
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Spaltung erfolgt bei den Menschen ohne Laktoseintoleranz in der Schleimhaut des Dünndarms durch das Enzym "Laktase" - Enzyme sind Eiweißkörper, die chemische Reaktionen auslösen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Laktoseintoleranz
13.06.2018 - Lieber Dr. Mo, immer, wenn ich Milch trinke oder Eis oder Schokolade esse, bekomme ich kurze Zeit später schlimme Bauchschmerzen. Manchmal habe ich dann sogar Durchfall! Was ist denn da los mit mir?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Laktose gelangt zuerst in den Dünndarm. Hier gibt es ein Enzym – die Laktase –, das dafür zuständig ist, den Milchzucker in seine Bauteile zu zerlegen. [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/laktoseintolleranz-100.html
-
Laktose-Intoleranz - Ein Leben ohne Milchzucker
08.04.2014 - "Milch macht müde Männer munter" - ein Slogan, der allerdings nicht für alle gilt. Denn bundesweit leiden mehrere Millionen Menschen unter Laktose-Intoleranz. Damit ist diese Nahrungsmittel-Unverträglichkeit die am meisten verbreitete.
Aus dem Inhalt:
[...] Um diese sogenannte Laktose zu verarbeiten, braucht der Körper ein Enzym, das den Milchzucker spaltet: die Laktase [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/unvertraeglichkeit_von_lebensmitteln/pwielaktoseintoleranzeinlebenohnemilchzucker100.html
-
Milchunverträglichkeit
Aus dem Inhalt:
[...] Um diese Laktose zu verarbeiten, braucht der Körper ein Enzym, das den Milchzucker spaltet: die Laktase [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwiemilchunvertraeglichkeit100.html
-
Wenn der Darm streikt
31.10.2014 - Darmleiden treten in den unterschiedlichsten Formen auf. Wir stellen Ihnen die häufigsten dauerhaften Erkrankungen genauer vor und geben einen Einblick in die jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] So werden sie ins Blut aufgenommen und verwertet. Dafür ist das Enzym Laktase zuständig. Es kommt bei jedem gesunden Menschen im Dünndarm vor. Viele Menschen [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/darm/pwiewennderdarmstreikt100.html
-
01.06.2018 - Eigentlich ist Milch supergesund. Manche Menschen bekommen davon aber schlimme Bauchschmerzen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] bei Menschen in einem Organ namens Dünndarm verarbeitet. Ein Enzym, das Laktase heißt, spaltet dort den Milchzucker. Nur so kann er vernünftig verdaut werden. [...]
http://www.duda.news/wissen/laktose-intoleranz-warum-kann-milch-krank-machen/
-
Achtung Zucker! Wenn der Körper sich wehrt
16.01.2015 - Probleme mit der Verdauung sind alles andere als selten, und das "Reizdarm-Syndrom" ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten regelrecht zur Volkskrankheit geworden. Der Darm meldet sich mit Blähungen, Krämpfen, Durchfall oder auch Verstopfung. Manche Betroffene bezeichnen sich gar als "toilettenabhängig" – wenn sie denn überhaupt über dieses unangenehme Thema reden.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie können den Milchzucker nicht aufspalten, weil in ihrem Darm ein wichtiges Enzym, die Laktase, zu wenig oder gar nicht gebildet wird. Der unverdaute Milchzucker wandert [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwieachtungzuckerwennderkoerpersichwehrt100.html
-
Unverträglichkeit von Lebensmitteln
08.04.2014 - Morgens eine Tasse Kaffee mit Milch, dazu Vollkornbrot mit Käse oder Marmelade und vielleicht noch ein Ei. Ein typisches Frühstück. Doch es gibt immer mehr Menschen, die genau das nicht vertragen. Ihnen wird übel, sie bekommen Bauchkrämpfe oder Herzrasen. Lebensmittel-Unverträglichkeit heißt das Leiden, das durch ganz unterschiedliche Nahrungsmittel ausgelöst werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] das Enzym Laktase, das für die Aufspaltung von Milchzucker verantwortlich ist. Da der Milchzucker unverdaut bleibt, wird er nicht vom Organismus aufgenommen, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/unvertraeglichkeit_von_lebensmitteln/pwwbunvertraeglichkeitvonlebensmitteln100.html
-
Milch
28.10.2013 - Joghurt, Quark, Käse – aus Milch lassen sich viele Lebensmittel herstellen. In Deutschland nehmen viele Erwachsene regelmäßig Milch zu sich: Jeder Bundesbürger trinkt im Schnitt etwa ein Glas am Tag. In Milch steckt viel Calcium, das der Mensch braucht, um etwa Knochen zu bilden. Manche Menschen können jedoch keine Milch trinken, da sie den Milchzucker nicht vertragen, der darin enthalten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihnen fehlt das Enzym Laktase, um den Milchzucker (Laktose) abzubauen, der in der Milch enthalten ist. Wenn sie Milch trinken, grummelt es in ihrem Bauch, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwwbmilch100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|