
Suchergebnisse
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihnen wurde die südafrikanische Staatsbürgerschaft aberkannt und eine so genannte "Homeland"-Staatsbürgerschaft zugeteilt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Die Ideologie der Apartheid
Die Ideologie der Apartheid unterschied sich nicht grundlegend von der rassistischen Kolonialpolitik der europäischen Staaten. Ihre Wurzeln hatte sie in geschichtsphilosophischen, ethnologischen und theologischen Ansichten, die eine Abwertung der schwarzafrikanischen Kulturen implizierten.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Spielart der territorialen Rassentrennung wurde schließlich in mehreren Stufen in die spätere Homeland-Politik überführt. Der viel gepriesene, an der Gründung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-ideologie-der-apartheid
-
Apartheid-Gesetze
Die Praxis der Rassentrennung wurde nicht erst 1948 eingeführt, als die National Party (NP) nach ihrem Wahlsieg die Apartheid zum Regierungsprogramm erhob. Doch in ihrer Amtszeit wurde eine Fülle diskriminierender Gesetze erlassen, die der südafrikanischen Bevölkerungsmehrheit elementare Bürger- und Menschenrechte entzog.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit dem Bantu Authorities Act (1951) wurde die Einrichtung der so genannten homelands vorangetrieben, in die große Teile der schwarzen Bevölkerung umsiedeln [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/apartheid-gesetze
-
Johannesburg
Johannesburg wurde 1886 nach ersten Goldfunden als Goldgräberstadt gegründet. Johannesburg ist die größte Stadt in der Republik Südafrika und Hauptstadt der Provinz Gauteng. Sie liegt in 1750 m Höhe auf den südlichen Ausläufern des Höhenzuges Witwatersrand.
Aus dem Inhalt:
[...] Hinzu kommt, dass nach Aufhebung der Rassentrennung viele Menschen aus den Homelands , den gesonderten Siedlungsgebieten Südafrikas für Schwarze, in die Städte ziehen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/johannesburg
-
Südafrika – ein historischer Überblick
Mit der Einrichtung einer Verpflegungsstation durch die niederländische Vereenigde Oostindische Compagnie begann 1652 die Kolonialgeschichte Südafrikas. Weiße, vorwiegend aus den Niederlanden stammende Siedler – die Buren – eroberten Stammesgebiete der schwarzafrikanischen Bevölkerung und unterwarfen die Einheimischen.
Aus dem Inhalt:
[...] Partei Kapkolonie Tutu ANC Rhodes Inkatha Niederlande Versöhnung Homeland Buren Apartheid Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-ein-historischer-ueberblick
-
Zululand
12.03.2006 - Eigentlich müsste Zululand "Land der Zulu" heißen, denn das ist die richtige Übersetzung des eigentlichen Namens des Landes: KwaZulu KwaZulu ist ein ehemaliges Homeland (auf deutsch: "Heimatland") in Südafrika. Es gehört heute zu Südafrika, nachdem es im Jahre 1977 teilweise eigenständig ("bedingte Eigenständigkeit") wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6605
-
Sendungsinhalt: English filmscript - Die Hexen von Boston - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - They came from England, across the great ocean, believing that they were on their way to a state of blessedness. They called themselves the "Pilgrim Fathers" and their ship was the Mayflower. It was the year 1620. But on board the overcrowded ship were not only puritanical Pilgrim Fathers, fleeing from religious persecution in their homeland.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/die-hexen-von-boston/english-filmscript.html
-
Republik Südafrika
Südafrika ist der Staat, der die Südspitze des afrikanischen Kontinents einnimmt. Das Land gliedert sich in drei Großräume: Küstentiefland, Randstufe und das weiter im Inneren liegende Hochland.
Aus dem Inhalt:
[...] die sogenannten Homelands . Hier herrschten menschenunwürdige Lebensbedingungen. Die Apartheidspolitik Südafrikas hat den Staat lange Zeit international isoliert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-suedafrika
-
Palästina: Hass übernimmt die Macht
24.02.2006 - Ende Januar hat die Hamas die Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten gewonnen. Sie ist eine Organisation, die für den bewaffneten Kampf gegen Israel steht und auch Selbstmordanschläge auf unschuldige Bürger befürwortet. Jetzt wurde Hamas-Führer Ismail Hanija damit beauftragt, die Regierung zu bilden. Kann es mit einer gewalttätigen Organisation an der Macht Frieden zwischen Palästinensern und Israelis geben?
Aus dem Inhalt:
[...] Regierungsmannschaft zu bilden. Bei Paraden zeigen Hamas-Mitglieder, dass sie als Selbstmordattentäter bereit sind zu sterben. (Quelle: US Department of Homeland [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1576.html
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihnen wurde die südafrikanische Staatsbürgerschaft aberkannt und eine so genannte "Homeland"-Staatsbürgerschaft zugeteilt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|