
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
Aus dem Inhalt:
[...] des Raubtiers erneuern sich ständig und wachsen wieder nach. Die Haifischzähne sind sehr hart und - anders als bei uns - nicht fest im Kiefer verankert. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 1
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
-
Ausstellung: Urzeitliche Tiere - Großzahn-Hai
28.03.2013 - 100 Millionen Jahre vor dem Auftauchen der ersten Dinosaurier streiften Haie durch die Ur-Ozeane unseres Planeten. Sie gehören zu den ersten Wirbeltieren, die Kiefer und Zähne entwickelten. Ihre Skelette bestehen aus Knorpel und sind verkalkt, d.h. durch Kalzium-Karbonat-Einlagerungen in den äußeren Knorpelschichten verstärkt.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine charakteristischen Merkmale sind die überdimensionalen Zähne. Sie konnten bis zu 15 cm lang werden. Haifischzähne sind nicht im Kiefer festgewachsen, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25160
-
"Angstzination" Hai - Haie
20.02.2008 - Wir Menschen empfinden seit jeher eine Mischung aus panischer Furcht und purer Faszination für Haie. Wir bewundern sie für ihre Schnelligkeit, Eleganz und einmalige Sinneswahrnehmung. Vermutlich deshalb waren sie schon für die alten Griechen eine Quelle magischer Kräfte und wurden von den Ureinwohnern auf Hawaii als Götter verehrt.
Aus dem Inhalt:
[...] Haifischzähne dienen als Schmuck, Waffe oder Werkzeug. Hauptsächlich wird der Hai jedoch wegen seines Fleisches getötet. Haifisch auf dem Teller [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/haie/inhalt/hintergrund/angstzination-hai.html
-
Donnerkeile, Seeigel & Co.
Donnerkeile, Seeigel & Co. - Am Strand von Nord- und Ostsee liegen oft viele Millionen Jahre alte Versteinerungen von Tieren und Pflanzen. Man übersieht sie nur leicht. Ein neues Buch hilft beim Suchen und Bestimmen.
Aus dem Inhalt:
[...] könnt ihr sogar Millionen Jahre alte Haifischzähne finden. Oder Trilobiten. Das sind Tiere, die genauso merkwürdig aussahen, wie sie heißen. Sie ähnelten riesigen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/sachbuecher/buchtipp-donnerkeile-seeigel-und-co-80381.html
-
Tätowierungen
30.11.2010 - Bilder, die unter die Haut gehen, hat es zu allen Zeiten gegeben. Früher wurde die Haut mit scharfen Steinen oder Knochen aufgeritzt und dann mit Asche oder Pflanzenfarbe eingerieben. Heute stechen Tätowierer auf der ganzen Welt den Kunden ihre Wunschmotive in die Haut. Was vor Jahren noch schockierend oder zumindest irritierend wirkte, ist längst gesellschaftsfähig geworden: Tätowierungen erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je - allein in De...
Aus dem Inhalt:
[...] Auf Tahiti wurde mit spitzen Knochen oder Haifischzähnen tätowiert, die Maya und Azteken behalfen sich mit Dornen und Kakteenstacheln. Traditionelle Tätowierung auf Samoa | 03:39 min | [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/taetowierungen_schoenheit_die_unter_die_haut_geht/pwwbtaetowierungenschmuckderunterdiehautgeht100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|