
Suchergebnisse
-
Indianer: Die Irokesen - Demokraten mit 50 Häuptlingen
03.01.2005 - Bei den Irokesen hatten die Frauen in den Clans das Sagen. Und ihre Ratsversammlung war das Vorbild für die amerikanische Demokratie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/840.html
-
Der Nordosten (Irokesen, Chippewa, Blackfoot, Kickapoo ...)
30.12.2005 - Im Nordosten der USA waren die wichtigsten Sprachgruppen der hier lebenden Indianer Algonkin und Irokesisch . Zu den wichtigsten Stämmen zählen in dieser Region der Irokesen-Bund im östlichen Teil sowie die Chippewa um den Bereich der großen Seen. Die Indianerstämme im Nordosten lebten vorwiegend sesshaft und hatten als wichtigste Nahrungsquelle den Mais.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4301
-
Die Indianer Nordamerikas
21.04.2010 - Die Indianer Nordamerikas sind so gut wie vollständig ausgerottet worden - heute leben nur noch wenige ihrer Nachfahren in so genannten "Indianerreservaten". Die amerikanischen Pilgerväter der "Mayflower" (so hieß das Schiff mit den ersten europäischen Siedlern) gingen davon aus, dass sie einen menschenleeren Kontinent betraten. Tatsächlich war Amerika bevölkert von Hunderten von Indianerstämmen - und das schon seit sehr langer Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2974.html
-
Samuel de Champlain und die Erkundung Kanadas
CARTIER und CHAMPLAIN gehörten zu den Pionieren der französischen Erforschung der Gebiete um den Sankt-Lorenz-Strom im heutigen Kanada. Sie erkannten bald, dass der wahre Reichtum des Landes die vierbeinigen Pelzträger seiner Wälder waren.
Aus dem Inhalt:
[...] sogar Mitbeteiligte einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen zwei miteinander verfeindeten indianischen Stämmen. Den Kampf zwischen Irokesen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/samuel-de-champlain-und-die-erkundung-kanadas
-
Die großen Weltreligionen
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die vorherrschenden Religionen auf der Welt nach Staaten (Quelle: Neitram/ Wikimedia Commons) Das Christentum Der Islam Der Hinduismus Wer hatte in den Irokesen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
-
Die USA ein Jahr nach der Wahl: Ist Obamas Zauber verflogen?
17.11.2009 - Am 4. November war es exakt ein Jahr her, dass das amerikanische Volk Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt hat. Obamas mitreißender, wenn auch etwas beliebiger Wahlspruch "Yes We Can!" - "Ja, wir können!" oder "Ja, wir schaffen es!" - weckte weltweit große Erwartungen und Optimismus.
Aus dem Inhalt:
[...] Obama wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten US-Wahlen: Obama oder McCain - wer wird neuer Präsident? Wer hatte in den Irokesen-Clans das Sagen? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2915.html
-
Film: "Arthur und die Minimoys"
26.01.2007 - "Arthur und die Minimoys" ist ein Fantasy-Film, der trickreich die Wirklichkeit mit einer animierten Zauberwelt verbindet. Arthur, anfangs ein ganz normaler Junge, verwandelt sich in diesem aufwendig produzierten Abenteuerfilm in einen "Minimoy" - einen Elf. Der Zuschauer taucht in eine Welt ein, deren Königreich sich unterhalb der Erde befindet.
Aus dem Inhalt:
[...] Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Wer hatte in den Irokesen-Clans das Sagen? Durch welchen Zauberspruch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1976.html
-
Libanon: Israelische Soldaten ziehen ab
02.10.2006 - Die israelische Armee hat ihre Truppen aus dem Libanon abgezogen. Die letzten Soldaten verließen das Land in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1. Oktober). Damit erfüllt Israel einen wichtigen Teil des Waffenstillstandsabkommens. Nun liegt die Verantwortung für den Libanon bei den Vereinten Nationen und der libanesischen Regierung.
Aus dem Inhalt:
[...] Libanon Israel-Palästina-Konflikt: Schritt vor, drei Schritte zurück Wer hatte in den Irokesen-Clans das Sagen? In was kann sich Professor McGonagall verwandeln? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1787.html
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] oder die Irokesen heimisch. Der 4. Juli: Unabhängigkeitstag Jedes Jahr feiern die US-Amerikaner am 4. Juli den Unabhängigkeitstag. (Quelle: Wikipedia) [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Vorsicht, Abzocke!
09.11.2004 - Viele Seiten wollen vor allem Geld von dir (oder deinen Eltern) haben. Doch im Internet findest du alle Informationen auch kostenlos, wenn du richtig suchst. Wir zeigen dir, wie du Bezahl-Angebote erkennst - und wie du dich richtig verhältst.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer hatte in den Irokesen-Clans das Sagen? Welcher Lehrer ist ein Animagus? (Leserfrage von von Beate, 9 Jahre) Wie bewegen sich Seeanemonen fort? Hinweis zum Copyright [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/714.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|