
Suchergebnisse
-
Warum frieren Gewässer immer oben zuerst zu?
Egal ob Teiche, Flüsse oder Bäche: alle Gewässer frieren im Winter von oben her zu. Ist das immer so und warum?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/04/warum-frieren-gewaesser-immer-oben-zuerst-zu.html
-
Vom Lake Hillier zum Betsiboka - Bunte Gewässer
19.08.2015 - Den Lake Hiller, die Quelle Grand Prismatic Spring, der Fluss Betsiboka und das das Naturspektakel Encontro das Águas - Wir stellen bunte Gewässer vor.
http://www.duda.news/wissen/lake-hiller-oder-betsiboka-bunte-gewaesser-in-der-welt/
-
Übersicht über die deutschen Gewässer
02.04.2005 - Deutschland hat viele Gewässer. Auf der Karte erkennst du die größten deutschen Flüsse und Seen, sowie die Nord- und die Ostsee.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=244
-
Eiszeit - Fische, Frösche und Molche im Winter
Was machen eigentlich Fische, Amphibien und andere Wassertiere, wenn die Gewässer zugefroren sind?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/eiszeit-fische-froesche-und-molche-im-winter.html
-
Gewässer, Zonierung
Ein See besteht aus verschiedenen Zonen, die jede einen eigenen Lebensraum bilden. Diese Lebensräume bieten für Organismen jeweils unterschiedliche Lebensbedingungen. Gliederung (Zonierung) eines Sees Ein See ist kein einheitlicher Lebensraum, er besteht meistens aus mehreren verschieden großen „Zimmern“, die für Lebewesen unterschiedliche Lebensbe...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gewaesser-zonierung
-
Übersicht: Berge, Gewässer, Inseln
Aus dem Inhalt:
[...] Übersicht: Berge, Gewässer, Inseln Quelle: Mit freundlicher Genehmigung: Auswärtiges Amt www.auswaertiges-amt.de Wenn die Informationen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6178
-
Gewässer, Park- und Waldflächen
Aus dem Inhalt:
[...] Gewässer, Park- und Waldflächen Quelle: © Statistisches Landesamt Berlin 2006 Die Vervielfältigung und Verbreitung der im Internet kostenlos bereit gestellten Daten ist mit Quellen- und Jahresangabe gestattet. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7200
-
Ökologische Weihnachten: Festmahl, Weihnachtslichter und Schmuck
21.12.2014 - Ausgerechnet zu Weihnachten, dem "Fest der Liebe", werden nicht nur unzähliche Tannenbäume abgeholzt, sondern millionenfach Zuchttiere aus Massentierhaltung wie Enten oder Gänse geschlachtet. Diese Tiere werden unter Qualen gezüchtet und gehalten und hinzu kommt, dass der hohe Konsum von Fleisch und Fisch extrem umweltbelastend ist. Was sollten wir beachten, wenn wir ein möglichst tier- und umweltfreundliches Fest feiern wollen? Wie sieht es mit weihnachtlichen Lichtern, Baumschmuck, Weihnachts-Deko und Geschenkpapier aus? Hier findest du viele Anregungen und Tipps für eine "grüne Weihnacht'".
Aus dem Inhalt:
[...] Ebenso der Verzehr von Fisch ist in vielen Fällen problematisch - zahlreiche Gewässer sind überfischt und in Fischzuchten werden viele Arznei- und Giftstoffe eingesetzt. Deshalb sollte man auch hier auf das Bio-Siegel achten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3634.html
-
Gewässerschutz
Viele Gewässer sind akut gefährdet, und sie selbst können sich nicht dagegen „wehren“. Diese Belastung ist hauptsächlich das Ergebnis menschlicher Tätigkeit und Lebensweise. Hauptgefahr ist der Eintrag von Schadstoffen in das Wasser der Gewässer.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gewaesserschutz
-
Warum Sonnencreme Gewässer belastet
25.06.2020 - Sonnencreme ist wichtig für die Haut - aber den Tieren und Pflanzen in Seen und im Meer kann sie schaden. Erfahrt hier, was ihr dagegen tun könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sonnencreme-umwelt-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|