
Suchergebnisse
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Roten Berg über der Hauptstadt Lhasa. 1950 besetzten chinesische Truppen das Land und vertrieben viele tibetische Buddhisten. (Quelle: Wikipedia / Library [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Die höchste Bahnstrecke der Welt
Die 1142 Kilometer lange Rekordstrecke führt über 5000 Meter hohe Pässe durch China in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Der Bau wird von chinesischer Seite als technisches …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-hoechste-bahnstrecke-der-welt.html
-
Buddhismus in Tibet
23.10.2014 - Im 7. Jahrhundert heiratete der tibetische König Songsten Gampo eine chinesische und eine nepalesische Prinzessin. Die Prinzessinnen brachten wichtige kulturelle Einflüsse nach Tibet, vor allem aber waren sie Buddhistinnen. Songsten Gampo griff diese Einflüsse auf, erkor Lhasa zur Hauptstadt Tibets, baute den königlichen Palast an der Stelle des heutigen Potala-Palastes und führte die Schrift in Tibet ein.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiebuddhismusintibet100.html
-
Hundenamen - A
Abgesehen von Namen wie Asta, Alenka und Abby sind Hundenamen mit A eher selten. Auf der Beliebtheitsskala sind meist Namen wie Sammy, Rocky, Spike, Bella, Lilly und Balu ganz oben. • Prince Albert – hat hübsche Wimpern Bei einem Hundeblick mit großen, traurigen Augen schmelzt fast jeder dahin. Prince Albert, ein Lhasa Apso (kleine Hunderasse aus Tibet), hat auch noch die perfekten Wimpern dafür: Sie sind 13,6 cm lang und laut Guinness Buch der R...
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2945-hundenamen-a.html
-
Gewalt in Tibet fordert Menschenleben
18.03.2008 - Olympia 2008 soll in China stattfinden. Zurzeit stehen aber nicht die Olympischen Spiele im Mittelpunkt des Interesses, sondern die jüngsten Aufstände in Tibet, die von den Chinesen gewaltsam niedergeschlagen werden. Seit vielen Jahren wird das tibetische Volk im eigenen Land von der chinesischen Regierung unterdrückt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bilder von Razzien - also plötzlichen Großdurchsuchungen der Polizei - in der Tibetischen Hauptstadt Lhasa gehen um die Welt. Der chinesischen Bevölkerung werden dagegen Filme von randalierenden tibetischen Mönchen vorgespielt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2508.html
-
Der Dalai Lama
23.10.2014 - Tenzin Gyatso (Tibetisch: "Verteidiger der Lehre"), so lautet der Name des amtierenden 14. Dalai Lama, der im Jahr 1935 als Tibets geistliches und weltliches Oberhaupt eingesetzt wurde. "Für mich ist Dalai Lama ein Titel, der auf das Amt hinweist, das ich innehabe. Ich selbst bin ein menschliches Wesen und nebenbei ein Tibeter, der sich dafür entschieden hat, ein buddhistischer Mönch zu sein", sagt der Dalai Lama über sein Leben und seine Funktio...
Aus dem Inhalt:
[...] Der Dalai Lama siedelte mit seinen Eltern in den Potala-Palast in Lhasa über und wurde dort bereits mit vier Jahren inthronisiert. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwiederdalailama100.html
-
Wissenfrage
Aus dem Inhalt:
[...] Knapp drei Jahre nach seiner Geburt kam ein Suchtrupp der Regierung aus Lhasa nach Taktser, um die Reinkarnation des XIII. Dalai Lama ausfindig zu machen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/buddhismus/pwiewissenfrage106.html
-
Shih - Tzu
20.07.2005 - Aussehen Der chinesische Name Shih - Tzu bedeutet "Löwenhund" und kommt wahrscheinlich von der löwenartigen Mähne dieses Zwerghundes . Dieser Hund hat ein langes und weiches Deckhaar und darunter eine dichte Unterwolle . Das Fell kann gewellt oder gerade sein und kann in allen Farben vorkommen. Um Augenentzündungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das lange Haar über dem Kopf zusammenzubinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Heimat des Shih - Tzu ist, wie auch beim Pekinesen, China . Er stammt vom tibetanischen Lhasa Apso ab. Der Dalai Lama, Tibets Herrscher, ließ den chinesischen Kaisern gelegentlich Lhasa Apsos als Geschenke zukommen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2990
-
Dalai Lama - Der lange Weg ins Exil
Vor 50 Jahren, am 10.3. 1959, ging der Dalai Lama ins Exil. Das weltliche und religiöse Oberhaupt der Tibeter verließ seine Heimat, weil China die Proteste gegen die Besatzung …
Aus dem Inhalt:
[...] dass dem damals 15-jährigen Dalai Lama im November 1950 die politische Herrschaft über Tibet übertragen wurde. 1951 marschierten chinesische Truppen in Lhasa, der Hauptstadt Tibets ein und besetzten diese. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/dalai-lama-der-lange-weg-ins-exil.html
-
Tibet
23.10.2014 - Bis zum heutigen Tag erkennt die chinesische Regierung den Unabhängigkeitsanspruch Tibets nicht an. Sie legitimiert die eigene Annexionspolitik mit dem Argument, dass Tibet in früheren Zeiten zu China gehört habe. Dagegen verlangt die tibetische Exilregierung im indischen Dharamsala die Souveränität Tibets endlich anzuerkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden. Im Jahr 1989 verhängten die chinesischen Machthaber sogar das Kriegsrecht über Lhasa. Obwohl der Dalai Lama mehrfach die Initiative ergriff und China [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/pwwbtibet100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|