
Suchergebnisse
-
Das Duell: Lebensmittelfarbe gegen Tinte
Lebensmittelfarbe und Tinte auf Würfelzucker: ein spannender Kampf im Wasser.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2010/02/20/das-duell-lebensmittelfarbe-gegen-tinte.html
-
Halloween-Rezept: Verschimmeltes Brot
15.10.2007 - Verschimmeltes Brot eignet sich hervorragend als Beilage zu deinen gruselig grausamen Gaumenfreuden und ist ganz schnell zubereitet. Statt Lebensmittelfarbe verwenden wir Waldmeister- und Cassis-Sirup - die verleihen dem Brot nämlich auch eine richtig schön intensive "Schimmel-Färbung", sind aber garantiert gesund!
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/verschimmeltes-brot.html
-
Schminktipps für deinen Grusel-Look | Tigerenten Club
Sebastian Rosenbaum gibt Tipps, wie man ganz einfach zum Zombie wird! Vieles, was du zum Schminken brauchst, findest du bei dir zuhause. Und der Profi-Erschrecker zeigt, wie man sich als Zombie bewegt!
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der ziehst du dir unter der Nase einen dicken Faden - das sieht aus wie Blut, dass aus der Nase läift. Mische den Honig mit etwas mehr roter Lebensmittelfarbe [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/zombieschminken/-/id=282608/nid=282608/did=389410/s08yhl/index.html
-
Seifenkunst
Jede Seifenblase ist ein kleines Kunstwerk. Aber sogar richtige Bilder kannst du mit Hilfe von Seifenblasen gestalten. Die kannst du aufbewahren und deine Wände damit schmücken. Du brauchst: Seifenblasenmischung, Lebensmittelfarbe, ein Glas, einen Strohhalm, ein Backblech und raues Papier Deine fertige Seifenblasenlösung mischst du mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in einem Glas.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=579&titelid=6137&titelkatid=0&move=1
-
Kaltes und heisses Wasser
Ein Trick, mit dem du sichtbar machen kannst, was passiert, wenn heißes Wasser und kaltes Wasser aufeinander treffen. Du brauchst: einen Glaskrug gefüllt mit kaltem Wasser, 1 kleines Fläschchen - es muss in den Krug passen, 1 Stück Bindfaden, etwas Lebensmittelfarbe, etwas heißes Wasser Löse die Lebensmittelfarbe im heißen Wasser auf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=240&titelid=3437&titelkatid=0&move=-1
-
Paradiesäpfel
Ach wie lecker! Diese Äpfel gibt es auf der Kirmes. Großvater verriet mir, wie man sie selber machen kann. Du brauchst: 2 Äpfel, 100g Zucker, 50ml Wasser, 1/2 Teelöffel Essig, 2 Holzstäbe, 4 Tropfen rote Lebensmittelfarbe, Pinsel mit ein wenig Butter, Teller, Kochtopf, Kochlöffel. Den Teller mit etwas Butter bestreichen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=848&titelkatid=0&move=-1
-
Knetgummi selber machen
Du brauchst: Mehl, Salz, Öl, Alaun, Lebensmittelfarbe, 1 Holzlöffel, 1 Esslöffel, 1 große Rührschüssel, 1 Kochtopf, 1 Tasse, 1 Dose zum Aufbewahren, Wasser Schütte 2 und eine halbe Tasse Mehl, eine halbe Tasse Salz und 1 Esslöffel Alaun in die Rührschüssel. Erhitze 1 und eine halbe Tasse Wasser, 1 Esslöffel Öl und ein wenig Lebensmittelfarbe im Topf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=525&titelid=712&titelkatid=0&move=1
-
Mini Ah!: Lavalampe
12.11.2008 - Was ergeben Öl, Wasser, Lebensmittelfarbe und Brausetabletten zusammen in einer Plastikflasche? Ganz klar, ein grandioses Schauspiel, oder eher gesagt: eine Lavalampe.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-mini-ah-lavalampe-100.html
-
Unsere eigene Knetmasse
20.05.2005 - Du brauchst... etwa 15 gehäufte Esslöffel Mehl etwa 15 gehäufte Teelöffel Salz etwa 2 Esslöffel Speiseöl etwa 1/4 Liter warmes Wasser Lebensmittelfarbe, wenn die Knete farbig werden soll. Gehe schrittweise vor: 1. Vermische alle Zutaten. 2. Knete so lange die Masse, bis es ein gleichmäßiger Teig geworden ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=772
-
Wir stellen Salzteig her
20.05.2005 - Du brauchst... zwei Tassen Mehl eine Tasse Salz Wasser TIPP: Verwende immer zwei Teile Mehl und ein Teil Salz! Gehe schrittweise vor: 1. Knete Mehl und Salz unter Zugabe von ein wenig Wasser zu einer festen formbaren Masse. 2. Wenn du farbigen Salzteig haben möchtest, gib Lebensmittelfarbe hinzu. Tipps zum Basteln: Mit diesem Material kann man viele Dinge herstellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=776
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|