
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
Aus dem Inhalt:
[...] "Hautzähnchen" und sie fühlt sich glatt an - zumindest, solange man vom Kopf zum Schwanz über den Hai streicht. In umgekehrter Richtung ist die Haut rau, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 1
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
-
Funktionen der Haut
20.02.2015 - Mit Oberflächen wie der Haut schirmen Organismen normalerweise ihr Körperinneres gegenüber der Umwelt ab. Die Haut übernimmt aber nicht nur eine Schutzfunktion, sie kann bei entsprechendem Aufbau sogar die Fortbewegung erleichtern oder Waffen beherbergen. Eigenschaften, von denen viele Wasserbewohner profitieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Antifouling-Anstrichen Konkurrenz machen könnte. Die Haihaut ist keineswegs völlig glatt. Sie besitzt unzählige, kleine scharfe, schuppenartige Hautzähnchen [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwiefunktionenderhaut100.html
-
Haie
20.02.2015 - Wo immer eine dreieckige Flosse die Wasseroberfläche durchpflügt, ertönt in einer Mischung aus Schrecken und Begeisterung der Schrei "Hai!" Durch viele Fernseh- und Kinofilme stehen Haie im Ruf gefräßige Monster zu sein, die auch schon mal Jagd auf Menschen machen. Dabei müsste sich der Hai eher vor dem Menschen fürchten, der ihn rücksichtslos jagt und einige Arten an den Rand des Aussterbens gebracht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] ein neuer aus dem Ersatzzahnlager nach. Ebenso genial ist die Haihaut: Unmengen von kleinen Hautzähnchen, die in Richtung Schwanz stehen, sorgen dafür, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/haie/pwwbhaie100.html
-
Haie - Haie
20.02.2008 - Lange bevor die Menschen, ja sogar lange bevor die Dinosaurier die Erde eroberten, durchkreuzten Haifische schon die Weltmeere. Erste Urtypen gab es bereits vor knapp 400 Millionen Jahren, und vor gut 200 Millionen Jahren sollen sie schon in etwa so ausgesehen haben wie heute. Allerdings fällt es Forschern schwer, die Entwicklungsgeschichte der Haie zu rekonstruieren.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Ersatzzahnlager nach. Ebenso genial ist die Haihaut: Unmengen von kleinen Hautzähnchen, die in Richtung Schwanz stehen, sorgen dafür, dass sich beim schnellen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/haie/inhalt/hintergrund/haie.html
-
Haie
Haie sind Fische , die in allen Weltmeeren zu Hause sind. Ein paar Arten leben auch in Flüssen . Sie gehören zu den Raubfischen: Die meisten fressen Fische und andere Meerestiere . Wenn Haie an der Oberfläche des Wassers schwimmen, erkennt man sie an ihrer dreieckigen Rückenflosse, die aus dem Wasser ragt.
Aus dem Inhalt:
[...] aus demselben Material wie das Gebiss. „Hautzähnchen“ nennt man diese Schuppen. Vom Kopf zur Schwanzflosse fühlt sich diese Haut ganz glatt an, andersherum dagegen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Haie
-
Hai
Immer wieder geraten Haie in die Schlagzeilen, wenn gerade ein Mensch von einem angegriffen wurde. Sie werden dann als gefährliche Räuber dargestellt, die nichts Besseres zu tun haben, als Menschen zu verfolgen. Das stimmt aber nicht. Diese Angriffe sind meistens Unfälle, bei denen Haie, Menschen mit Fischen verwechseln.
Aus dem Inhalt:
[...] ein Zahn aus, schiebt sich der dahinterliegende nach vorne und füllt die Lücke aus. Die Haut ist mit winzigen kleine schuppenartigen Hautzähnchen übersäht. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Haie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|