
Suchergebnisse
-
Bedrohtes Korallenriff
Seit dem 26. Juni geht es in Bonn um wertvolle kulturelle und natürliche Schätze unserer Erde, die für die Zukunft erhalten werden sollen. Dazu zählt auch das Great Barrier Reef in Australien. Es ist das größte zusammenhängende Korallenriff der Welt und eine prächtige Schatzkammer des Meeres. (Mehr über das Great Barrier Reef, und welche Tiere es dort gibt, erfährst du hier. ) Doch das Riff ist bedroht.
https://kids.greenpeace.de/node/3532
-
10. Internationales Korallenriff Symposion in Japan
Korallenriffe gehören zu den bedrohtesten Ökosystemen unserer Erde. Vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2004 wird in Okinawa, Japan, das 10. Internationale Korallenriff Symposion …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/10-internationales-korallenriff-symposion-in-japan.html
-
Riesiges Korallenriff in Gefahr
07.03.2014 - Im Film "Findet Nemo" geht es um einen Clownfisch, der in einem Korallenriff lebt. Um so ein Riff machen sich Forscher zurzeit Sorgen. Das (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/riesiges-korallenriff-in-gefahr
-
Fantastische Meereswelten
27.09.2006 - Die Tiefen der Meere sind faszinierend und geheimnisvoll. Farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere sind ein beeindruckender Anblick. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, doch wir wissen kaum mehr über die Tiefsee als über das Weltall. Der Bildband „Planet Meer“ von National Geographic ermöglicht uns einen Einblick in diese fremde und schöne Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1838.html
-
Lebensraum Korallenriff - Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Ob planktonische Larven oder dauerhaft als Plankton lebende Organismen, die Strömung trägt Myriaden von ihnen mit sich. Die nährstoffarmen tropischen Gewässer sind deshalb so klar, weil sie relativ arm an Plankton sind. Dennoch gibt es hier noch so viele Planktonorganismen, dass eine Vielzahl von Räubern von ihnen leben kann.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt/hintergrund/lebensraum-korallenriff.html
-
Australien will das Great Barrier Reef retten
30.04.2018 - Das größte Korallenriff der Welt, das Great Barrier Reef, ist in Gefahr. Die Regierung Australiens stellt nun mehr als 300 Millionen Euro für die Rettung bereit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bedrohtes-great-barrier-reef-100.html
-
Korallenriff 2
Aus dem Inhalt:
[...] Korallenriff 2 Quelle: Video: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25261
-
Korallen
03.08.2004 - Korallen sehen so aus wie Unterwasser-Pflanzen. Sie sind aber Hohltiere, die mit ihren giftigen Tentakeln sehr kleine schwebende Tiere (Plankton) fangen und sich bei Gefahr in ihre kalkhaltigen Röhren zurückziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] das Korallenriff über viele Jahrtausende immer weiter. Zwischen den Korallen leben viele, oft bunte Tiere: Fische, Muscheln, Schnecken, Krebse. Korallenriffe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/365.html
-
Korallenriff in Not
Die Entwicklung ist dramatisch, berichtet das Greenpeace Magazin online. In einem 1000 Kilometer langen Gebiet – das ist ungefähr die Strecke von Kiel nach Zürich - sterben die Korallen im Great Barrier Reef an der Korallenbleiche. Ausgelöst wurde die Korallenbleiche durch das Wetterphänomen El Niño.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/28?type=news
-
Gefährdung von Korallenriffen
16.09.2011 - Bunt, schön und einfach riesig groß. Was könnte das sein? Vielleicht ein großer Park mit vielen verschiedenen Blumen. Das, was wir uns unter dem "Paradis" vorstellen, ist das Korallenriff für viele Fische. Warum wir Menschen den Lebensraum vieler Tiere leider immer wieder kaputt machen, ließt du hier:
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gefaehrdung-von-korallenriffen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|