
Suchergebnisse
-
Carl Benz - Vater des Fahrens
Am 25.11.1844 kam Carl Benz auf die Welt. Seine Erfindung des Automobils veränderte die Welt. Gemeinsam mit Gottlieb Daimler war er der Ur-Vater des heutigen Daimler-Chrysler …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/carl-benz-vater-des-fahrens.html
-
Patent-Motorwagen "Velociped" von Benz
30.08.2004 - Im Jahr 1886 erfand Karl Friedrich Benz in Mannheim eine dreirädrige Kutsche ohne Pferde. Damals wurde er für diese unsinnige Idee ausgelacht. Wofür sollte das gut sein?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/545.html
-
Karl Waldemar Ziegler
* 26.11.1898 in Helsa (Hessen) † 11.08.1973 in Mülheim a. d. Ruhr Karl Waldemar Ziegler war ein deutscher Chemiker. Er erforschte freie organische Radikale, Fettalkohole und metallorganische Verbindungen, z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/karl-waldemar-ziegler
-
Carl Benz
Carl Benz war ein Techniker aus Deutschland . Man nennt ihn den Erfinder des Autos . Im Jahr 1885 baute er das erste Auto, in dessen Motor Treibstoff verbrannt wird. Eine bekannte Automarke des heutigen Unternehmens Daimler aus Stuttgart trägt bis heute den Namen „Mercedes-Benz“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Carl_Benz
-
Autorennen
04.03.2015 - Rennautos und Autorennen – geduckte Silhouetten tief über der Straße, kaum zu bändigende Motorenkraft, Geruch nach Öl und verbranntem Gummi, Faszination Geschwindigkeit und unkalkulierbare Risiken. Der Autorennsport mit seinen rasenden Maschinen fesselt die Menschen weltweit. Den Wettbewerb mit anderen Fahrern und deren Maschinen suchen Autofahrer fast schon so lange wie es Automobile gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] an vorne dabei Als Karl Benz und Gottlieb Daimler 1886 weitgehend unabhängig voneinander mit ersten Motorfahrzeugen experimentieren, ist nicht vorauszusehen, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/autorennen/pwwbautorennen100.html
-
Mercedes W 194 - 1
29.12.2007 - Mercedes-Benz nahm schon früh an Autorennen teil. In den 1930er Jahren begann ein besonderes Kapitel der Renngeschichte: Die Zeit der Mercedes-Benz Silberpfeile begann. Sie fuhren bei internationalen Rennen ganz vorn mit, siegten häufig und erprobten Technik unter den härtesten Bedingungen. Die Rennwagen-Bezeichnung „Silberpfeil“ entstand in den 1930er Jahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15287
-
Mercedes W 196 R (1955)
27.12.2007 - Mercedes-Benz nahm schon früh an Autorennen teil. In den 1930er Jahren begann ein besonderes Kapitel der Renngeschichte: Die Zeit der Mercedes-Benz Silberpfeile begann. Sie fuhren bei internationalen Rennen ganz vorn mit, siegten häufig und erprobten Technik unter den härtesten Bedingungen. Die Rennwagen-Bezeichnung „Silberpfeil“ entstand in den 1930er Jahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15289
-
Vom „Knochenschüttler“ zum Rad für alle | 200 Jahre Fahrrad
1816 erfindet Karl Drais mit seiner "Laufmaschine" den Vorgänger des Fahrrads. Es ist heute mit über einer Milliarde Exemplaren die meistgebaute Maschine der Welt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/fahrrad/-/id=355766/nid=355766/did=119244/x58lcf/index.html
-
Rudolf Diesel
Am 29. September 1913 wurde der Ingenieur Rudolf Christian Karl Diesel das letzte Mal lebend gesehen. Er entwickelte den Dieselmotor, der ohne Zündkerzen auskommt. Technisch …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/rudolf-diesel.html
-
Karlsruhe
Karlsruhe ist eine Stadt in Baden-Württemberg . Abgesehen von Stuttgart ist Karlsruhe die größte Stadt in diesem Bundesland . Sie hat etwa 300.000 Einwohner. Karlsruhe wurde im Jahr 1715 gegründet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Karlsruhe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|