
Suchergebnisse
-
Bankrott | einfach erklärt für Kinder und Schüler
25.11.2011 - Bankrott ist eine Bezeichnung aus der Wirtschaftssprache. Ist ein Unternehmen bankrott, so bedeutet das, dass die Firma kein Geld mehr hat und zahlungsunfähig ist. Oftmals spricht man auch davon, dass eine Firma pleite oder insolvent ist. Bankrott gehen können aber nicht nur Unternehmen sondern auch Privatpersonen oder sogar ganze Staaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3336.html
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
* 15. Juli 1606 in Leiden † 4. Oktober 1669 in Amsterdam Stationen des Künstlers – Leben und Werk REMBRANDTs Eltern, der Müller HARMEN VAN RIJN und die Patriziertochter NEELTGEN VAN ZUIDBROEK gehörten zur Mittelschicht in der niederländischen Stadt Leiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Verluste bei Handelgeschäften und finanzielle Schwierigkeiten aufgrund unbesonnenen Geschäftsgebahrens führten 1656 dazu, dass REMBRANDT Konkurs anmelden musste. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/rembrandt-harmensz-van-rijn
-
Entschuldung
Wer sich Geld ausleiht, macht Schulden. Diese Schulden müssen wieder zurückgezahlt werden. Wenn aber jemand die Schulden nicht mehr zurückzahlen kann, kommt es zum Ausgleich oder Konkurs – manchmal aber auch zur Entschuldung. Bei Privatpersonen heißt das Privatkonkurs. In solchen Fällen wird der betreffenden Person ein Großteil der Schulden nachgelassen.
http://www.politik-lexikon.at/entschuldung/
-
Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs: Wie ist die Zukunft von Opel?
10.11.2009 - Mehr als 10.000 Beschäftigte des Autoherstellers Opel protestierten vor dem größten Opelwerk in Rüsselsheim, nachdem der amerikanische Konzern "General Motors" überraschend bekannt gegeben hatte, Opel nun doch behalten zu wollen. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] den Konkurs des achtzehntgrößten Unternehmens der Welt nicht noch zu verstärken, schritt die US-Regierung unter Präsident Barack Obama ein: Mit Finanzspritzen in Milliardenhöhe wurde GM "teilverstaatlicht". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2916.html
-
Finanz- und Wirtschaftskrise: Was bewirken die "Konjunkturpakete"?
09.02.2009 - Die so genannten "Konjunkturpakete", die von der Bundesregierung beschlossen wurden, sollen der aktuellen wirtschaftlichen Krise entgegen wirken. Viele sind der Meinung, dass es sich bei der Wirkung eher um eine Art "Strohfeuer" handelt. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] Anfang Januar hat allein die vom Konkurs bedrohte Commerzbank nochmals eine Geldspritze von 10 Milliarden Euro erhalten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2794.html
-
Tasmania Berlin
12.06.2014 - "Tasmania" – das ist unter Fußballern fast so etwas wie ein Schimpfwort. Der Vereinsname steht für katastrophale Fehlleistungen. Tatsächlich geriet der Ausflug des kleinen Clubs aus Berlin-Neukölln in die Bundesliga 1965/66 zu einer beispiellosen Bruchlandung.
Aus dem Inhalt:
[...] Und für "Atze" Becker sind die zehn Monate im Fußball-Oberhaus "eine einmalige, eine unvergessliche und trotz allem eine schöne Zeit." Konkurs und Neubeginn [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_bundesliga_die_gruenderjahre/pwietasmaniaberlin100.html
-
Motorräder
09.08.2013 - Motorräder sind weit mehr als bloße Fortbewegungsmittel - sie sind auch Imageträger und Statussymbol. Harley-Davidson, Vespa, Honda - die Assoziationen gehen vom Lonesome Rider über das irgendwie typisch italienische Lebensgefühl bis zu rasanten Motorradrennen. Die Geschichte der motorisierten Zweiräder beginnt nur kurz vor der des Automobils - wenn man denen glaubt, die sagen, dass Gottlieb Daimler der Erfinder des Motorrades ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Konkurs von " Indian " im Jahr 1953 ist " Triumph " heute der älteste Hersteller von Motorrädern. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwwbmotorraeder100.html
-
Holländische Malerei
05.12.2014 - Im Goldenen Zeitalter - im 17. Jahrhundert - verlangten der Adel und das aufstrebende Bürgertum in den Niederlanden nach Gemälden. So wurde dieses Jahrhundert eine künstlerisch enorm produktive Zeit, deren Gemälde und Zeichnungen zu den bedeutendsten Beiträgen der europäischen Kunstgeschichte gehören.
Aus dem Inhalt:
[...] Der negative Höhepunkt: endgültiger Konkurs Mitte der 1650er Jahre, Versteigerung seiner umfassenden Kunstsammlung im Dezember 1657. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwiehollaendischemalerei100.html
-
Unternehmensinsolvenz
23.10.2014 - Pleite, Insolvenz – das Ende eines Unternehmens? Nicht immer! Manchmal ist es auch ein neuer Anfang. Selbst Traditionsunternehmen sind nicht vor dem wirtschaftlichen Untergang gefeit. Manche verschwinden für immer, andere behalten nur ihren Namen, und manche schaffen einen Neustart.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Marke hat sich etabliert und seitdem ist die Firma wieder auf Erfolgskurs. Schlecker - ein Riese geht Konkurs Zur wohl größten und spektakulärsten [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwieunternehmensinsolvenz100.html
-
Henrich Focke
10.09.2014 - Lange Zeit galt der Traum vom Fliegen als unerfüllbar. Einer der Wegbereiter und bedeutendsten Flugpioniere der Welt stammt aus Bremen. Henrich Focke baut in der Hansestadt die ersten Motorflugzeuge. In der Welt wird er als "Vater des Hubschraubers" bekannt. Mit der Fw-61 gelingt ihm 1936 die Konstruktion des ersten praktisch verwendbaren Hubschraubers.
Aus dem Inhalt:
[...] Bremer Flughafen 1949 Der erste deutschen Nachkriegshubschrauber geht aber nicht in Serie, da der Borgward-Konzern wirtschaftliche Schwierigkeiten hat und schließlich Konkurs anmelden muss. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/hubschrauber/pwiehenrichfocke100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|