
Suchergebnisse
-
Julianischer Kalender
06.03.2017 - Der Julianische Kalender ist der Vorgänger des Gregorianischen Kalenders, nach dem sich Menschen heute weltweit verabreden. Er hinkt 13 Tage hinterseinem Nachfolger her. Darum feiern viele orthodoxe Christen erst am 7. Januar den 1. Weihnachtstag.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/julianischer-kalender
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
-
Gregorianischer Kalender: Wie ist unser Kalendersystem enstanden?
01.01.2025 - Wusstest du, dass unsere Zeitrechnung auf die Bewegung von Himmelskörpern und Mondphasen zurückgeht? Der Gregorianische Kalender ist heute weltweit im Gebrauch - dennoch gibt es Kulturen, die einen ganz anderen Kalender besitzen. Wie funktioniert unser Kalendersystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3046.html
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] h. dass alle vier Jahre ein Schaltjahr eingelegt wurde. Damit schuf CAESAR den „julianischen Kalender“, der die Grundlage für die heutige Zeitrechnung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
-
Geschichte der Zahl Null
Beim Rechnen in Positionssystemen (Stellenwertsystemen) ist die Ziffer 0 zur Markierung entsprechender Stellen notwendig. Deshalb führten die Inder bereits vor dem 8. Jahrhundert ein entsprechendes Symbol (einen Punkt bzw. einen Kreis) ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Da diese keine Null kannten, ließ die Kirche bei der Einführung des julianischen Kalenders auf das Jahr 1 vor Christus das Jahr 1 nach Christus folgen. Ein Jahr Null gab [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/geschichte-der-zahl-null
-
Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders
-
Gregorianischer Kalender
19.01.2012 - Der Gregorianische Kalender ist ein christlicher Sonnenkalender. Er gilt überall auf der Erde als gemeinsamer Weltkalender. Nach ihm verabreden sich alle Menschen, egal welcher Religion sie angehören oder in welchem Land sie geboren sind oder leben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gregorianischer-kalender
-
Kalender
12.01.2012 - Die Menschen ordnen die Zeit heute mit Hilfe von Uhren oder Terminkalendern. Kalender sind zu etwas Alltäglichem geworden. In der Vergangenheit waren sie jedoch sehr stark mit der Religion verknüpft. Kalender spiegelten ein Stück der gottgegebenen Ordnung des Kosmos wieder. Verschiedene Kulturen haben verschiedene Kalender hervorgebracht, Sonne und Mond haben dabei stets eine große Rolle gespielt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kalender/pwwbkalender100.html
-
Orthodoxe Weihnachten
06.01.2024 - Millionen orthodoxe Christen weltweit feiern die Geburt Jesu erst in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar. Das liegt an ihrem Kalender.
https://www.zdf.de/kinder/logo/orthodoxe-weihnachten-102.html
-
Kalender
Mit einem Kalender wird das Jahr in Tage , Wochen und Monate eingeteilt. Ein Jahr entspricht ungefähr der Länge eines Sonnenjahres, also einer Runde der Erde um die Sonne . Fast überall auf der Welt gilt der Gregorianische Kalender, auch in Kulturen , die zusätzlich einen eigenen Kalender verwenden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kalender
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|