
Suchergebnisse
-
Granada
25.01.2009 - Zu Füssen des mächtigen Gebirges Sierra Nevada liegt die Provinzstadt Granada mit ihren 240 000 Einwohnern. Um die große Kathedrale Santa María de la Encarnacíon erstreckt sich das Häusergewirr der Innenstadt. Die Kathedrale ist die bedeutendste der vier großen Renaissancekirchen Andalusiens. Die vorgesehenen zwei Türme wurden nicht fertig gebaut, auch der begonnene Turm erreichte nicht die geplante Höhe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18965
-
Reconquista – Aufstieg Spaniens zur Großmacht
Eine christliche Rebellion gegen die muslimische Herrschaft in Asturien, die 718 begann, wurde zum Ausgangspunkt der Reconquista. Die Reconquista endete im Jahr 1492 mit der vollständigen Beseitigung des letzten muslimischen Herrschaftsbereichs um Granada.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/reconquista-aufstieg-spaniens-zur-grossmacht
-
Von Moskau nach Granada
11.12.2010 - Klicke zum Starten der Flugbewegung auf das kleine schwarze Dreieck! Aufgaben: 1. Nenne mindestens ein Land, das bei dieser Flugreise überflogen wird. 2. Nenne mindestens zwei Länder, die rechts von der Fluglinie liegen und zwei Länder, die sich links von der Flugline befinden. Benutze als Hilfe zur Beantwortung deinen Atlas, oder die Wissenskarte mit den Staaten von Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22153
-
Granada - Alhambra
25.01.2009 - Die ehemaligen maurischen Herrscher Südspaniens hinterließen mit dem Nasridenpalast der Alhambra, das vielleicht schönste und eindruckvollste Bauwerk der islamischen Kultur auf europäischen Boden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18966
-
Granada - Alhambra - Innenschmuck
25.01.2009 - Durch das Bilderverbot ihrer Religion konnten die Erbauer des Nasridenpalastes keine Menschen oder Tiere darstellen, was sie aber mit ausgefallenen Ornamenten und Kalligrafien sehr gut ersetzten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18967
-
Nicaragua
27.03.2010 - Nicaragua ist ein Land in Mittelamerika, das im Jahr 1838 formell seine Unabhängigkeit erlangte. Wegen seiner außergewöhnlichen natürlichen Beschaffenheit nennt man es auch "Land der Seen und Vulkane" oder "Land der tausend Vulkane". Die Landessprache ist Spanisch, an der Karibikküste sind aber auch andere Sprachen verbreitet. Ein berühmtes Produkt aus Nicaragua ist der Kaffee.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/271.html
-
Restoration Drama
After the death of OLIVER CROMWELL (1658) the Puritan authoritarian regime came to an end. When the English monarchy under King CHARLES II was re-established in 1660 theatres re-opened, popular plays were performed again, and there was also a demand for new dramatists and their works.
Aus dem Inhalt:
[...] (1631–1700) wrote the best heroic plays, the tragic drama of the Restoration period (e.g. The Conquest of Granada , 1672; Aureng-Zebe, 1676). Heroic plays often [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/restoration-drama
-
Philipp II.
* 21.05.1527 PHILIPP II. in Valladolid (Spanien) † 13.09.1598 PHILIPP II. in El Escorial (Spanien) PHILIPP II. von Spanien war der mächtigste Herrscher seiner Zeit. Von seinem Vater, Kaiser KARL V., hatte er Spanien, die Niederlande, Teile Mittel- und Süditaliens und die Besitzungen in der Neuen Welt geerbt.
Aus dem Inhalt:
[...] in ihrer ehemals letzten Hochburg Granada . DON JUAN D'AUSTRIA wurde von König PHILIPP mit der Niederwerfung dieser Erhebung beauftragt, was ihm ohne größere Mühen gelang. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/philipp-ii
-
Gestaltung in der Architektur: Raum
Unter Gestaltung sind Entwurf und Prozess zur Herstellung eines bewusst geformten Kunstwerkes (Bild, Plastik, Bauwerk, Designobjekt) zu verstehen. In der Architektur hat Gestaltung elementare künstlerische Prinzipien mit Statik und Konstruktion zu verbinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiele aus dem Altertum sind die Atriumhäuser Griechenlands und Roms oder Gebäude in den islamischen Kulturen, z. B. die Alhambra in Granada [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gestaltung-der-architektur-raum
-
Alhambra
11.08.2016 - "Die Rote" bedeutet der Name, der aus dem Arabischen stammt. Und das zu Recht, denn je nach Sonnenstand leuchten die Festungsmauern in den unterschiedlichsten Rottönen.
Aus dem Inhalt:
[...] in den unterschiedlichsten Rottönen. Die Burganlage, die in Spanien auf einem Hügel bei Granada liegt, wurde bereits im 9. Jahrhundert als Festung genutzt. Die bekanntesten [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/Alhambra/-/id=216182/nid=216182/did=216446/178vxzq/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|