
Suchergebnisse
-
Imam
20.09.2011 - Ein Imam ist der Vorbeter der Muslime. Das Vorbeten ist aber eine besondere Ehre. Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel über seine Religion weiß.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/imam
-
Imam
Der Ausdruck „Imam“ kommt aus dem Islam . Er hat mehrere Bedeutungen: Vorsteher, Anführer, Vorbild, aber auch Richtschnur. Ein Imam kann also das Oberhaupt einer Gemeinschaft von Menschen sein, die sich in einer Moschee versammelt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Imam
-
Gebetsnische in der Moschee
22.11.2011 - Viele Moscheen haben eine Gebetsnische, die Mihrab. Darin steht der Imam und betet den Gläubigen vor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetsnische-in-der-moschee
-
Freitagsmoschee
20.09.2011 - Die größte oder wichtigste Moschee in der Umgebung heißt mit Zweitnamen Freitagsmoschee. Dort hält der Imam nämlich vor dem Wochenende das Freitagsgebet. Der Freitag ist für Muslime so wichtig wie für Christen der Sonntag und für Juden der Sabbat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/freitagsmoschee
-
Lehrer und andere wichtige Personen im Islam
15.01.2013 - Im Islam gibt es verschiedene Ämter. Imam, Muezzin, Mufti, Kadi, Muallim, Mudschtahid, Hodscha, Ayatollah
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lehrer-und-andere-wichtige-personen-im-islam
-
Irak: Hunderte Tote bei Massenpanik
31.08.2005 - In der irakischen Hauptstadt Bagdad sind über 950 schiitische Pilger ums Leben gekommen. Unter den Toten waren auch viele Kinder. Die Menschen im Irak sind erschüttert. Ministerpräsident Ibrahim al Dschaafari hat eine dreitägige Staatstrauer verkündet.
Aus dem Inhalt:
[...] hatten sich am Morgen im Norden der irakischen Hauptstadt versammelt, um zum Mausoleum (gigantische Grabstätte) des Imam Mussa el Kazhim zu pilgern. Sie wollten so einen ihrer wichtigsten geistlichen Führer ehren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1376.html
-
Moschee
17.09.2011 - Eine Moschee ist das Gebetshaus für Muslime. So wie die Kirche für die Christen und die Synagoge für die Juden. Auf Arabisch heißt sie Masgid. Du kannst fast jede Moschee zu jeder Zeit besuchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Feiertagen. Vorne steht ein Mann mit dem Rücken zu den Besuchern. Das ist der Imam . Er blickt in die Gebetsnische und spricht das Gebet vor. Die Gebetsnische [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moschee
-
Moschee Penzberg – Eine muslimische Erfolgsgeschichte in Bayern
13.10.2014 - Wird in Deutschland der Bau einer neuen Moschee geplant, regt sich in den meisten Fällen prompt Protest. Nicht so im bayerischen Penzberg: Dort nahm ein pfiffiger junger Imam sein Vorhaben anders in Angriff. Heute ist die Moschee deutschlandweit ein Vorzeigeprojekt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam_in_deutschland/pwiemoscheepenzbergeinemuslimischeerfolgsgeschichteinbayern100.html
-
House of One in Berlin
31.07.2015 - In Berlin wollen Juden, Christen und Muslime zusammenziehen. Sie haben vor, unter einem großen gemeinsamen Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee zu errichten, das House of One, das eine Haus für alle.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit das gelingt, rühren drei Männer besonders kräftig die Werbetrommel: Rabbiner Tovia Ben-Chorin, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/house-of-one-in-berlin
-
Gebetskanzel in der Moschee
22.11.2011 - In großen und manchen kleineren Gebetsräumen der Moscheen gibt es eine Kanzel. Sie heißt Minbar. Von dort aus hält der Imam vor dem Freitagsgebet oder an Festtagen seine Ansprachen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetskanzel-in-der-moschee
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|