
Suchergebnisse
-
Islandpferd / Islandpony - Archiv
Islandpferde, auch Isländer oder Islandpony genannt, sehen ziemlich gemütlich aus. Sie sind etwas mollig und haben kräftige Hinterbeine. Unverkennbar ist ihre struppige Wuschel-Mähne, unter der die großen Augen mit einem freundlichen Blick hervorschauen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/islandpony/-/id=74994/nid=74994/did=82624/166mtsm/index.html
-
Islandpferd
21.06.2005 - Aussehen Das Island-Pferd (auch Island-Pony oder Isländer genannt) ist eine aus Island stammende Kleinpferderasse und gehört zu den Warmblütern . Isländer haben einen kleinen, aber sehr kräftigen Körper . Dies macht sie auch auf längeren Strecken zu idealen Lastenträgern. Der Rücken ist kurz. Der Kopf ist gerade, mit einem starken Unterkiefer .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2036
-
Islandpferd: Das Kleine mit den fünf Gängen
01.08.2013 - Klein, aber oho! Das Islandpferd ist in Deutschland schwer im Rennen. Aber was ist eigentlich so besonders an diesen kleinen, zotteligen Pferden? Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft nur für eine einzige Pferderasse. Aber warum nicht auf Island?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/islandpferde.html
-
Islandpferd
Das Islandpferd ist absolut wetterfest, robust und trittsicher. Auf Island werden die Tiere halbwild gehalten, also das ganze Jahr über im Freien. Aber selbst wenn mal wieder ein rauer Wind über die karge Landschaft fegt, macht das dem „Isi“ nichts aus. Er hat ein sehr dichtes Winterfell, dass ihn kuschelig warmhält.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3078-islandpferd.html
-
Shetlandpony
Was gibt es süßeres als ein Shetlandpony? Die kleinen Pferde sehen so niedlich aus und sind so lieb, dass man sie vom ersten Augenblick an ins Herz schließen muss. Mit ihrem dicken, kuscheligen Fell trotzen sie dem nasskalten Wetter und sind überaus genügsam, widerstandsfähig und langlebig. Mitte des 19.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3081-shetlandpony.html
-
Pferde
Pferde wurden schon in der Jungsteinzeit gebraucht. Zugpferde wurden fürs Umgraben von Feldern und Ziehen von Wagen mit Holz und anderen Materialen benutzt. In der heutigen Zeit werden sie meist gezüchtet, verkauft und ausgebildet, z.B.: als Polizeipferde.
Aus dem Inhalt:
[...] das Glück reiten zu dürfen und manche nicht. Leider passieren auch viele Unfälle. Es haben sich mit der Zeit immer mehr Rassen entwickelt: Haflinger oder Island Ponys, Welsh Cob und noch viel mehr. [...]
http://www.palkan.de/bio-pferde.htm
-
Das Islandpferd - ein Allroundtalent mit fünf Gängen
Klein, aber oho. Mit ihrem vierten und fünften Gang hängen Islandpferde so manchen Großen ab. Bei der Islandpferdeweltmeisterschaft in Berlin haben sie vom 5. bis 11. August …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-islandpferd-ein-allroundtalent-mit-fuenf-gaengen.html
-
Gibt es noch wild lebende Pferde?
Herden die über die Prärie ziehen. Gibt es die wilden Pferde nur in der Werbung? Und wenn es sie gibt, werden sie dann gefangen?
Aus dem Inhalt:
[...] oder wilde Herden Islandponys. Werden die Herden zu groß, werden durchaus Tiere daraus auch gefangen. In Deutschland gibt es so genannte halbwilde Pferde. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gibt-es-noch-wild-lebende-pferde.html
-
Wie viele Pferderassen gibt es?
In Größe, Aussehen und Temperament können Pferde sehr unterschiedlich sein. Und es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Pferderassen. Wie viele sind es eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] Gangarten. So nennt man die verschiedenen Schrittfolgen. Bekannt sind Galopp oder Trab. Islandpferde können zum Beispiel noch den Tölt, für den Reiter eine besonders angenehme, schnelle Schrittfolge. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-pferderassen-gibt-es.html
-
Pferd
Pferde gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Manche sind besser als Kutschenpferde geeignet, andere sind wunderbare Springpferde und wieder andere Pferde sind tolle Freizeitpartner. Auf dieser Seite findest du einiges über die Geschichte der Pferde, ihren Körperbau und ihre Gewohnheiten. Es gibt hier auch einen kleinen Überblick über Pferderassen, Farben und Abzeichen.
Aus dem Inhalt:
[...] bezeichnet. Zusätzlich zu Schritt, Trab und Galopp gehen diese Pferde noch den Tölt und manchmal auch den Passgang. Die wahrscheinlich bekanntesten Gangpferde sind die Islandponys. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Pferd
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|