
Suchergebnisse
-
Atomwaffen | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.04.2012 - Eine Atombombe ist die verheerendste Waffe überhaupt und imstande, ganze Regionen und Länder zu vernichten. Im "Atomwaffensperrvertrag" haben die meisten Staaten vereinbart, niemals wieder Kernwaffen in einem Krieg einzusetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3452.html
-
Atombomben in Deutschland
27.06.2008 - Noch immer lagern die stummen Zeitzeugen des Kalten Krieges in Deutschland: Atombomben des US-Militärs. Laut neuesten Berichten sind sie unzureichend gesichert. Viele fordern den Abzug der etwa 20 Atomsprengköpfe aus dem Ort Büchel in Rheinland-Pfalz und sind der Meinung, dass es keine Berechtigung für die Lagerung gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Sowjetunion mit immer stärkeren Kernwaffen auf, um den Gegner abzuschrecken und sich selbst zu schützen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2658.html
-
Plant Nordkorea weiteren Atomtest?
18.10.2006 - Die Führung Nordkoreas hat angeblich vor, einen weiteren Atomwaffentest zu starten. Das hat sie zumindest ihrem Nachbarland China angekündigt. Einzelheiten gab die nordkoreanische Regierung jedoch nicht bekannt. Wie beim ersten Test am 9. Oktober könnte auch der zweite atomare Sprengsatz ohne Vorwarnung gezündet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Im vergangenen Jahr drohte er der Welt immer wieder, er sei im Besitz von einsatzfähigen Kernwaffen (auch als Nuklearwaffen bekannt). Doch niemand wusste, ob diese Behauptung stimmte. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1870.html
-
Zerstörer der Welten
14.07.2005 - Der 16. Juli 1945 war ein Tag, der die Welt veränderten sollte. An jenem Montag zündeten die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) unter dem Codenamen "Trinity" (Dreifaltigkeit) ihre erste Atombombe auf einem Versuchsgelände in New Mexico.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1258.html
-
Kernwaffen
Kernwaffen sind eine Waffenart, bei der die Kernspaltung (Atombomben) oder die Kernfusion (Wasserstoffbomben) genutzt wird. Die ersten Atombomben wurden 1945 von den USA erprobt und über den japanischen Städten Horishima und Nagasiki abgeworfen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kernwaffen
-
Auch in Deutschland lagern Kernwaffen
18.02.2005 - In Deutschland lagern angeblich 150 einsatzbereite Atomsprengköpfe. Und das, obwohl Deutschland gar keine Atom-Macht ist. Die tödichen Waffen gehören den Vereinigen Staaten von Amerika.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/940.html
-
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft wurde am 25. März 1957 in Rom gegründet. Die sechs Unterzeichnerstaaten einigten sich auf eine gemeinsame Zoll- und Wirtschaftspolitik, die über die Bereiche Kohle und Stahl hinausgehen sollten.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Rahmen des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen ist Euratom für Sicherungsmaßnahmen zuständig und gibt über Europa hinaus technische Hilfe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/europaeische-wirtschaftsgemeinschaft
-
Rolf Maximilian Sievert
* 06.05.1896 Stockholm † 03.12.1966 Stockholm Er war ein schwedischer Strahlenphysiker, der sich große Verdienste um die Einführung und Weiterentwicklung des Strahlenschutzes gemacht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Die zahlreichen Kernwaffenversuche in den fünfziger Jahren waren mit erheblichen radioaktiven Belastungen verbunden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/rolf-maximilian-sievert
-
Nuklearer Wettlauf - Kuba - Internationale Krisen
20.02.2008 - Mit dem Kalten Krieg kommt es zum nuklearen Wettrüsten zwischen den beiden Machtblöcken der USA und der Sowjetunion. Über 40 Jahre wird sich der kapitalistische Westen unter Anführung der USA und der kommunistische Osten unter der Supermacht UdSSR hochgerüstet gegenüber stehen. Bis 1949 verfügen die USA über das Monopol bei den Kernwaffen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/kuba/nuklearer-wettlauf.html
-
Nuklearer Wettlauf - Kuba - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Mit dem Kalten Krieg kommt es zum nuklearen Wettrüsten zwischen den beiden Machtblöcken der USA und der Sowjetunion. Über 40 Jahre werden sich der kapitalistische Westen unter Anführung der USA und der kommunistische Osten unter der Supermacht UdSSR hochgerüstet gegenüber stehen. Bis 1949 verfügen die USA über das Monopol bei den Kernwaffen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/kuba/nuklearer-wettlauf.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|