
Suchergebnisse
-
Elfenhügel - Ein Märchen nach Hans Christian Andersen
02.03.2008 - Elfenhügel Einige Eidechsen schlüpften so flink und schnell in den Spalten eines alten Baumes umher; sie konnten einander gut verstehen, denn sie sprachen die Eidechsensprache. „Nein, wie es poltert und brummt in dem alten Elfenhügel," sagte die eine Eidechse, „ich habe von dem Lärm nun schon zwei Nächte lang kein Auge zugetan.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16317
-
Das Schneeglöckchen – Ein Märchen von Hans Christian Andersen
02.03.2008 - Es ist Winterszeit, die Luft kalt, der Wind scharf, aber zu Hause ist es warm und gut; zu Hause lag die Blume, sie lag in ihrer Zwiebel unter Erde und Schnee. Eines Tages fiel Regen. Die Tropfen drangen durch die Schneedecke in die Erde hinab, rührten die Blumenzwiebel an und meldeten von der Lichtwelt über ihnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16221
-
Der Engel ein Märchen nach Hans Christian Andersen
18.12.2005 - Auf dieser kidsweb.de- Seite finden Sie kindgerechte Informationen rund um das Thema Engel
http://www.kidsweb.de/engel_spezial/engel_maerchen.html
-
„Das hässliche Entlein" Kurz und knapp
02.10.2015 - Wir erzählen Märchen nach: Dieses Mal „Das hässliche Entlein" Ein bekanntes Märchen von Hans Christian Andersen.
http://www.duda.news/wissen/kurz-und-knapp-das-haessliche-entlein/
-
Der Tannenbaum
[Ein Märchen von Hans Christian Andersen] Draußen im Wald stand ein niedlicher kleiner Tannenbaum. Er hatte einen guten Platz. Die Sonnenstrahlen liebkosten ihn, und der Wind strich durch seine Zweige. Im nächsten Jahr war der Baum schon um einen bedeutenden Ansatz größer und das Jahr darauf noch um einen. "Ach, wenn ich doch so groß wie die anderen Bäume wäre", seufzte das Bäumchen, "dann könnte ich meine Zweige weit ausstrecken und mit meinem W...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6075&titelkatid=0&move=1
-
Schneeglöckchen: Links auf Wissenskarten über das Schneeglöckchen
20.03.2009 - Das Schneeglöckchen - Ein Märchen von Hans Christian Andersen ... Schneeglöckchen (Joseph Freiherr von Eichendorff) ... Schneeglöckchen (Hugo von Hofmannsthal) ... Schneeglöckchen (Friedrich Rückert) ... Schneeglöckchen (Theodor Storm) ... Pflanzensteckbriefvorlage: Schneeglöckchen ... Pflanzensteckbrief: Schneeglöckchen Gedicht: Schneeglöckchen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18954
-
Andersen: Eroberer der Kinderzimmer
31.03.2005 - Hans Christian Andersen ist der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller. Berühmt wurde er durch Märchen, die auch du bestimmt kennst. Er ist der geistige Vater von "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider", "Die Schneekönigin", "Die Kleine Meerjungfrau" und "Das hässliche Entlein". Am 2. April feiert Dänemark und die ganze Welt seinen 200. Geburtstag.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1010.html
-
Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen
09.03.2007 - Hans Christian Andersen wurde 1805 in Dänemark geboren und ging schon im zarten Alter von 14 Jahren alleine nach Kopenhagen, um dort am königlichen Theater Schauspieler zu werden. Ebendiese Zeit im Leben des berühmten Autoren dürft ihr jetzt selber nachspielen und miterleben. Das Adventure "Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen" zeichnet sich vor allem durch den großen Detailreichtum aus.
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/hans_christian_andersen.html
-
Die Schneekönigin (2012)
Eines der schönsten und bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen wird hier als temporeicher Actionfilm präsentiert: Gerda und ihr Bruder werden in die …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-schneekoenigin.html
-
Hans Christian Andersen – Ein dänischer Märchenerzähler und Dichter
09.05.2006 - Hans Christian Andersen erlangte mit seinen warmherzigen und humorvollen Märchen, die einen Hauch von Poesie versprühten, weltweites Ansehen. Mit seinen mehr als 150 Märchen ist er der berühmteste Schriftsteller und Dichter Dänemarks. Dafür wurde er vom dänischen König Friedrich VI mit dem höchsten Orden ausgezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4634
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|