
Suchergebnisse
-
Vögel unter Hausarrest
21.09.2005 - In einigen Regionen der drei deutschen Bundesländer Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns steht Geflügel seit Mitte September unter "Hausarrest". Hühner, Puten, Gänse und Enten dürfen dort ihren Stall nicht mehr verlassen. So sollen sie vor der gefährlichen Vogelgrippe (auch Geflügelpest genannt) geschützt werden, die mit Zugvögeln aus Südostasien über Russland nach Europa gelangen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1395.html
-
Vogelgrippe auch bei Geflügel im Stall ausgebrochen
06.04.2006 - Erstmals ist in Deutschland in einem Geflügelbetrieb der Vogelgrippevirus H5N1 nachgewiesen worden. 700 Puten sind im sächsischen Wermsdorf bereits an der Seuche gestorben, 16.000 Hühner, Puten und Gänse sollen jetzt notgeschlachtet werden. Ob es sich um die hochansteckende und auch für den Menschen gefährliche asiatischen Variante des Vogelgrippe-Erregers handelt, wird im Laufe des Donnerstags feststehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1573.html
-
Erneute Vogelgrippe-Fälle in Deutschland
07.07.2007 - Seit Juni 2007 gibt es in Deutschland wieder Fälle von Vogelgrippe. Nach Bayern und Sachsen konnte nun auch bei Wildvögeln in Sachsen-Anhalt und Thüringen die gefährliche Variante des H5N1-Virus' nachgewiesen werden. Auch in Frankreich wurden erkrankte Vögel gefunden. In den betroffenen Gebieten wurden nun Sperrbezirke errichtet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2201.html
-
Vogelgrippe
23.03.2010 - Die Vogelgrippe ist eine besondere Grippe. Ein Virus, das 'H5N1' heißt, macht die Vögel krank und meistens sterben sie auch daran.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/v/lexikon-vogelgrippe-100.html
-
Viren als Krankheitserreger
Viren sind Krankheitserreger, gegen die es noch immer fast keine Gegenmittel gibt. Sie sind völlig unempfindlich gegen Antibiotika, die pharmazeutische Wunderwaffe gegen bakterielle Erreger.
Aus dem Inhalt:
[...] sein (wenn die Atmungsorgane betroffen sind) und verursacht schwere bleibende Schäden; auch Grippeviren können schwere akute Krankheitssymptome hervorrufen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/viren-als-krankheitserreger
-
Von der Grippewelle zur Pandemie
28.11.2013 - Jedes Jahr im Herbst tauchen in der Presse Meldungen über eine mögliche Grippewelle auf. Viele Menschen in Deutschland lassen sich vorbeugend impfen und hoffen von der Krankheit verschont zu bleiben. Dabei schwingt immer die Angst vor einem Influenzavirus mit, der sich schnell und über die Ländergrenzen hinweg ausbreitet.
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/viren/pwievondergrippewellezurpandemie100.html
-
1. Auswärtiges Amt: Informationen zur Vogelgrippe (Stand: 16. Februar 2006)
22.07.2007 - Zusammenfassung Die Vogelgrippe ist eine Viruskrankheit, die Wildvögel, Ziervögel und Geflügel in Tierhaltung, hier vor allem Hühner und Puten, befällt. Seit Ende 2003 breitet sich die Vogelgrippe ursprünglich ausgehend von Asien zunehmend aus. Mittlerweile wurde der Virus H5N1 auch in zahlreichen europäischen Ländern (darunter Deutschland) sowie in Afrika (Nigeria) nachgewiesen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4258
-
Warum bleiben Vögel im Stall?
24.11.2016 - Gerade haben Hühner Ausgangsverbot. Sie könnten sonst schwer krank werden.
http://www.duda.news/wissen/stallpflicht-fuer-voegel-vogelgrippe/
-
"Vogelgrippe" in Hessen
14.12.2016 - Mehrere wilde Vögel in Hessen sind an der Geflügelpest gestorben, die oft auch "Vogelgrippe" genannt wird. In der Landwirtschaft und Zoos gilt jetzt besondere Vorsicht. Aber auch bei Spaziergängen sollte man auf tote Vögel achten.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/vogelgrippe-in-hessen/
-
Vogelgrippe – das müsst ihr beachten
28.11.2016 - Montag, 28. November 2016: Schon seit einigen Wochen hört man in den Nachrichten, dass Schwäne und andere Vögel mit dem sogenannten Vogelgrippe-Virus infiziert sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vogelgrippe-das-muesst-ihr-beachten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|