als Maibaum wurde ursprünglich nur die Birke ausgewählt, weil sie als erste aus der Winterstarre erwacht.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maibaum
-
Maibaum oder Pfingstbaum
17.02.2009 - Der Maibaum oder Pfingstbaum des Dorfes oder des Stadtteils ist meist eine Fichte oder Tanne, die - bis auf den Wipfel - entastet wird. Dieser Maibaum wird durch einen Kranz, Fahnen, Bänder, Zunftzeichen usw. geschmückt und auf dem Dorfplatz aufgestellt. Wichtig ist, dass der Baumstamm säuberlich entastet und damit sehr glatt wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7389
-
1. Mai: Tag der Arbeit und Maifeiern
30.04.2013 - In vielen Ländern ist der 1. Mai ein Feiertag. An diesem Tag hat man frei, obwohl er "Tag der Arbeit" heißt. Häufig feiert man in den 1. Mai hinein: Es werden Partys zum "Tanz in den Mai" veranstaltet, es wird ein Maibaum aufgestellt oder ein Maifeuer entfacht. Auf der anderen Seite werden am 1. Mai Proteste abgehalten und es kommt zu Unruhen und Randalen. Das hängt mit dem Ursprung des Feiertages zusammen, denn dieser geht auf die Arbeiterbewegung zurück. Was wird denn nun eigentlich am 1. Mai gefeiert?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3479.html
-
Maibaum
Die hohen, geschmückten Bäumen werden in der Nacht vor dem 1. Mai aufgestellt.
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/maibaum/
-
Maibäume: Richtig hoch und bunt geschmückt
30.04.2015 - In manchen Orten in Bayern wird sogar ein bisschen darüber gestritten, wer den schönsten Maibaum hat.
http://www.duda.news/welt/maibaeume-richtig-hoch-und-bunt-geschmueckt/
-
Tag der Arbeit
Der Erste Mai wird schon seit ziemlich langer Zeit gefeiert. In Österreich liegt sein Ursprung im Jahr 1890. Doch erst im Jahr 1919 wurde der Erste Mai zum Staatsfeiertag. Der Erste Mai ist heute in vielen Ländern ein Feiertag. Es gibt in Österreich am 1. Mai auch noch andere Brauchtümer rund und um den Maibaum.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Tag_der_Arbeit
-
Hexen, Maibäume und Streiche
30.04.2016 - Die Hexen sind los! Die Nacht zum 1. Mai wird in ganz Deutschland besonders gefeiert. Wir erklären einige Bräuche.
http://www.duda.news/welt/zum-1-mai-was-passiert-auf-dem-blocksberg/
-
Bäume
04.03.2015 - Wer vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, hat sprichwörtlich den Überblick verloren. Doch wer den einzelnen Baum im Wald oder Park einmal genauer betrachtet, stößt auf Lebenskünstler mit einer faszinierenden Vielfalt von Eigenarten. So können schlechte Bodenbeschaffenheit oder Lichtverhältnisse den Bäumen das Leben ganz schön schwer machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bäume in der Kulturgeschichte Ein Maibaum ist Tradition Bäume galten und gelten noch heute in vielen Kulturen als Sitz von Göttern und Geistern. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwwbbaeume100.html
-
Tripsdrill: Erlebnispark mit 100 Attraktionen
Spannung, Spaß, tolle Fahrgeschäfte mit und ohne Wasser. Der Erlebnispark Trippsdrill bietet für jeden Geschmack und jedes Alter genau das Richtige. Und Klubmitglieder erhalten …
Aus dem Inhalt:
[...] die Besucher gleich zwei Neuheiten. Die Dorfstraße mit ihren urigen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Danach geht's zum Abheben mit dem Maibaum [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/tripsdrill-erlebnispark-mit-100-attraktionen.html
-
Was feiern wir an Pfingsten?
29.05.2020 - Pfingstmontag, Pfingstrose, Pfingstbaum, Pfingsttaube – viele Begriffe und Bräuche ranken sich um Pfingsten. Der Pfingstmontag beschert uns ein langes Wochenende, denn es ist schulfrei. Doch was feiern wir eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] oder ein Frühlingsfest noch heute gefeiert. Dort bildet der Maibaum oder Pfingstbaum den Mittelpunkt des Festes. Dafür wird ein Baumstamm mit bunten Bändern und einem Kranz [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/was-feiern-wir-pfingsten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|