
Suchergebnisse
-
Johannesburg
Johannesburg wurde 1886 nach ersten Goldfunden als Goldgräberstadt gegründet. Johannesburg ist die größte Stadt in der Republik Südafrika und Hauptstadt der Provinz Gauteng. Sie liegt in 1750 m Höhe auf den südlichen Ausläufern des Höhenzuges Witwatersrand.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/johannesburg
-
Von München nach Johannesburg
11.12.2010 - Von München nach Johannesburg sind es 8400 km Überlege! Überquert das Flugzeug den Aquator? Führt der Flug nach Süden oder nach Osten? Starte jetzt das Globus-Video.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22131
-
Kinotipp: Tsotsi
Kinotipp: Tsotsi - In den Slums von Johannesburg herrscht bitteres Elend. Der mit einem Oscar gekrönte Film "Tsotsi" bringt dieses Thema auf die Leinwände. GEOlino.de hat ihn sich für euch angesehen. Mit Fotoshow.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-tsotsi-50552.html
-
Marlen in Südafrika
21.12.2005 - Hallo, ich bin es: Marlen. Du kennst mich vielleicht noch von der Mainzer Kinderuni oder aus Berlin, wo ich vom Kinderkongress berichtet habe. Seit einigen Wochen wohne ich jedoch in einem ganz anderen Teil der Welt. In den kommenden zwei Jahren werde ich für das Helle Köpfchen aus Südafrika über das Leben auf dem schwarzen Kontinent berichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Tshwane liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Johannesburg, der - neben Kapstadt - größten und bekanntesten Stadt Südafrikas. Von hier aus werde [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1479.html
-
Fußball-WM 2010: Das Viertelfinale
03.07.2010 - Je näher das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Johannesburg rückt, desto größer wird die Spannung - mit den Niederlanden, Uruguay, Deutschland und Spanien sind jetzt nur noch vier Mannschaften im Turnier! Im Viertelfinale verabschiedeten sich die Top-Favoriten Brasilien (1:2 gegen die Niederlande) und Argentinien (0:4 gegen Deutschland) - mit Ghana schied auch das letzte afrikanische Team aus, und zwar auf äußerst unglückliche und dramatische Weise (1:1 nach Verlängerung und anschließend 2:4 im Elfmeterschießen gegen Uruguay). Besonders Deutschland wird immer mehr zum dominierenden Team bei dieser WM - nach dem 4:1-Sieg gegen England gab es auch gegen Argentinien ein deutliches Ergebnis.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3000.html
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
-
Das Sharpeville Massaker (1960)
Gegen die Absicht der südafrikanischen Regierung, die 1952 erlassenen restriktiven Passgesetze auch auf die schwarzafrikanischen Frauen auszuweiten, formierte sich der Protest der schwarzen Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] Johannesburg, auf. Beim brutalen Polizeieinsatz wurden 69 Demonstranten getötet. Der im Jahr 1912 gegründete African National Congress (ANC) organisierte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/das-sharpeville-massaker-1960
-
Entwicklung der Weltbevölkerung
Die wachsende Erdbevölkerung ist die Hauptursache für die Umweltbelastungen durch den Menschen. Endliche Ressourcen müssen in Zukunft zunehmend durch erneuerbare Rohstoffe und Energiequellen ersetzt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen. Wie auf verschiedenen UNO-Konferenzen seit Rio 1992 und Johannesburg 2002 festgestellt wurde, gehört aber zur Sicherung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/entwicklung-der-weltbevoelkerung
-
Weltwirtschaft und Ökologie
Die Globalisierung führt zur zunehmenden internationalen Verflechtung aller Bereiche des Lebens. Diese Intensivierung der globalen Beziehungen z. B. in Kommunikation, Wirtschaft, Politik, Kultur und Umwelt vollzieht sich auf unterschiedlichen Ebenen und umfasst Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der letzte Umweltgipfel fand im August 2002 in Johannesburg statt, doch Hoffnungen, deutliche Fortschritte im Vergleich zum ersten Gipfel erzielen zu können, haben sich nicht erfüllt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/weltwirtschaft-und-oekologie
-
Krüger-Nationalpark
24.06.2015 - Er ist der größte, älteste und beliebteste Nationalpark Südafrikas: der drei bis vier Autostunden nordöstlich von Johannesburg gelegene Krüger-Nationalpark. Über eine Million Besucher bewundern jedes Jahr die grandiose Tierwelt des Parks. Der Artenreichtum sucht seinesgleichen auf der ganzen Welt. Die Etablierung des Parks stieß anfangs auf zahlreiche Widerstände.
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/suedafrikas_nationalparks/pwiekruegernationalpark100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|