
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jahreszeiten: Der Herbst
13.06.2021 - ★ Lies hier die wichtigsten Fakten zur Jahreszeit Herbst. ☀ ☁ ☂ In unserer Zusammenfassung erfährst du alles Wichtige und Interessante über den Herbst.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/herbst.html
-
Die Jahreszeit Sommer
14.11.2008 - Der Sommer liegt zwischen den Jahreszeiten Frühling und Herbst und ist die wärmste Jahreszeit in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Aus astronomischer Sicht beginnt der Sommer mit der Sommersonnenwende und dauert bis zur Herbsttagundnachtgleiche (An diesem Tage sind überall auf der Erde der Tag und die Nacht mit 12 Stunden gleich lang).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1713
-
Der Monat September
06.02.2006 - Der September ist der neunte Monat im gregorianischen Kalender. Im römischen Kalender war er der siebte Monat. Sein Name leitet sich von dem lateinischen Wort „septem“ (sieben) ab. Der September hat 30 Tage. Auf der nördlichen Halbkugel der Erde fällt auf den 22. oder 23. September die Herbst-Tagundnachtgleiche.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4215
-
Die Jahreszeit Herbst
10.11.2010 - Der Herbst ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen der Erde ist es auch die Jahreszeit der Ernte und des Blätterfalls. Das Wort Herbst stammt von dem indogermanischen Wort „sker“ ab, welches so viel bedeutet wie „schneiden“. Es ist aber auch verwandt mit dem englischen Wort „harvest“, dem lateinischen Wort „carpare“ (schneiden) und dem griechischen Wort „karpós" (Frucht oder Ertrag).
Aus dem Inhalt:
[...] Astronomisch gesehen beginnt der Herbst auf der Nordhalbkugel am Tag der Herbsttagundnachtgleiche - das ist der 22. oder 23. September – und er endet [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1246
-
Die vier Jahreszeiten
16.03.2010 - Entsprechend dem Sonnenstand wird das Jahr in vier nicht ganz gleich große Zeitabschnitte eingeteilt, die man auch Jahreszeiten nennt. Weil die Umlaufbahn der Erde um die Sonne um 1,7 Prozent von einer Kreisbahn abweicht, sind die 4 Jahreszeiten nicht ganz gleich lang. Auf der nördlichen und südlichen Erdhalbkugel unterscheidet man die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Aus dem Inhalt:
[...] auch nur zweimal im Jahr senkrecht auf den Äquator . Das ist der Fall an den Tagen der Frühlingstagundnachtgleiche (21. März) und der Herbsttagundnachtgleiche [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1243
-
Die Entstehung der Jahreszeiten
19.10.2007 - Schon seit Tausenden von Jahren versuchen die Menschen, die ständig fortschreitende Zeit zu messen und einzuteilen, um den Wechsel von Tag und Nacht und die Entstehung der Jahreszeiten zu begreifen. Schattenuhren, Sonnenuhren, Kerzen- und Öluhren, Sand- und Wasseruhren waren die ersten Versuche der Menschen, die Zeit zu messen.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Herbsttagundnachtgleiche (22./23.September). An diesen Tagen sind überall auf der Erde der Tag und die Nacht mit 12 Stunden gleich lang. Die Jahreszeiten Frühling und Herbst [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14227
-
Tageslänge und Jahreszeiten
Die Drehachse der Erde steht nicht genau senkrecht auf der Ebene, durch die die Bahn der Erde um die Sonne läuft (Ekliptik genannt), sondern ist um etwa 23.5° gegen diese Senkrechte geneigt. Die Neigung bleibt während der Wanderung der Erde um die Sonne konstant und sie bewirkt sowohl die Jahreszeiten wie auch die unterschiedlichen Tageslängen bei verschiedenen geografischen Breiten.
Aus dem Inhalt:
[...] schrumpft wieder Richtung Pol. Zur Herbst-Tagundnachtgleiche schließlich sind Tag und Nacht wieder gleich lang. Danach neigt der Nordpol sich von der Sonne [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/polartag.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|