
Suchergebnisse
-
Gespenstschrecke
Die Gespenstschrecke Phobaeticus chani ist nicht nur die größte ihrer Art. Mit einer Körperlänge von 32,8 cm und einer Gesamtlänge von 57 cm ist sie das längste Insekt auf der Welt. Es gibt aber auch Mini-Gespenstschrecken wie die Timema cristinae, die gerade mal 1,16 cm lang wird. Gespenstschrecken haben einige Tricks auf Lager, um sich Feinde vom Hals zu halten.
http://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/707-gespenstschrecke.html
-
Australische Gespenstschrecke
28.05.2007 - Die Gespenstschrecken (lat.: Extatosoma tiaratum) sind blattfressende Insekten, die in ihrem Aussehen Pflanzenteilen stark ähneln. Von den rund 2500 häufig flügellosen Arten leben die meisten in den Tropen und Subtropen. Bei der Australischen Gespenstschrecke unterscheiden sich die schlanken und lang geflügelten Männchen stark von den dicken, plumpen Weibchen mit Stummelflügeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5619
-
Gespenstschrecken
Gespenstschrecken haben die Anpassung perfektioniert: Wenn Blätter plötzlich Beine kriegen oder Zweige sich bewegen, dann steckt dahinter eine Gespenstschrecke. Lies hier mehr über die Meister der Tarnung!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/stabheuschrecken-wandelnde-blaetter.html
-
Wandelndes Blatt
Wandelnde Blätter gehören zu den Gespenstschrecken und zeichnen sich dadurch aus, dass sie wie Blätter aussehen. Sie sind wie die Stabschrecken harmlos und unkompliziert im Terrarium zu halten. Sie werden zwar nicht sehr alt, aber bei guter Pflege und Fütterung vermehren sich die Insekten und man kann sich an den Nachkommen erfreuen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/exotische-haustiere/2608-wandelndes-blatt.html
-
Stabschrecke
Stabschrecken gehören zu den Gespenstschrecken und sehen aus wie kleine Äste. Es gibt sie in vielen Farben und Formen. Die Riesenstabschrecke ist z. B. nicht nur sehr groß (bis zu 20 cm), sondern leuchtet auch in einem tollen türkis. Stabschrecken sind wie die Wandelnden Blätter harmlos und unkompliziert im Terrarium zu halten.
http://www.tierchenwelt.de/%20http:/www.tierchenwelt.de/haustiere/exotische-haustiere/2607-stabschrecke.html
-
Wandelndes Blatt
Hast du die Wandelnden Blätter auf den Fotos erkannt? Es ist gar nicht so leicht, sie von einem Blatt oder einem Ast zu unterscheiden. Genau das ist auch ihr Plan, denn sie können sich nicht gut verteidigen. Zum Glück sind sie durch ihr Aussehen für Feinde fast unsichtbar. Wandelnde Blätter sind meistens braun oder grün, manche aber auch schwarz oder blau.
Aus dem Inhalt:
[...] Pflanzen, Früchte Feinde Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere Lebensraum Tropen, Subtropen Ordnung Gespenstschrecken Familie Phylliidae Unterfamilie Wandelnde Blätter Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/2391-wandelndes-blatt.html
-
Gespenst-, Stabschrecke und Wandelndes Blatt - Archiv
Gespenst- und Stabschrecken sowie Wandelnde Blätter sind Insekten und gehören zur Gruppe der so genannten Phasmiden. Das ist griechisch und bedeutet Gespenst - und so sehen diese bizarren Tiere auch aus: Wie ein Wesen von einem anderen Stern.
Aus dem Inhalt:
[...] Tierlexikon für Kinder - Archiv Gespenst-, Stabschrecke und Wandelndes Blatt Sehen Gespenstschrecken aus wie Gespenster? Huuuuu! OLI ist gespenstigen [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gespenst-stabschrecke/-/id=75006/nid=75006/did=80738/1bui2au/index.html
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: GespenstschreckenFamilie: DiapheromerinaeLebensraum: Nordamerika Auf dem Foto sind doch nur Äste zu sehen!? Nicht ganz. Eine Gespenstschrecke ist auch noch mit auf dem Bild. Es ist der „Ast“ direkt in der Mitte, mit den dünnen Beinchen. Gespenstschrecken haben alle Hände (oder Äste) voll zu tun, nicht von hungrigen Vögeln, Echsen oder kleinen Wirbeltieren verspeist zu werden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=10
-
Kölner Zoo - Fotos 10
03.04.2014 - Im Terrarium und Insektarium kann man in etwa 60 Terrarien eine Vielzahl exotischer Amphibien, Reptilien, Insekten und Spinnentiere sehen. Es gibt auch Land- und Wasserschildkröten. Man kann getarnte Insekten wie das Wandelnde Blatt oder die Gespenstschrecke beobachten. In diesem Terrarium leben Riesentausendfüßer .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27502
-
Gespenstschrecken
09.09.2010 - Die Gespenstschrecken leben in tropischen und subtropischen Gebieten. Die größten von ihnen (Riesen-Stabschrecke) werden bis zu 28 cm lang. Sie fressen die Blätter von verschiedenen Sträuchern. Es gibt über 2.500 bekannte Gespenstschreck-Arten. Je nach Aussehen werden diese Insekten auch Stabschrecken, Wandelnde Blätter oder wandelnde Äste genannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21416
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|