
Suchergebnisse
-
Hasel (Corylus avellana)
Haselblätter sehen so ähnlich aus wie die Blätter der Schwarz-Erle, aber Haselblätter haben oben eine lange. Zipfelspitze, keine Delle. Außerdem macht die Hasel meist mehrere Stämme. nebeneinander, die zusammen einen riesengroßen Strauch bilden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=632&titelkatid=0&move=1
-
Haselnuss
Hasel ist der Name für bestimmte Sträucher und Bäume . Gemeint ist meistens die Gemeine Hasel: An diesem Strauch wächst die Haselnuss. Daher spricht man auch vom Haselnuss-Strauch. Ein Strauch wird normalerweise zwischen drei und acht Metern hoch.
https://klexikon.zum.de/wiki/Haselnuss
-
Der Haselstrauch – Ein Bote des Vorfrühlings
02.05.2008 - Die Gemeine Hasel, die auch als Haselstrauch oder Haselnussstrauch (lat.: Corylus avellana) bezeichnet wird, ist nach der italienischen Provinzstadt Avellino in Unteritalien benannt worden. Da der Strauch bereits ab Februar bis in den März hinein blüht, zählt er zu den Frühlingsboten in der Natur und kündigt den begonnenen Vorfrühling an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5465
-
Tiere der Hecke
Hier erhältst du einen Überblick über die Tierarten und Pflanzen in der Hecke. Hecken werden oft als „Gestrüpp“ bezeichnet. Doch sie schützen unsere Natur und erhöhen die Artenvielfalt. In einer Hecke gibt es kleine bis große Sträucher (z. B. Holunder, Hasel, Schlehe), zahlreiche Pflanzen (z. B. Brennnessel, Löwenzahn), Blumen und auch Bäume (z.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2782-tiere-der-hecke.html
-
Vietnamesische Stabschrecke
19.06.2013 - Die Vietnamesische Stabschrecke lebt hauptsächlich in Vietnam. Durch ihre Körperform leben sie gut getarnt in Sträuchern, deren Blätter sie fressen. Männliche Stabschrecken werden bis zu 7 cm groß werden. Die Weibchen werden fast doppelt so groß, nämlich bis zu 12 cm . Im Terrarium fressen die Vietnamesischen Stabschrecken Blätter von Brombeersträuchern, Hasel, Eiche und Rosen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25145
-
Allgemeine Fischkunde - Worüber gibt die Form des Fischmauls Auskunft?
29.04.2007 - Es gibt vier verschiedene Arten von Maulstellungen: oberständig: Das heißt, dass der Unterkiefer länger als der Oberkiefer ist, z. B. bei Hasel, Rapfen , Rotfeder. Die Fische nehmen die Nahrung hauptsächlich von der Oberfläche auf (Insekten). unterständig: Das heißt, dass der Oberkiefer länger als der Unterkiefer ist, z.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2500
-
Aberglauben
Großvater erzählt, dass man früher geglaubt hat, die Hasel schütze vor Blitz und Donner. Kaum hatte er das gesagt, schüttelte er sich vor Lachen und meinte: "Das musst du dir vorstellen! Wenn einer früher von einem Gewitter überrascht wurde, steckte er sich einfach einen Haselzweig an den Hut. So was Blödes. - Ob der arme Kerl wohl zu Hause angekommen ist?".
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=525&titelkatid=0&move=-1
-
Haselmaus
Die Haselmaus ist gar keine Maus, sondern gehört zu den Bilchen. Lies hier mehr über den putzigen Nager.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/haselmaus.html
-
Kaum größer als ein Daumen | Wildtier des Jahres 2017 - die Haselmaus
19.12.2016 - Die Haselmaus ist scheu und lebt zurückgezogen in Büschen und Gehölzen am Waldrand. Sie ist vom Aussterben bedroht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/haselmaus/-/id=86822/nid=86822/did=428172/3s3gut/index.html
-
Nusstaler
07.12.2007 - Den guten Geschmack verleihen den Nusstalern die groben Haselnuss-Stückchen und das Mandelaromaöl. Diese Plätzchen sind ein Klassiker zur Adventszeit und können ganz einfach zubereitet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2424.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|