
Suchergebnisse
-
Reise in die Vergangenheit: Römische Grabstätten und Katakomben
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html
-
Das Geheimnis ist Kokolores - Interview mit der Freimaurerin Sylvia Gräber
05.06.2014 - Freimaurerei ist Männersache – wenn es nach den Statuten der männlichen englischen Großloge geht. Das ist den Freimaurerinnen "schnurz", sagt Sylvia Gräber. Rund 500 Frauen sind in Deutschland in 23 Frauenlogen organisiert. Gräber ist Sprecherin der deutschen Frauengroßloge und Freimaurerin seit über 20 Jahren. "Wir streben nicht nach männlicher Anerkennung.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/die_freimaurer/pwiedasgeheimnisistkokoloresinterviewmitderfreimaurerinsylviagraeber100.html
-
Graf Dracula - Wahrheit oder Legende?
06.09.2007 - Den Mythos von Untoten, die nachts ihre Gräber verlassen, um sich auf die Jagd nach Blut zu begeben, gibt es schon lange. Die bekannteste Vampirfigur ist Graf Dracula. Vlad III. Draculea, der im 15. Jahrhundert im heutigen Rumänien herrschte, diente als Vorlage. Die wahre Geschichte ist sogar ähnlich blutrünstig wie die Legende.
https://www.helles-koepfchen.de/graf-dracula.html
-
Über alle Gräber wächst ... (Friedrich Rückert)
15.04.2009 - Über alle Gräber wächst ... Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16941
-
Warum legt man auf jüdische Gräber kleine Steine statt Blumen?
01.02.2017 - Der uralte Brauch, auf jüdische Gräber Steine zu legen, stammt aus der Zeit des Auszugs der Israeliten aus Ägypten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-legt-man-auf-juedische-graeber-kleine-steine-statt-blumen
-
Beruf: Archäologe
Beruf: Archäologe - Versunkene Städte, untergegangene Völker, geheimnisvolle Gräber aus längst vergangenen Zeiten: Altertumsforscher scheuen keine Mühen und Gefahren, um herauszufinden, wie Menschen vor vielen tausend Jahren lebten.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-archaeologe-1074.html
-
Darf man ein Grab mit einem Buddha schmücken?
25.01.2016 - Buddhisten selbst haben kaum Gräber, auf die sie eine Statue stellen können. Andere Religionen lehnen Gegenstände fremder Glaubensgemeinschaften als Grabschmuck ab.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/darf-man-ein-grab-mit-einem-buddha-schmuecken
-
Höhle Machpela
26.03.2013 - In der Höhle Machpela sind die drei Erzväter Abraham, Isaak und Jakob mit ihren Frauen Sara, Rebekka und Lea begraben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hoehle-machpela
-
Das Grab des Pharao Tutanchamun
Eines der wertvollsten Gräber, das je entdeckt wurde, war das Grab des Tutanchamun.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-grab-des-pharao-tutanchamun.html
-
China - Lebendige Grabbeigaben für die Herrscher
Anhand der Gräber haben Archäologen herausgefunden, dass den Königen wohl Menschen ihres Hofstaates als Begleitung beigegeben wurden und diese bei lebendigem Leibe bestattet wurden. Belegt ist das allerdings nur in der Zeit der Shang. Schon in der nächsten Dynastie , der Tang-Dynastie, hat man mit diesen Gebräuchen aufgehört und sich bei den Grabbeigaben auf bildliche Darstellungen beschränkt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-knochenorakel-grosse-ohren-und-geheimnisvolle-soldaten/frage/lebendige-grabbeigaben-fuer-die-herrscher.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|