
Suchergebnisse
-
Ludwig XIV.
* 05.09.1638 LUDWIG XIV. in Saint-Germain-en-Laye † 01.09.1715 LUDWIG XIV. in Versailles Im Jahre 1643 starb LUDWIGS Vater LUDWIG XIII. So wurde der erst 5-jährige LUDWIG 1643 zum König ernannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xiv
-
Nicolas Poussin
* 15. Juni 1596 in Villers-enVexin † 19. November 1665 in Rom Bedeutend für die Kunstgeschichte wurde NICOLAS POUSSIN vor allem durch seine „Heroischen Landschaften“, Bilder, in denen antikisierende Figuren in idyllischen Landschaftsschilderungen in zumeist der antiken Mythologie entlehntem Geschehen wiedergegeben sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstschriftsteller Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe Historienbild Spätere WerkeBarock Raffael QUENTIN VARIN Klythia Studium der Antike ANNIBALE CARRACCI CLAUDE LORRAIN Italien Ludwig XIII. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/nicolas-poussin
-
Absolutismus - Ludwig XIV. - der Sonnenkönig
Ludwig XIV. war der bedeutendste Vertreter des höfischen Absolutismus. Bekannt wurde er auch unter der Bezeichnung "Sonnenkönig". Warum hieß er wohl so? Als der Vater Ludwigs XIV. (1638-1715), Ludwig XIII., 1643 starb, war der kleine Ludwig mit seinen fünf Jahren noch viel zu jung, um die Aufgaben eines Königs bewältigen zu können.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/frankreich/ereignis/ludwig-xiv-der-sonnenkoenig.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=90
-
Versailles
17.07.2012 - Versailles steht nicht nur für die 86.000 Einwohner zählende Stadt in der Region Ile de France, ganz in der Nähe von Paris. Hauptsächlich wird mit dem Namen der prunkvolle Palast verbunden, der einst das Jagdschloss von Ludwig XIII. (1601 bis 1643) war. Sein Sohn Ludwig XIV. (1638 bis 1715) verwandelte dieses, von seinem Größenwahn getrieben, in ein gigantisches Märchenschloss, das seinesgleichen sucht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/paris/pwieversailles100.html
-
Das erste Arbeitsamt der Welt stand in Paris
Das erste Arbeitsamt der Welt öffnete 1631 in Paris seine Pforten. Der simple Grund: König Ludwig XIII. wollte sein Reich verschönern und brauchte Arbeitskräfte für den Schlossbau.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-erste-arbeitsamt-der-welt-stand-in-paris.html
-
Absolutismus - Kardinal Mazarin
Ludwig XIV. wurde nach dem Tode seines Vaters Ludwig XIII. mit nicht einmal fünf Jahren König von Frankreich. Das war im Jahr 1643. Da tobte noch der Dreißigjährige Krieg in Europa. Ludwig war zu diesem Zeitpunkt noch zu jung, um die Regierungsgeschäfte allein zu übernehmen. Dies erledigten für ihn seine Mutter Anna von Österreich und ihr Erster Minister, der Kardinal Mazarin (1602-1661).
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/frankreich/ereignis/kardinal-mazarin.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=90
-
Absolutismus - Was bedeutete Versailles und ein Leben mit Spiegeln?
Versailles! Ein Name, ein Programm. Noch heute steht das Schloss Versailles für Pracht und Prunk. Einstmals war es unter dem König Ludwig XIII (1601-1643) - das war der Vater von Ludwig XIV - noch ein Jagdschloss. Sein Sohn Ludwig XIV (1638-1715) verwandelte Versailles in ein gigantisches Prunkschloss, das noch heute als Symbol für den Absolutismus schlechthin steht und ein Vorbild für viele europäische Schlösser wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/der-absolutismus-der-absolutismus-und-welche-folgen-er-mit-sich-brachte/frage/was-bedeutete-versailles-und-ein-leben-mit-spiegeln.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Der Sonnenkönig, Ludwig XIV.
Ludwig der XIV. , französisch Louis XIV., wird in Saint- Germain-en-Laye in Frankreich geboren. Dass er seiner Zeit den Stempel aufdrücken und als Sonnenkönig berühmt werden …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-sonnenkoenig-ludwig-xiv.html
-
Ludwig XIV.
02.12.2014 - Ein guter Reiter und Tänzer war er, die Herzen der Frauen öffnete er mit seinem charmanten Talent, Geschichten zu erzählen. Ludwig XIV. – der Sonnenkönig – wird schon als Kind König des Landes, das er insgesamt mehr als 70 Jahre regiert. Dabei setzt er politisch, wirtschaftlich und kulturell neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/ludwig_der_vierzehnte_der_sonnenkoenig/pwwbludwigxivdersonnenkoenig100.html
-
Versailles
In Versailles, einem Dorf, das – umgeben von ausgedehnten Wäldern – etwa 20 km von Paris entfernt lag, ließ sich LUDWIG XIV. mit seinem Regierungsantritt 1661 ein imposantes Schloss als Zeugnis seiner absoluten Herrschaft erbauen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/versailles
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|