
Suchergebnisse
-
Ur- und Frühgeschichte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.03.2011 - Die Urgeschichte und die Frühgeschichte sind die ersten zeitlichen Abschnitte in der Menschheitsgeschichte, die häufig zu einem Begriff zusammengefasst werden. Die Urgeschichte beschreibt den Beginn der menschlichen Geschichte ab dem Zeitpunkt, an dem die ersten vom Menschen gemachten Steinwerkzeuge auftauchten. Dies war vor etwa 2,5 Millionen Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3051.html
-
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit?
31.10.2011 - Die Steinzeit umfasst einen sehr langen Zeitraum: Sie begann vor 2,6 Millionen Jahren und endete vor etwa 4.000 Jahren. Man nennt diesen Zeitabschnitt Steinzeit, weil man davon ausgeht, dass die damaligen Menschen vor allem Steine als Werkzeug benutzt haben. Welche Werkzeuge entwickelten die Steinzeitmenschen und wie lebten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3251.html
-
Geschichte / Histoire - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Das Burgund ist schon über 300.000 Jahre besiedelt. Am Ende des Bronzezeitalters, im 8. Jahrhundert v. Chr., trat erstmals eine einheitliche Zivilisation zutage. Man fand Werkzeuge, Schmuck, Waffen und Gräber. Ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. lebten keltische (gallische) Stämme im heutigen Burgund. Das Eisenzeitalter begann.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/geschichte-histoire.html
-
Die Geschichte der Gabel
31.10.2014 - Das uns heute als zusammengehörige Einheit bekannte Besteck aus Messer, Gabel und Löffel gehörte so nicht immer zusammen. Sind Messer und Löffel fast so alt wie die Menschheit selbst, so hat die Gabel eine vergleichsweise junge Geschichte.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/tischetikette/pwiediegeschichtedergabel100.html
-
Kunst der Steinzeit
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-der-steinzeit
-
Geschichte Wiens
Die Innere Stadt setzt sich nicht aus verschiedenen Vororten zusammen. Sie war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Die Anfänge reichen bis zu einer keltischen Siedlung zurück. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk. Die Geschichte Wiens beginnt vor etwa 4 000 Jahren, also in der Steinzeit.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_Wiens
-
Materialkenntnisse und Werkzeuge
23.10.2014 - Ohne gutes Werkzeug lässt es sich schlecht arbeiten. Das weiß jeder Handwerker. Noch schlechter als schlechtes Werkzeug ist es wohl, überhaupt kein Werkzeug zu haben. Und dazu noch, nicht einmal zu wissen, mit welchem Gerät eine bestimmte Tätigkeit leichter von der Hand gehen könnte. Ganz einfach deshalb, weil es dieses Gerät noch nicht gibt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/jungsteinzeit/pwiematerialkenntnisseundwerkzeuge100.html
-
Geschichte der Verhaltensbiologie
Die Verhaltensbiologie - auch Ethologie genannt - ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen und Tieren. Anfänglich wurde sie zur Klärung taxonomischer Verwandtschaftsverhältnisse genutzt, dann wurden die Mechanismen von Verhalten untersucht und später auch die biologische Funktion von Verhaltensweisen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschichte-der-verhaltensbiologie
-
Das Einordnungsproblem vorgeschichtlicher Funde
Die Vorgeschichte umfasst die Geschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis zum Aufkommen der ersten schriftlichen Quellen: Sie setzt mit der Altsteinzeit, der früheren der beiden Epochen der Steinzeit, ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-einordnungsproblem-vorgeschichtlicher-funde
-
Die Geschichte von Messer, Gabel und Löffel
Das Essen ist wie das Schlafen eines der wichtigsten Grundbedürfnisse des Menschen und dem entsprechend auch in primitiven Kulturen bereits ritualisiert. Löffel und Messer gehören zweifelsohne zu den ältesten Werkzeugen der menschlichen Gesellschaft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-geschichte-von-messer-gabel-und-loeffel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|